Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. Ach du hast auch nen 44er. Cool Ja das ich nen Komfort erwischt hab war mir auch erst bewusst als ich das Holz sah. Wollte eigentlich nen Vorface haben, aber als ich diesen dann im Netz fand musste ich zugreifen. Soviel Ausstattung für so wenig Geld - gibts nicht mehr alle Tage. Und 208 km/h nach GPS, ordentlich! Meiner einer hat ja ne 4 Gang Automatik, die klaut ein wenig Temperament. Aber 220 km/h nach Tacho schafft er auch noch. Aber das hab ich nur einmal gemacht um zu sehen was geht. Die Tanknadel reagiert sonst zuuu schnell und außerdem ist das Getriebe nicht mehr das beste. Damit es noch lange hält fahre ich lieber im Schongang, Autobahn 140 km/h und Tempomat rein. So rollt der bis nach Brindisi Schade schade, aber hätt es nicht was sichereres Altes dafür sein können? W124 Benz oder nen Audi 100 C4, die gibt es doch günstig.
  2. @ goof: Leider nein. Nur 20 Zähne und eine 21 Zähne für 200er Kupplung (aber die ist schön bunt, muss wohl mal richtig heiss geworden sein!). OK, dann weiss ich nun welche. Dreh ich mal ein bisschen raus. So ne Scheisse! Und das bei euch in der Firma! Solche Kollegen braucht man nicht. Nicht zufällig Videoüberwachung in der TG? Jo jo. Ich dachts mir schon nur die vielen Namen... Ja mein Originaler verzeiht das. Auch Vollgas über lange Strecken. Und klingelt nie.
  3. Jetzt bin ich verwirrt. Wenn das die Gemischschraube ist, dann ist die LL-Korrektur ja die lange mit der Feder die oben durchn Deckel geht. Und ja, da verändert sich ja auch der Leerlauf wenn man an der dreht Aber die habe ich bisher immer so eingestellt das eben der Leerlauf rund ist. Und der ist bei der PX, weils besser klingt im Stand, ja schon sehr niedrig (fett?) eingestellt. Also drehe ich die noch weiter raus damit es noch fetter wird? Dann fährt er ggf. gut beim gaswegnehmen aber geht dafür im Stand aus? Des wäre aber ein doofer Deal.
  4. LL-Korrektur ist die Schraube hinten am Gaser, die Karla.... .. wie folgt zu behandeln angibt, ne? Also ich habe die immer 1 1/2 Umdrehungen draußen, meine ich zumindest. Dann drehe ich mal nen viertel bis hälfte weiter und guck obs dann besser wird. Deswegen fährt die Cosa ja auch schon seit langem vor dem Tuning auf PX Bedüsung und mit nur einem Luftfilter
  5. Du meintest das hier? : Doch, gelesen. Nur dachte ich das gilt nicht für mich Dann bedeutet das aber auch, das sich diese Situation auch nicht mit einem anderen Auspuff verändern würde (wie Buschi ja auch sagt, selbe Fenomähn )? Hmm, ich dachte aber das der Reso-Auspuff da auch mit seine Schuld trägt weil mitm Original-Topf hatte ich das Problem nicht (die Cosa, mit LHW, PEP 2.0 usw. macht das auch nicht)! Von daher... und weil ich Bock auf etwas weniger Lärm, Reserverad und (siehe Spiders Begegnung von gestern abend) keine Treffen mit der Rennleitung habe, bin ich schon am überlegen... Und Pipedesign schreibt ja über Ihre Entwicklung das die so toll sein soll wie div. Reso-Anlagen (zeigen auch tollen Kurven Diagramme, allerdings nicht gegen einen RZ EVo und nicht auf Original-Zylinder). Fragt sich nur was dieser Pott kostet. Ich schreib den mal ne mail glaub ich.
  6. Meine PX macht was anderes: Wenn ich sie (wie gestern zurück von Karla) Vollgas über die Landstraße prügel (nach Popometer bestimmt 110 km/h ) und dann Gas wegnehme und nach ca 2. sekunden wieder Gas gebe, dann verschluckt sich der Motor kurz. Abhilfe: Größerer Vergaser, richtig? Aber da ich ja Si bleiben will, steht wohl ein Puffwechsel ins Haus (daher die Frage an Friedi nachm PIS Road Sport). Ob ich den RZ Evo 2000 verkaufe (Kotze wollt ihn ja eigentlich wiederhaben dann!) weiss ich noch nicht... Fragt sich nur ob (gefühlt, Popometer) der PIS Road genauso gut geht wie der RZ Evo 2000. Oder weiss einer was die Pipedesign S-Box Torque 220 kostet? Die haben auf ihrer Seite ja keinen Shop/Preise...
  7. Das macht es. Aber bei Rollern reicht ne (Miet-)Garage + können + ne Werkbank um die Kisten am Leben halten zu können. Bei Autos braucht man mehr Platz (Scheune), mehr können + ne Hebebühne um die Karren am Leben halten zu können Muss mal gucken kommen bei dir... so weit isses ja nicht.
  8. Moinsen Hach nach dem schönen Tag gestern kommt man heute doch glatt besser ausm Bett. Okay, da muss ich doch glatt mal überlegen, ob ich...
  9. Achso Duc´s. Die solln ja besser sein. Aber 5 auf´n mal brauch ich nicht. Btw, SIP Road Sport für 200er in Schwarz kostet (bei dir)?
  10. 5x 26,99€ = 134,95 Normal (bei Friedi vermutlich noch ein paar Cent günstiger) Und hier das vermeindliche Schnäppchen
  11. Dann musst du aber vieeeeeeeeeel Platz (und Geld) haben
  12. Jepp mach mal beides Hattaaa eben vergessen Ich guck aber morgen nach, Ok?
  13. 25.03.2012 fahrt von Karla zur Eisdiele in Uetze und zurück! 5 *****
  14. Schwein gehabt! P.S.: Mir war nicht kalt. Lange U-Hose und ordentlich Kleidung an
  15. So denn wollen wa mal.... Seeeehr schön wars! Nett den GTH-Markus kennenzulernen und Danke an Karla für die Wegführung und den leckaaaaaaa Kaffee vor- und nachher! Gern wieder bei Zeiten. Und allen die daheim geblieben sind... Pech gehabt Ach und @goof: Weltklasse Nummer (you know what I mean )
  16. Danke danke Fährt sich vorallem auch so schön. Musste nach dem Kauf letztes Frühjahr zwar einiges reparieren lassen, aber nen 100er "Komfort" mit sehr guter Ausstattung (Klima & Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat etc.) findet man halt nicht mehr an jeder Ecke. Und nun ist er einfach nur noch schön zu fahren, auch wenn er einem die Haare vom Kopf säuft Aber dafür hab ich ja die Roller, im Sommer darf er vieeeel in der Garage bleiben. Dank auch dir, und, wieviele der 2010 HIER gezeigten Audi´s hast du aktuell noch?
  17. Moinsen. @Buschi: Schöne Scheiße... Aber der Gammel ist halt überall Danke für den Tip, aber ich habe selbst noch genug Flüssigkeit übrig. Ja ham waaaa. Doch ausm Bett gekommen Ja? Hier ist es gerade bewölkt und sehr kühl (im vgl. zu gestern). Mal sehen ob die Sonne sich noch durchkämpft.
  18. Des klingt gut. Ich versuch mal da zu sein (steinigt mich nicht wenn nicht). Basteln: Plaste fährt nun wieder wie neu. Fast. Reifen+Schläuche, Ansaugstutzen, Chokeelement, Ölpumpenriemen, Bremsflüssigkeit, Spiegel, Tachofolie und die kleine Scheibe auf dem Lenker sind neu. Dazu Variator gefettet (da wo muss) und Getriebeöl gewechselt. Nun noch TÜV + Anmelden und wenn ich mal in die Stadt fahre (oder ziehe) habe ich ein Gefährt für Daily fahren und stehenlassen wo man mag. Cosa dann Tourer und die PX für dies und das. Ach und PX: Bremsbeläge wechseln war ein Kinderspiel, die Alten waren zwar noch gut von der Stärke her (ca. 50%) aber total verglast. Kurz Probefahrt, bremst schon wieder deutlich besser aber ich vermute ich habe immer noch Luft im System. Da muss ich nochmal bei. So nun beine hoch (aufm Balkon) und um 18h dann zur Steuerberaterin (Privat). 2010 und 2011 gemacht fürn Abendessen, das ist OK.
  19. Morgensen. So gleich mal in die Garage die Bremsbeläge an der PX wechseln und den Plaste zuende basteln. Ok, dacht ich mir schon mit dem Auspuff. Und das mit Drehzahlorgien kennen, ich das hab ich auch nicht mehr vor. Früher war das mal anders Und Apropos schrauben am Strassenrand. Gestern morgen, auf dem Weg zur Arbeit, steht in Scherenbostel eine PX-80 Elestart am Strassenrand. Der Besitzer kniet vorm Motor und guckt ratlos. Ich angehalten gefragt ob ich helfen könne. Er" nee, habe die Zündkerze mal rausgedreht und wieder rein, jetzt läuft er wieder. Doof sowass, immer wenn man es eilig hat" Hatte ich auch, daher bin ich dann weiter zur Arbeit. 12.30h, Langenhagen Walsroder Straße, ecke Pferdemarkt: Ich auf dem Weg zur Bank (mit Firmenwagen), was sehen ich da auf der Shell? Wieder besagte rote PX und der Fahrer kniet wieder vorm Motor und hat die Zündkerze in der Hand... tja, da muss er wohl mal gründlicher auf Fehlersuche gehen... 13h start bei wo? Karla, TG, woanders?
  20. Meiner. Bj 90, 3.Hd, 185.000km gelaufen, 2.3 NF, 133PS, Scheckheftgepflegt!
  21. So gleich Feierabend! Schönes WE euch allen.
  22. TOP! Da hol ich se wech so in ca. 2 1/2 Std. Wenn hier endlich mal Feierabend ist... Und Friedi, Geld ist heute morgen auch schon raus. ;)
  23. Okay, vielleicht seh ich dich ja noch da stehen mirt öligen Griffeln Ja Nummer drei denke ich ist dann auch otpimal.
  24. Ich habe nur nen kleinen OXI Akkuschrauber von Bosch. Aber selbst den benutze ich sehr selten und am Roller bisher garnicht. Da geht es, so finde ich, am besten per Hand. Wenns um die Anschaffung für den Haushalt geht und du hin und wieder Löcher in die Wand machen willst, dann umbedingt ne Schlagbohrmaschine. Sonst hast du, gerade bei Betonwänden, keine Chance ein sauberes Loch zu bohren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung