Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. Celle war letztesmal sehr nett. Lag wohl aber auch am GT das er mich fuhr. Mal sehen ob ich diesesmal wieder komm. Zeit wirds zeigen.
  2. Wieder mal... nix los hier am Nachmittach. So denn... gleich Feierabend. culater
  3. Soso... tja, so sindse die Handwerkers :D Wann ist eigentlich Einweihungsparty?
  4. Hehe... des weisst du noch. Naja, schlimme Sachen merkt man sich, ne? Also von 1991 bis 1993 war ich (und Kotze und Buschi) schon regelmäßig am Stammtisch. Ja, lang ist´s her
  5. Moinsen. Geht mir genauso! Ich dachte ich kann mich an alle aus der damaligen Zeit erinnern! Kathrin A., Thomas P., Wolfgang G., Cosa-Kathrin, Holger S., Sein Kumpel mit der silbernen PX (namen vergessen), Jens T. usw. usw. aber Axel... ich dachte den kenn ich erst seitm WURST. @Axel: Warst du damals regelmäßig am Metropol-Cafe? Und wie! Habe daher gestern den Fiesta noch mit in die Rollergarage gequetscht (wollt schon übers Dach austeigen ) damit ich nicht kratzen muss Und Wegen Stosi´s wechseln: Gutes gelingen! Und mach dir ne Heizung an sonst gehste kaputt
  6. Tja ich schraube heute Abend wieder so wie am Samstag, mit Audi halb aus der Garage hängend (ist halt zu lang die Flunder + Werkbank ), Heute nochn stück weiter, die PX steht noch dazwischen. Aber muss eh Motor laufen lassen wegen Kühler spülen, in sofern... hoffe nur das sich keiner der Anwohner beschwert (wobei ja kein Fenster zum Garagenhof geht und ich vor 20.00h fertig sein will). Gasstrahler hatte ich letztens an, aber so bei offenem Tor... für die Katz´
  7. Guckst du PM. Okay, des ist natürlich super.
  8. Gerade zwei Teile bei Reich hier in Lgh bestellt: Waschwasserpumpe gibt´s 2€ billiger als im Indernet (Versandkosten noch garnicht mitgerechnet!) Multifuzzi gibt´s im Netz für 29€(China-Nachbau) oder 65€(Behr Markenprodukt), bei Ihm für 45€ einen aus deutscher Produktion (O-Ton "nippes verkauf ich nicht!"). "Könnse beides am Mittwoch abholen". Nicht immer ist Indernet erste Wahl... Tja, nach der Messe werd ich kein Bock und keine Möglichkeit haben. Sollte es wiedererwarten doch gehen schau ich ggf kurz mal rein. Wer hatse nun? Ein unbekannter? Oder ging Sie an einen Roller/Autoenthusiasten? Hmm, heisst das Kabel, das nun noch dransteckt ist für die Öldruckanzeige (sowas feines habe ich ja im Armaturenbrett ), das abgezogene für Kontroll-Leuchte und Summer? Heisst wenn ich es draufstecke und es summt udn blinkt, dann iss der Teil des Druckgebers im Dutten? Naja, wenn aber der Öldruck per Anzeige immer noch funzt... reicht das doch erstmal... weil den Druckgeber tauschen heisst auch Motoröl wechseln, oder? Und des ist gerade neu gekommen. Naja das ist dann ja ne mittlere bastelei, das wiegfesagt erst bei Schönwetter. Sicherung isses schonmal nicht, da hängen noch andere Verbraucher dran und die gehen alle.
  9. Zum Audo: Halt den Multifuzzi für die Tempanzeige. Ach ja das war ne Lusso. Auch toll Genau! Okay, da ich diesen Winter (der hoffentlich bald vorbei ist) die Popoheizung eh nicht mehr brauche machen wir das dann mal wenn es wärmer draußen ist, okay? Dann frieren einem nicht die Fingers fest wenn man schraubt... und mehr Licht hat man auch
  10. Spät. Und in falscher Kleidung und Stimmung dann... Wegen Sitzheizung: Wieso weisst du eigentlich wie man da drangeht? Selber mal eine repariert? Du fährst doch nur Neuwagen mit Garantie... In div. Foren habe ich mich mal schlaugelesen, so einfach isset nicht. Erstmal durchmessen den Wiederstand (son gerät hab ich nicht), dann ggf. Bezug runter und Matte reparieren/ tauschen. Letzteres schwer möglich, Teil nicht mehr in Neu bei Audi erhältlich. Und Dann ist da noch ein Regler, weil die Heizung ja 6 Stufen hat. Auch den gibt´s nicht mehr und den durchmessen... alles ziemlich komplex.
  11. Aha? Also der obere Kupferteil ist, bis auf Grünspanüberzug an dem Sechskant, völlig OK. Daher hab ich meine "innen durch" Theorie eigentlich schon wieder ad akta gelegt. Der untere Kunststoffteil ist ja nur eingesetzt und mit umgebogenen Ecken in dem Kupferteil gehalten. Wo soll es da also durchkommen?
  12. Moinsen. Brrrr kalt! Heute abend dann mal Kühler spülen beim Audi und funktionstest Thermosensor. Achso! Na bei deinen vielen PXen kann man ja auch schonmal den Überblick verlieren ... darauf einen Ramazotti Schön auch dich mal wieder zu lesen. Zu WURST im März: Ohne mich da CeBIT.
  13. Aha, daher also... ja gut die Schelle ist eh Murks, die tausch ich noch aus. Wie sieht die Origiale denn aus? Habe nämlich an allen Kühlschläuchen diese Schellen... Und meinste der Tempgeber hat unter dem Wasserbad gelitten? Wenn er die Temparatur fehlerfrei anzeigt dann ist alles toll? Oder hat der noch andere Aufgaben (immerhin 4 Stecker dran)?
  14. Tach. Und den schicken Gaypäckträger wieder dran Auch in echt, durfte sie in der TG schon sehen Danke Und so is dem! Und es scheint kein Ende zu nehmen, denn... ein abgezogen im Motorraum entdeckter Stecker kann mich schon wieder Ärger bringen, denn (auf meine Beschreibung hin kam diese Antwort im Audi-Forum):
  15. Den Mutifuzzi / Thermogeber F76 heute mal gecheckt weil er so schööön grünspanig war. Und? Die Gummitülle unterhalb des Teils stand voller Kühlwasser! Die Kontakte waren reichlich angelaufen/korrodiert. Was ich mich frage ist woher das Wasser kam? Der Geber ist ja mit einem Gewinde in den Kühlmittelkreislauf gedreht und saß, so wie ich das beurteilen kann, fest darin. Die Kupferdichscheibe fehlte auch nicht, also woher kam des Wasser bloß? Und wie kann ich nun feststellen ob die Elektronik im innern dew Schalters durch das Wasserbad nicht gelitten hat? Ein neuer kostet nämlich um die 70€, muss ja nicht sein. Tipps willkommen P.S.: Thermostat ist auch gewechselt nun, der war hinüber (stand weit offen bei kaltem Motor).
  16. So, 5 Stunden am Audi gebastelt. - Alle defekten Auffindbeleuchtungen innen ausgewechselt - Radio eingebaut (klingt gut mit den 4 Originalboxen!) - Thermostat gewechselt (der alte Stand schön nen Spaltbreit offen) - Waschwasserpumpe ausgebaut (geprüft: defekt) - Thermofühler abgebaut, Steckerumantelung davon stand voller Kühlwasser (der hats wohl hinter sich) Jedenfalls ein gutes Stück weiter, nun Teile bestellen, dann geht´s weiter. Weil es für den Audi keine Minikat gibt. Bin froh, das wengistens den KLR (für den Prelude gab es garnix!)
  17. Moin moin. SO demnächst geht´s dann mal inne Garage, Auto basteln. Vorher evtl. noch wat besorgen. Oh Backe... der schöne Avant. Ja wie schong esagt, wenn ich mal Hilfe benötige, dann frag ich dich nach der Nummer. KLR ist übrigens schon da, gestern Abend vom Nachbarn bekommen Jetzt musser nur noch# eingebaut werden, dann kann er Euro2 angemeldet werden (wenn denn alles klappt und nicht z.B. der Kat in dutten ist...) Nein wie geiel! So fing alles an Also ich erkenne gut den Kotze-Rider (5ter von rechts) und eigentlich waren wir immer zusammen da beim Clubabend. Ich find mich da aber nicht auf dem Foto... naja, es waren aber auch meist noch ein paar mehr da und so passten wir vermutlich nicht alle aufs Bild Wenn man den Text dann so ließt... man könnte glauben Vespafahren ebstand damals nur aus kapitalen Motorschäden
  18. Wieder gefunden? Sehen sooo alt doch garnicht aus (immerhin schon digital) Tja ich hoffe wirklich, nicht das die gebraucht sooo teuer wären, aber muss ja nicht. Oder er ist mir wirjklich aus der Tasche geplumpst... Hülfe. Gern
  19. That´s for sure. Ich habe mir die ausgebauten alle in die Jackeninnentasche gesteckt, die ist dicht (kein Loch). Rausfallen da... unwahrscheinlich. Ich muss nachher nochmal richtig gründlich suchen.
  20. Gut zu wissen, das mit den GFK Nachbauteilen. Noch sind die Pappen bei mit gut, wenn mal nicht mehr... hoffe ich das ich mich noch an diese Nachricht erinnere Da der Wagen Scheckheftgepflegt ist hoffe ich mal das bei einer der letzten Inspektionen die Kühlflüssigkeit gewechselt wurde... Werds ja sehen was da rauskommt wenn ich den Thermostat öffne...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung