Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. War da nicht was mit retournieren auch? Oder andere Baustelle... Geht dem. Aber wenn nur Klemma dann abwarten und weiterfahren, oder? Hast du nen amtlichen Fresser, dann natürlich.... warten auf den gelben Wagen. Oder meinste mit Klemma das du im Stau stehst? :wacko: Wo ist denn bei uns? 13.00h auf der Walsroder Str., Lgh. Mitte: 13°C aufm Aussenthermometer vom Firmenwagen.
  2. Moin. Tja.. ich heute bei Raureif und Nebel auch mitm Rad zur Arbeit. Die Füße wurden aber durch den Fahrtwind, trotz tretens, nicht warm. Daher aufm Roller, wo man sich ja garnicht bewegt... Und du im T-Shirt, ne?
  3. Schon @FB, aber stimmt... hier "wohnt" er ja auch Daher: Holger, alles gute zum Geburtstag! Naja... nicht ganz. Und ausserdem fahre ich ja sowieso zu Muttern jedes (2te) Wochenende, gibt immer was zu tun da Und lecker Essen
  4. Gibt es alles bestimmt, aber die Bauern die meine Mutter kennt haben keine Zeit und/oder Möglichkeit. Egal. Zeit ist ja auch nicht das Problem, nur Kosten. Daher mit GT häcksler und auf ein paar Wochenenden verteilt... passt schon Und die dickeren Äste werden dann halt auch entzweigt und landen anschließend in mutterns Ofen.
  5. Guten Morgen. Kalt heute. Aber erfirschend Danke für den Tipp. Jaja, die Ali´s Besser als nix wäre es erstmal! Und wenn ich jeden Ast entzweigen muss und jeden Zweig einzeln durchschieben muss damitz er gehäckselt wird. Weil gestern im Baumarkt hat man mir, für mein Vorhaben, auch dazu geraten einen Motorhäcksler zu leihen, einen für 79.90€ kaufen, das bringts da nicht. Aber wenn ich mir halt deinen leihe und langsaaaam und bedächtigt nach und nach (weil keinen Pfandleiher im Nacken) das ganze Astwerk (bis auf die ganz dicken Klopper) raspeln kann, dann wäre das natürlich prima Ich glaube Audi muss mal wieder nach Lindhorst kommen Morgen abend schon was vor? Wundert dich das? Bei den vielen Übergewichtigen die da rumlaufen... Viel Spaß! Moin BP. Noch nix neues von der Steckerfront. Der Kollesch ausm Audiforum kommt nicht ausm Quark.
  6. Ein Jahr inner Fachwerkstatt stand... und die haben ein Jahr rumgesucht und keinen Fehler gefunden... Tja dann check mal und wenn du fündig bist und sie lööpt, dann ist ja alles Prima Das wäre die letzte Option. Ich denke nur das diese Elektrikdinger im Preisbereich bis 100€ (soviel sagte Mutter sei sie bereit auszugeben) schon nach ner Stunde den Dienst quittieren. Ich habe mir einige vorhin im Netz (ebay usw.) angeschaut, die sehen wirklich nicht so aus als ob die fürn Forst gemacht sind sondern eher so als das man da seine 3-4 Rosenzweige ausm Reihenhausziergarten mal drin zermahlen kann... Naja, mal sehen, da alle Leihoptionen für nen Motorteil zu kompliziert/teuer werden, scheint es wohl darauf hinauszulaufen. Ist ja gleich Feierabend, da radel ich mal am hisiegen Baumarkt vorbei und gucke was da so ein guter kostet. Ebay und Indernett ist ja nicht alles So denn...
  7. Du sollst arbeiten und nicht auf die Kreuzung starren! Ich kenn den (meine ich), habe da vor 3 Jahren schonmal (wenn der das damals schon war) nen Hochdruckstrahler geliehen. Nur Freitag leihen und Samstag bis 16.00Uhr wieder zurückbringen schaff ich nicht. Ein wenig reinigen nach getaner Arbeit + Fahrzeit Lichtenhorst - Langenhagen.... da muss ich schon um 1400h am Samstag aufhören damit zu arbeiten. Das bringt nix. Und von Samstag morgen bis Montag morgen leihen... das wird arg teuer werden (100€+X). Daher ja die Frage ob wer privat sowas verleiht. Samstag holen, Sonntag zurück, 40€ aufn Tisch. Das wäre ideal. Passt nicht... na gut, dann muss ich mit mutterns Kangoo das Teil wenn holen. Ich habe eher an 6cm Aststärke gedacht... sind schon einige Klopper dabei. Hmm, der Container wäre natürlich auch ne idee. Nur ob das reicht? Dein Garten in ehren, aber bei Muttern wurden gerade knapp 10 20-25m hohe Fichten gefällt und entastet. Und das ganze Astwerk liegt nun hinten im Garten verteilt. Mitm Sattelschlepper (der den Container da abstellt) kommste da aber nicht rein, also bliebe das der vorne vorm Haus abgestellt wird. Dann muss ich aber alle Äste mit ner Schubkarre nach und nach durch den ganzen Garten schieben... und der ist laaang und weich (Rasen) Daher ja der Häcksler. Hinten in den Wald gestellt und immer wenn man an einer Stelle fertig ist, weiter zur nächsten Lichtung. Und die Späne einfach aufm Waldboden verteilt, freuen sich die Kleinstlebewesen im Boden
  8. Ich weiss, da habe ich ja schon geguckt. Und das Teil liegt bei 70€ ca., und wie ich das fürn Wochenende dann mit abholen, hinbringen usw. regeln soll ist mir ein Rätsel. Brauch das teil maximal ein paar Stunden. Daher ja die Anfrage ob wer Privat sowas hat (wen kennt) und verleiht. Mirwegen auch fürn kleines Geld, nur eben flexibler (am Besten: Samstag morgen holen, Samstag abends zurück) als bei Rentas & Co. Fesnterloses Büro = Knast.
  9. und hier auch alles schlafend... Und keiner so nen Häcksler (in der Familie)?
  10. Doch, aber da musste ich nicht arbeiten sondern lernen Kann mich nicht recht daran erinnern in den ferien gejobbt zu haben, nur nach der Schule, da habe ich mal neben der Ausblidung her am WE bei der Wach- und Schließgesellschaft gearbeitet. Aber das ist ja kein Ferienjob in eigentlichen Sinne Und soviel lustiges gibt es darüber auch nicht zu erzählen. Und Rasenmänen beim Nachbarn fürn kleines Taschengeld zählt ja nicht als Ferienjob, oder? Mal was anderes: Hat einer von euch einen Motor-Häcksler (so ein Gerät was auch viele und dicke Äste verdaut ohne zu murren) den er mal verleihen würde? Sollte erst so ein Elektroteil kaufen (für Muttern), aber die können ja nix (bis max 40mm Astdurchmesser, zu wenig) und bei gefühlt nem halben Osterfeuer, das da zerhäckselt werden muss, brennt dem vermutlich der Ekelektrikmotor vorher ab... Ich würde auch gut drauf aufpassen, es nur selbst bedienen. Frage allerdings ob so ein Teil in meinen Audikofferaum passt...
  11. Nur was für Studi´s. Ferienjobs... Wenn ich frei habe geh ich doch nicht arbeiten!
  12. Das Problem hatte ich damit auch. Ist einfach zu knapp und zu steif gebaut das Teil. Lösung: Ich habe den Gummi erst mit nem Baufön behutsam warm gemacht, dann zwei lange Schraubenzieher in das Ende das an die Karosse kommt gresteckt und behutsam aber mit Nachdruck gehebelt. Solange bis es sich sichtbar geweitet hatte (zog sich gleich nachdem die Spannung fehlte wieder um ein paar Millimeter zusammen). Ergebnis: Balg ließ sich (fast) so einfach wie ein Original über die Blechkante fummeln und hielt fortan problemlos
  13. Guten Morgen ich da draussen. Bergfest hamwa. Naja das habe ich mir auch schon gedacht. Sollte sich kein größerer Bohrer noch bis dahin auftun, werde ich das Kabel dann halt abisolieren. In der Wand eh egal und danach geht es eh gleich in eine Lampe. Das war ein Kampf, so wie sich das ließt und aussieht. Ich hoffe so ein biestiger Motor kommt mir nicht mal unter, wer weiss wie lange meine Geduld wäre Lieber GoodThing, da kaufste die ne 30 Jahre alte Mopete im Indernett und meinst draufsetzen und losfahren ist drin? Geh mal nach Pitt´s Prüfliste vor, das ist das minimum was man macht wenn man nen Roller, der lange nicht bewegt wurde und daher nicht läuft, wieder ins Leben bringen will. Noch ein paar? Bring doch erstmal die eine zum laufen bevor du dir ne noch welche kaufst
  14. Hmm, okay. Bring erstmal mit, denn ich weiss nicht ob ich ihn am WE 05/06.11. oder erst 12/13.11. benötige. Ersteres direkt nachm WURST, daher besser den als keinen. Letzteres noch in naher Zukunft, wer weiss was bis dahin kommt Kann man mit so einem Bohrer ja auch ein wenig hin- und her rubbeln bis das Loch größer ist, oder? So Feierabend.
  15. Des ist zu Groß. Meine SKIL Bohrmaschiene hat nur max. 10mm Bohrfutter. Wenn er 10mm Anschluß hat (12mm Bohrer hatte ich noch nie, keine Ahnung ob das in ein Standardfutter passt) und 12mm große Löcher macht, dann wäre das perfekt. Und 300mm länge reichen auch dicke. Bitte finden Auch prima, wenns mit Klaus seinem nicht klappt, komme ich gern drauf zurück. Woher wusste ich, dass...
  16. Apropos Bohrer: Hat einer von euch (hier aus der näheren Umgebung) einen Bohrer mit dem man durch ne Wand kommt? Also diese ganz langen Dinger, muss aber ins normale Bohrfutter passen. Muss ein Stromkabel an der gemauerten Garage bei meiner Mutter nach aussen führen, denke der Wandaufbau, mit Klinkerreihe aussen, ist so ca. 20cm dick. Muss nur ein 5-adriges Kabel durch, also 10-12mm reichen dafür ja, oder? Wenn zum WURST mitgebracht wäre fein.
  17. Btw., Goof des längeren schon nicht mehr mit der roten Ramazotti-Kappe gesehen Verloren beim Panda cruisen mit offenem Fenster? Über die geparkten Wagen auf der andere Straßenseite? Mercedes /8 vs. Fiat Panda, Mini und Fiat 500
  18. In der Tat. Warum bloß wil er nicht? So schwer ist so ein Rahmen doch nicht und aus den Resten kann man sich dann Prima nen Tisch bauen oder so Ja klar weiss ich das Wolfgang und Klaus Brüder sind Nur als Thunderbird schrieb "isses nicht der Bruder vom 166.." da habe ich gesagt das ich dessen Bruder nicht kenn, weil das der Martin ja nicht ist So weit so gut
  19. Aha. Soso. Und er Rahmen aus Köln, wann kommt der? Das Kaldewei Werk habe ich damals während meiner Ausbildung mal besichtigt, sehr interessant gewesen Meinste das ist soooo spannend? Roller ausladen geht doch normalerweise schnell von statten Also Brüder von dem kenn ich nicht Ich weiss ja wer er ist (rein von der Optik her) aber mehr auch nicht.
  20. Schon mal gemacht, unschön, aber funktionierte. Motor ging auf, Motor ist (nach wie vor) dicht gewesen, so what? Ich denke nicht, zumindest nicht hier im Hann + U-Land, sonst wüsste man ja seinen Namen
  21. Moinsen. So kalt isses garnicht aufm Rad... Nee. Und nen Rahmen brauch ich auch nich. Und das nach dem Kampf! Aber einmal ist immer das erstemal...naja, vielleicht hat die Nacht in WD40 ja noch ein wenig geholfen. Gut Glück! Also in der Sanitär-Branche habe ich damals gelernt, Badewannen verkauft noch und nöcher Meine Empfehlung ist daher ganz klar (emallierter) Stahl. Vorteile: - hält ewig - hält, wenn erstmal warm, länger die Wärme (schön beim Baden) - knarzt nicht - verkratzt kaum - einfache Entsorgung/Recycling Nachteile: - schwer (die Klempnerlehrlinge wissen was Sie getan haben, wenn Sie die Wanne in den 4 Stock gewuchtet haben ) - relativ wenig Auswahl an exclusiven Formen Und bei Acryl ist es quasi umgekehrt Und nicht zu schrille Farben nehmen, das rächt sich alsbald..
  22. Achso. Na hier sehe ich (es @haus) auch nicht so. Keine Sperren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung