Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. Mei du Wendehals. Also doch Eis. Dicke Eier-Liquid haben die bestimmt auch inner Eisung bei uns aufm Dorp. Die schönen Zeiten hätt ich aber lieber zuvor gesagt von dir Dito (bisher)
  2. Okay. Dann halt kein Eis. Bekommste ne Flasche Koka-Kohler. Des hilft mir ggf. zum berechnen (wenn goofy am So kommt und seine E-S-S-G-E-S-G-S mitbringt ), aber was soll ich dann mit dem Wert anfangen...? Wird dann hoffentlich der Inhabär der Scheibe mir sagen können
  3. Grandscheibe ausdrucken ist eines, anwenden... Und ja der Luigi.... Ich baue nun erstmal die Tage den Malossi drauf, checke dann mitm Lötdraht die Quetsche und dann ruf ich disch an. Und dann sagste mir ist toll oder auch nicht Oder kommst gleich um, machen wir das zusammen. Sonntag schon was vor? Gibt auch ein Eis zur Belohnung
  4. Nöpe, aber ein witz sei mal erlaubt Und genau das ist das Problem. Ich habe keine Gradscheibe und weiss auch nicht Steuerzeiten zu berechnen! Mich hat das nie interessiert und daher habe ich mich auch nie eingehend damit beschäftigt. Motor soll Störungs- und Stressfrei laufen, mehr wollt ich nie. Und das machen Sie alle brav. Ich wollte es daher vorab wissen damit ich an dem Tag wo ich zusammenbaue nich noch auf Dichtungen warten muss. Nee, rumfräsen am Zylinder nicht. Kopf ist ein Gravie für LHW ausgedreht. Fahre den momentan ja auf dem Polossi (daher gleiche Bohrung) und werde den dann für den Malossi nehmen. Quetschkante haben wir (mit dem Polossi) mal gemessen, die war OK. Was da nun aber für eine Fussdichtung drin ist... weiss ich nicht mehr. Ich bau mir den ja nicht alle Tag ab und auf und mess nach So ne Aussage hilft mir Laien halt am meisten. Danke. Sicher, das letzte PS quetsche ich so nicht raus, aber wenn das Ergebnis einigermaßen passt.. hab ich ohne große Rechnerrei das Problem gelöst. Und zudem brauch ich so keine Fußdichtung, reicht die Dünne Originale die bereits auf Malossi überströmer aufgeschnitten wurde. Muss ich nun nur sehen wie dick meine Kopfdichtung ist, dann zusammenbauen und Quetschen und einen dabei haben der mir sagen kann was ich dann erkennen muss So denn, danke erstmal.
  5. Gesehen. Da kam doch was per mail gestern... Aber ich no Wörst (again ) da auf Kur dann. Hier, an alle die mehr wissen als ich (was das angeht ) mal ne Frage: Ich will den Malasi 210 ja nun auf dem Cosak mit Langhubwelle fahrn. a) Wieviel Dichtung gesamt brauche ich zum LHW tauglichen "hochsetzen"? 1.5mm, ne? b) Da ich lieber das maximale an Drehmoment anstatt Drehzahl aus dem Zylinder holen will, wie muss ich den abdichten? Mehr Fuss- oder mehr Kopfdichtung? Oder ne Mischung aus beidem, z.B. 1.0mm Fuß, 0.5mm Kopf? Eine Kopfdichtung aus Kupfer habe ich, da sich aber leider kein Messschieber in meinem aktuelle Werkzeugfundus befindet (werde mir aber nach Feierabend mal endlich einen gönnen), kann ich nur schätzen (so Augenmaß müstens umm 0.5mm sein) wie dick die ist. Also um optimalen Drehmoment zu haben, was machen? Danke für Tipps
  6. Jepp der isses. Hast du da? Dann würd ich gern bei Gelegenheit... einen haben wollen. Danke
  7. Tachens Ich wünsche einen schönen Donnerstag. Glücklicher. Und ich gar morgen bis 17.30h Btw. hast du meine Anfrage nach einem gedrehten/geflochtenen Bowdenzug gesehen?
  8. Die Tür ohne Beule ist dran! Daaaaaaaaaanke BP05! Guts Nächtle.
  9. Dieses Topic... bis Mittag rein is was los, dann Pause bis... 19h, dann wieder Aktion. Kurios. Ich geh dann mal heim. Tschüssen.
  10. issolaM

    Garagen in HH

    Also in Hannover gibt´s Ecken, da kostet ne Garage auch schonmal 70-80€. 200€ für 12qm habe ich noch nicht endtdeckt Ein Kumpel hatte ne Kellergarage im (angesagten) Stadtteil Hannover-List, für die er gerade nen Nachmieter suchte (weil er umgezogen ist), die kostete meine ich auch nur 60€ (mit Srom!). Die ist allerdings auch aus einer Zeit... so fette Neuwagen passen da nicht rein. Aber zum Schrauben und abstellen vonm Roller war die gut. Hier bei mir im nördl. Landkreis Hannover (20 S-Bahn Minuten bis Hannover Zentrum) kosten die Garagen normal so um 50€. Ich habe eine für 35€ und eine für 45€ (mit Strom) ergattert und bin echt froh. Weil oft steht hier auch keine im Käseblatt.
  11. Jaja.. ich meinte ja das: Und ne Scheibe rostet nicht, wenn der Roller in einer Garage stehen darf Naja, da ich sonst nüschts gerade brauche (ausser vielleicht ne 1.5mm FuDi fürn 210er um ihn auf Cosa mit LHW fahrn zu können) die Frage an Friedemann: hast du so einen Zuch da?
  12. Kratzer sind noch nicht viele, eher Pickel und... Schrammen Danke für´s spontane! Stimmt schon, wobei ich keine 4000km seitdem gefahren bin. Sollte die Hülle eichentlich noch im Takt sein neuen Innenzuch aber... ja des kann man dann gleich mitmachen Wo gibts denn gedrehte?
  13. Danke fürs Angeböt. Das wäre natürlich auch ne Option. Aber ich denke das wir das auch so hinbekommen, ohne Kratzer Sollte es Morgen abend aus Eimern giessen könnte ich dich dann kurzfristig anfunken für ne TG Aktion? Erstmal muss ich ja sehen ob der BP05 überhaupt am Do. Abend zeit hätte. Wenn nicht, dann... muss ich eh umdisponieren. Flüssigkeit hatte ich schon auf der Agenda, wollt ich dieses Frühjahr machen. Zieht ja auch Wasser und muss daher mal langsam neu. Ne Teflonhülle mein ich hab ich schon drin (war damals im Set der Scheibenbremse bei), aber ob der Innenzug geflochten ist? Wees ick nicht. Bringt das nochmal deutlich mehr Zugkraft?
  14. Prima vielen Dank. Ich denke ich werde heute abend die noch verbaute Tür soweit vorbereiten (Verkleidung ab, Kabel für eFH und ZV abmachen) das man z.B. morgen abend dann nur schnell noch 2 Schrauben und einen Splint lösen muss und flott fertig ist. Zum Anschließen der Kabel und anbauen der Verkleidung benötige ich dich dann nicht mehr zwingend, es sei denn natürlich du magst mir da noch weiter Gesellschaft leisten. Sonst ist das wofür ich dringend nen 2 Mann brauche in denke ich 10 minuten erledigt. Würde morgen abend 18.00h so generell passen? Wär super.
  15. Des ist ja Schade. Erst macht er einen so heiss und dann nen Rückzieher. Bei mir hat er sich auch nicht mehr gemeldet ob er noch einen nun haben will. Soll er selber nun suchen
  16. Cool! Da muss ich auch mal langfahren beizeiten
  17. Tach zum Bergfest. Gestern die Innenverkleidung der "neuen" Audi Tür abgebaut. War das ein Kampf, aber geschafft. Nun bräuchte ich mal jemanden der mir dabei hilft die Tür zu wechseln, sprich alte ab, "neue" dran. So an einem trockenen Abend wäre super da das in der Garage nicht geht. Toll, lt. Wetta.com solls nur noch Schütten die Tage. Naja, erstmal die Frage ob wer hülft, notfalls spannen wir nen Schirm auf Ort des Geschehens: Meine Garage. Sag, hat sich der Kumpel gemeledet, ist die SKR verkauft? Ich habe ja auch nur ne teilhydraulische Scheibe an meiner PX weil ich dieses Ausgleichsgefäß am Lenker (ja, auch als Lusso und Cosakenfahrer hat man solche Ansprüche) einfach hässlich finde! Die Bremswirkung ist in der Tat nicht so doll wie ich mir das vorher vorgestellt habe, da ich allerdings zuvor eine extrem miese Trommelbremse hatte und mir damals auch die Optik der Scheibe sehr gefiel habe ich den Schritt nie bereut. Und: Die Bremse ist nun seit gut 6 Jahren verbaut und steht immer ihren Mann Wenn ich sie brauche ist Sie da! Keine angebabbten Belege, rostige Trommeln usw. mehr Das stimmt schon, aber o.g. häßlicher Ausgelichsbehälter.. Und mir ist der Zug bisher, bei ordernlicher Pflege, noch nicht gerissen. Ich weiss das meine nicht die Beste ist, aber in Sachen Dosierbarkeit 10x besser als jede Trommel!
  18. Felgen sind doch immer silber wennse neu sind Will meine Alu´s mal renovieren, aber da lohnt auch kaum der Aufwand wenn man sieht was neue kosten..
  19. Mein Nächster Safety First!
  20. Von mir bekommste aber nix, fährst ja immer alles zu Klump Ui, das ist ja echt mal wat interessantes! Zwar ne PK XL2, aber ne seltene! War die 50HP denn mal wirklich schnell (im vgl. zur Standard PK 50) um nicht zum Verkehrshindernis zu werden? und bekommt man die in D zugelassen?
  21. Ja was daran so ungewöhlich? Achso... aber durch den Reissverschluß zieht´s dann doch durch, oder? So ohne Schal... nix gut. Genau der Roller leihen? Dachte bei Jamos steht noch eine für alle Tage (an denen du hier bist)?
  22. Stimmt ja, nen Amboss hab ich auch nicht. Aber den massiven Schraubstock von Kotze, mit dem geht das auch (hat nen schönes Plateau oben drauf). Also Hellfire, entweder in HI, wennde Bohrer mitbringst oder inner Wedemark, wennde es schon ausgebohrt mitbringst. Sie entscheiden
  23. Hier ist ja heute was los @Hellfire: Umnieten kann man super mit Standbohrmaschine und Amboss. Ich kenn da wenn in HI der beides hat... Aber soll er sich wenn selbst anbieten Nen Amboss hätte ich auch, wenn du die alten Nieten schon vorher ausbohrst könnte man es dann auch bei mir vernieten. Nen neuen Antriebsstoßdämpfersatz (heisst des so? Also Scheiben, Federn und Nieten) sollteste dir aber vorher schon besorgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung