Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. Richtig, aber das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Diebstahl ist ja nicht erst eine Erfindung des 21. Jahunderts. Nur die Waren ändern sich. Letztenendes ist es aber in der Musik doch so das die Qualität der Arbeit über Ruhm und Erfolg entscheidet und nicht wieviele illegal einen Song geklaut haben. Viele One-Hit-Wonder Interpreten verdienen heute noch an Ihrem einstigen Erfolg und das obwohl das Lied (legal oder illegal) schon in jedem Haushalt vorkommt. Aber die Leute lieben es eben und gehen dann zu Konzerten oder der Künstler tritt in div. Fernsehshows auf und bekommt dafür Geld. Nur wer eben nichts massentaugliches produziert (oder produzieren will) muss sehen das er mit Merchandising (T-Shirts etc.) und verkauften Alben auskommt. Aber solche Musik ist doch wiederum auch nicht das was in den (illegalen) Tauschbörsen über die Bühne geht, oder? Wie dem auch sei, mann muss sehen das man sein Leben so ausrichtet das einem kein schlechtes Gewissen aufkommt. Der eine fährt halt mal bei Rot über die Ampel oder kifft obwohl es verboten ist, ein anderer klaut mal ein Song aus dem Netz. Wer will da Richter sein? Leben und leben lassen.
  2. Mitnichten. Ich habe auch noch anderes im Leben zu tun. Naja ganz sicher nicht. Aber zwischen einer digitalen Datei, welchen Formats auch immer, und einem festen, realen Güter finde ich gibt es schon ein unterschied. Oder kann man eine im Laden geklaute Banane auf einen Fotokopierer vervielfältigen? Mitnichten. Daher ist da schon ein Unterschied, vorallem eben in der Verbreitung.
  3. Wer hat da mehr recht? Ich habe auch mal 2GB Mucke von nem Kumpels Festplatte bekommen, durchgehört (den größten Teil) und gefallen an div. Ledern gefunden die ich auch mal Live hören möchte. Ich arbeite in einem Handelsunternehmen und wir verschenken auch schonmal Waren um das Kundeninteresse zu wecken. Ist es da mit dem verbreiten von Liedgut nicht gleich? Ich denke auch das es so ist. Darüber würde ich mich nie aufregen. Meine Roller haben aber auch keinen Unikat-Status.
  4. Tja gute Frage. Das ist das schwierigste daran. Wer darf, wer nicht. Wessen Musik wär OK, wessen nicht? Vielleicht gibt da ne Lösung (technischer Art) irgendwann in der Zukunft.
  5. Ich geb euch beiden auch recht in vielen Dingen. Ich habe das mit den Milliarden ja auch mehr auf die weltbekannten Musikstars aus Uh-eS-Ah bezogen und das wenn sie der Homey von nebenan den neuen Song von 50cent für lau zieht das das Herrn 50cent wohl kaum den kauf von zukünftigen Goldkettchen erschweren wird. Kleine Idependent Bands die nur die kleine Masse ansprechen sollten doch, um überhaupt vom musizieren leben zu können, eine so große Fanbase haben die sich neue Alben von Ihnen aufgrund des unterstütztenden Charakters dann offiziell kaufen. Jedenfalls sagte sowas mal in nem Interview die Sängerin von Mia (OK, nicht so wirklich Independent oder klein mehr) das Ihr Plattenlabel froh über die Fans wäre die das Album fleissig gekauft haben. Die, denen die Plattenkonzerne für illegale Massendownloaden und tauschen an den Karren fahren sind doch eben meist die die sich Musik von den ohnehin schwereichen Megastars besorgt haben. Da es dort um richtig Kohle geht kann ich es auch nachvollziehen wenn die Musikindustrie so handelt, auch wenn es da nur um den maximierten Gewinn geht. Wenn man sich hingegen mal einen Song von einer nicht mehr existenten Band aus den 70er Jahren zieht (den es wiegesagt nicht mehr käuflich zu erwerben gibt) dann ist das in meinem Augen vertretbar denn was soll man denn sonst machen?
  6. Bio-Erbseneintopf mit extra Schinken-Würstchen reingeschnibbelt von mir. Leeecker.
  7. issolaM

    BeerTender-Topic

    Stimmt genau! Irgendwie muss man den blöden ja das Geld aus der Tasche ziehen. Wer immer nur nach der Werbung kauft ist eben selbst schuld. Aber wenn man 200? für die Kaffee-Pad Maschine hingeblättert hat dann reicht ja schon die Einbildung das die Plörre auch besser als vorher mit der Mitropa-Kaffeemaschine schmeckt Vermutlich weil sich die Chemie-Schaum-Krone obendrauf soschön kreiselt beim umrühren Bügelflaschen (Flensburger, Celler Pils o.ä.) sind bei Rumfuchtelarbeiten am Roller ideal, da wiederverschließbar oder am offenen Bügel aufhängbar (z.B. am Kuluhebel) Cooles teil und bezahlbar - auch wenns vermutlich nur eine Party lang hält ;-
  8. Machs dir sonst einfach und frag den Kotze-Rider wie man mit ner Spraydose ein tolles Mattschwarz hinbekommt
  9. Moinsen. Ich wünsch euch einen schönen Dienstag Morgen.
  10. Also da es hier ja den janzen Tach nur ums Strahlen geht: Ich war H I E R vor 3 Jahren mit meiner PX zum Sandstrahlen gewesen und meinen Rollerrahmen habe ich sogar in einem Stück wiederbekommen. Der Junior-Chef hat selber ne Vespa und seine und noch div. andere schon gestrahlt. Wenn es dir nicht zu weit weg ist, dann ruf einfach mal Marcus an (so heisst der Junior Chef dort) und guck ob du es dann da machen lassen willst.
  11. Eben, so seh ich das auch. z.B. Steve Miller Band - Somebody help me out, wo bitteschön sollte ich das in digitaler Form zu kaufen bekommen? Weder Im CD-Laden noch bei den div. legalen Saugstuben gibt´s sowas! Die haben doch nur die Charts und bekannte Massenware von Madonna, Jacko, Prince usw. im Angebot. Und soll man dann 100 Flohmärkte nach ner zerkratzen Schallplatte absuchen oder sich kurz einloggen und den Song digital "klauen"?
  12. Nö kenn isch net. Gerade Lecker Fisch gegessen.
  13. Solange P-Diddy noch im Lamborgini Gallardo vorfährt und Christina Aguilera Schuhe mit Brillianten besetzt für 10.000$ nur mal einen Abend lang trägt, dann sehe ich nichts verwerfliches wenn man nicht bereit ist 8? im Laden für eine Maxi-Single auzugeben. Früher hat man sich mit nem Kassettenrecorder vors Radio gesetzt (oder mit nem Mini-Disk Player von Viva, MTV und Co. ) und die Lieder in Originalzeit mitgeschnitten und keiner hat gemeckert! Nur weil heute die Technik weiter ist und es dadurch zu einem sichtbaren illegalen Austausch im Netz kommt, krakehlt nun jeder das es ans Eingemachte gehen würde! Wiegesagt solange die "Stars" nur so mit dem Geld um sich werfen können sehe ich da keine moralische Verwerflichkeit darin das weniger gut situierte Menschen sich für nen Appel & nen Ei einen Song im Netz für günstig abgreifen. Wer wirklicher Fan ist und seinen Künstler verehrt legt eh wert auf dessen Konterfei & Booklet im Original-Album und kauft sich dann die CD im Laden und unterstützt somit das Werk. Und das ist ja auch gut so. Jedem so wie er kann, die Branche verdient immer noch Milliarden.
  14. Guten Morgen. Na war das ein schönes Wochenende? Herrliches Wetter und ordentlich was gemacht. Samstag war ich in Hamburg nen alten Kumpel besucht. Bei schönstem Wetter am Jungferstieg ein Bierchen gezischt Und mit dem Renn-Skoda dann abends nach 50min. schon wieder in der Wedemark gewesen Abends dann ein feucht fröhlicher Geburtstag und gestern schön im Garten bei Muttern geackert. Nun ein wenig Muskelkater... Ansich ein netters Vehikel, aber momentan kauf ich nix. Ausser der Zeitung vielleicht, denn den Bericht lese mir schon mal gerne durch Kommt Zeit kommt Rad Soso warste schon fleissig am lacken! Dann muss ich ja mal gucken kommen Wann biste denn mal so um sechs zu Hause (damits noch ein wenig hell ist) zum gucken? a) Ja leider b) Dir auch
  15. Ach deswegen Wenn schon, denn schon Man wird ja nicht jünger....
  16. Dafür hast du ja den 4RE, das gleich die alte Schüssel mehr als aus. Naja mal sehen was das Jahr 2008 so bringt, vielleicht lerne ich ja auch meine Traufrau kennen die ein dickes Bankkonto hat und mir meinen Traumwagen vor die Tür stellt Und wenn nicht... auch ohne Weib und Auto ist die Welt schön... Vielleicht auch mit nem Dacia Logan. Werd mir den Hobel mal am WE angucken (probefahren probieren), vielleicht ist es ja doch ein gutes (Rollertransport-)Auto.
  17. Gute Idee ansich, aber wie soll ich das alles finanzieren? Wird für den Firmenwagen statt 340€ nur noch sagen wir mal 200€ monatlich vom Gehalt abgezogen, dann hab ich 140€ im Monat mehr übrig. Aber wie soll ich mir davon einen schicken alten Wagen (sagen wir z.B. nen gut erhaltenen D-Rekord für 3500€) kaufen? Dann müsste ich erst 3 Jahre die 140€ Sparen um ihn kaufen zu können, aber da ich das Geld dann lieber nehme um meinen Dispo endlich mal wieder in Richtung "haben" zu drücken wird das nix werden. Und nen Fiat 500 (wird Chef nie zustimmen weil ich auch mal was transportieren muss) oder ein Logan (ist selbst mir zu schlicht) werd ich nicht nehmen können/wollen. Die letzte Überlegung war halt gar kein Auto erstmal nach dem Firmenwagen, Monatskarte kaufen und S-Bahn zur Arbeit (oder bei gutem Wetter mitm Roller) und von dem so dann monatlich gesparten Geld (mehr an Gehalt) sich nach 6 Monaten oder so für 1500€ ne gebrauchte kleine Schlurre zu kaufen. Aber ob ich das durchhalte... Die Garage brauch ich ja wenn wirklich nur für ein altes Schätzchen aber das wird ja auch o.g. Gründen die nächsten Jahre nix. Und Kommunikationsprovider? Meinste Handy? Hab ich kein eigenes (zahlt Firma). Und Zuhause bin ich mit dem 39€ Flat paket auch ab Jan. 2009 gut abgewickelt (bis dahin läuft leider noch der Vetrag mit der Freenet flatrate ). Somit muss die Garage so oder so weg, aber wirklich von trennen kann ich mich auch noch nicht. Neulich stand ne 3-Zimmer Wohnung zur Miete drin, war in Kaltmiete weniger als meine jetzige Wohnung + Garage monatlich. War Erdgeschoss mit Terrasse, da habe ich schon überlegt das dritte Zimmer als Roller-"Garage" zu nutzen Leider war die Wohnung schon weg als ich anrief...
  18. Sofort, hätt ich dafür Kohlen über! Der Firmenwagen wäre doch nur wieder Notlösung um überhaupt mobil zu bleiben...
  19. Habe gerade mal mir einen Musa zusammenkonfiguriert, holla wurde der dann teuer! Ich wollte eigentlich ein billigeres Auto wegen der 1% Abgabe-Regel aber wenn ich den Musa ungefähr so ausgestattet haben will wie meinen Skoda Octavia dann ist das kleine Wägelchen nur noch 4000? billiger in der Anschaffung! Das bringt nicht wirklich mehr was. und so ne Basisausstattung nehmen mit Stoffsitzen und so... ne dann sieht der Musa fast so "billig" aus wie ein Fiat Idea. Ma gucken, hat ja auch noch 1 Jahr Zeit.
  20. Gütsten Morgen! Jo, Wochenende mit Sonnenschein steht vor der Tür Und heute abend steht die Kneipentour die letztes WE abgesagt wurde an. Prost! Ja ne? Muss mal sehen ob ich das mit nem Firmenwagen nochmal mache, bindet so sehr an die Firma und nach 7 Jahren will man vielleicht dann doch mal woanders hin Außerdem weiss ich nicht ob Chef mir so ne Hutschachtel überhaupt kauft, der Skoda war ihm ja schon zu wieder, denkt immer im Premium Segment nach Autos...
  21. Der Norden von H am Kennzeichen endet in Sprockhof (Wedemark) oder weiter westlich in der Gemarkung der Stadt Neustadt a.R. in Niedernstöcken. Ich würd da hinkommen, ersteres ist nur 7km weg (hat aber nur nen Milchhof, keine Kneipe ) das andere sind auch von mir ca. 25km aber noch zu schaffen. Aber im März nicht, da bin ich ja wiegseagt verhindert
  22. Ich freu mich auf den Frühling, dann hab ich wieder Bock zu Rollern. Wegen W.U.R.S.T. im März. Kotze-Rider hatte ja gesagt das ich mal wieder ne Kneipe suchen wollte, mehr im Norden von H oder mal in Lgh war mir da gleich im Sinn. Aber: Ab genau 04.03. ist ja CeBIT wo ich mal wieder Dienst schieben darf und daher macht´s wenig Sinn das ich für dann eine Kneipe aussuche die mir gefällt. Also: andere vor!
  23. Ah, wusste ich´s doch, im Hintergrund zieht ein Mann die Fäden Können weibliche Vespen überhaupt stechen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung