Zum Inhalt springen

issolaM

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von issolaM

  1. Achso, na denn klär mal weita. Und ich denke Cuni´s Tip (anrufen und fragen) ist der beste weg
  2. Moinsen Ne weitere "Weltreise" für die kleine Du Nachteule Aber ich kenn das, irgendwas ist mit die Lerrlauf, man fummelt an allem mal rum und es ist wieder gut... Und die K47 fahr ich nun auch schon seit 2 Jahren auf der Cosa und der hintere ist vorm TÜV ebenfalls nach vorne gewandert. Da hatte ich mich auch erschrocken als ich die Profiltiefe gemessen hatte Haben die auch Zweitaktöl (auf Synthesetechnologie ) im 5L Kanister für günstich? Dann kannste mir davon 2 Stück mitbestellen, meine Vorräte gehen zur Neige. In der Taaat! Wie gingn des? Schon mal was von der Bahn gehört? Ist glaube ich günstiger und wenns doch nicht zurück per Auto geht, ne Fahrkarte für die Rückfahrt bekommste schnell am Automaten im Bhf. in Börlin. Was willste dir denn kaufen überhaupt?
  3. So mit Karsten teleniert, also erstmal hat er das Radlager hinten rechts nachgestellt, das hatte viel ztu viel Spiel. Und das, wo die gerade hinten rechts den Bremssattel, Scheibe und Klötze neu gemacht haben, da hätte einem sowas ja auch mal auffallen können. Naja das Rad vorn links, da waren 3 von 4 Radmuttern damals auch nicht richtig fest, ich glaube das wars mit meinem Vertrauen in die Werkstatt. Nun sucht Karsten morgen vorne mal weiter, er meint das Klackern ist wohl von einer Antriebswelle aber das dürfte sich in sachen Spiel um so wenig handeln das man es vermutlich kaum "fühlen" kann welche es ist. Naja, mal sehen was er rausfindet, morgen weiss ich wohl mehr. Geilomat! Ich hätte so ne Gänsehaut bekommen wenn ich mit der Vespa da rausgefahren wäre! Grandioser Moment für alle die da mitgemacht haben, that´s for sure! Wie cool das mal ist! Aber Kunta, der Weltreisende, war halt schon überall
  4. Nun ja, so wie bei dir die Vespen gerne alt sein dürfen isses bei mir halt so mitm Auto. Daher fahre ich es aber ja (nun vorallem, seit Stadtmensch) nicht mehr täglich und hoffe das es mir das mit wenig Verschleiß und langer Freude quittiert. Warum ich die Autos jetz wieder (in den 6 Jahren Firmenwagen war ich gezwungenermaßen treu) häufiger wechsle hat weniger mit entnervt sein (das war, BP hat recht, aber bei der SKR der Fall) zu tun sondern damit, das sich das was ich mir darunter vorgestellt habe nicht in die Tat hat umsetzen lassen. So war der Prelude 2008 eigentlich dafür gedacht lange gefahren zu werden. Aber dann war er mir auch, weil selten, zu Schade fürn Winter und ich habe mir den Fiesta noch dazu geholt. Der war, alles in allem, das billigeste Auto was ich je hatte. 300€ Kaufpreis. 1 1/2 Jahre gefahren, 100€ wieder für bekommen Der Prelude war mir dann aber zu flach, zu sportlich, zu klein. Daher kam dann der Audi, da dachte ich kannste auch mal mit 4 Kumpels in den Urlaub usw, fahren. Nur Fahrten dieser Art gibt es so nicht wirklich mehr, daher stellt sich die Frage was wäre besser? Und nur weil nun schon einiges Geld in den Audi floss, heisst es ja nicht das das umsonst war. Schließlich habe ich ihn so am Leben gehalten und konnte zuverlässig mit ihm wohin auch immer Fahren. Und Neuwagen kann ich mir nicht leisten, die Preise sind in Regionen gestiegen die ein Normalverdiener nie zusammengespaart bekommt und Finanzierungen mache ich nicht. und wer garantiert mir das nicht nach ablauf der Garantiefrist ein sauteures Regelteil (wie es nur die ESP-Generation hat) kaputtgeht und mich ebenso schröpft? Daher... lieber alt, nur halt nicht umbedingt mehr so ein Dickschiff wie der Audi. So hoffe ich auch. Mal sehen was Karsten dann sagt, noch hat sich nicht gemeldet...
  5. Moinsen. So Audi zu Karsten verbracht gestern abend, da machte er noch Nachschicht Woran? Natürlich auch an einem Audi, seinem Coupe. Na mal sehen was er sagt und rausfindet. Du das ist ne Alternative, ganz klar. Ich habe mich damit auch schon befasst als ich mich sicher war in die Stadt zu ziehen. Es gibt (von welchem Anbieter weiss ich gerade nicht mehr) sogar in Linden-Nord Abstellplätze von einem Anbieter, also wäre das schon ne Überlegegung wert. Allerdings habe ich mir das damals mal durchgerechnet und nur wenn man nicht mehr als 2-5mal im Monat ein Auto leiht und nicht mehr als so umme 50km dann fährt rechnet sich das. Mit Wertverlust natürlich nicht (wenn vgl. mit Kauf eines Neuwagens) aber ich kauf mir ja nur Autos ohne Momentan brauch ich den Audi nicht öfter, aber es kommt auch ne kalte Jahrezeit, wie ist es dann? Einen Winter in der City wollte ich noch abwarten bevor ich da ne entgültige Entscheidung fälle. Naja und last but not least hänge ich auch an älteren Autos wie an Vespas. Momentan ist es der Audi halt, wenn der weg, lieber wieder was Altes (80er). So nen neuen Polo vom Car-Sharer, klar von A nach B komme ich damit, aber sonst... Emotionslos. Da haste was wahr. Auch alter Luxus ist, wie ich jetzt merke, teuer. Dabei ist nen 100er Audi ja nicht wirklich luxus. Aber der Automat darin, der isses. Ne Antriebswelle fürs gleiche Modell mit Handschaltung gibt´s bei www.teilefürsautoblala.de für um 180€ neu, find ich jetzt nicht wirklich teuer. Für mit Automatik aber dort gar nicht, vermutlich wenn nur beim freundlichen V.A.G. Händler für... Stimmt No quattro
  6. Hatte ich schonmal einen, Bj.90. War nen feines Spaßmobil aber rostete überall Ach ja der "Neuwagen" Wobei, bei der goofschen Fahrweise... Twingo ist aber echt nicht meins. Dann lieber nen Golf 2 oder so als Notbrot. Aber eigentlich, wenn ich den Audi nicht reparieren lasse weils zu teuer wird und ihn günstig verkaufe, dann wird erstmal gespart und dann zum Winter vielleicht was neues gekauft. Solange Bahn, Rad, Vespa, klappt ja auch nun schon ganz gut. Nur so auf Dauer ganz ohne eigenes Audo... nee ich glaube nicht das ich das durchhalte. Naja mal gucken, das Getriebe wurde nur ein halbes Jahr lang in den Audi eingebaut, danach kam der Nachfolger der im Prinzip das gleich Getriebe hatte aber eben auch nur im Prinzip. Einfach so 1 zu 1 tauschen geht nicht, bei der Welle weiss ich es nicht, müsste ich dann, wenns die ist, über die Teilenummer rausfinden. Naja nun erstmal zu Karsten gleich gebracht und dann morgen hoffentlich Gewissheit erlangen.
  7. Wenn da mal der Automat muckt.... auch teua, watt?
  8. 2142,-€ inkl. Mwst. also Das sprengt echt schon den Marktwert meines Audi, ergo, absolut unwirtschaftlich. Danke fürs suchen Buschi, und ja, sicher hasste recht das es in so einem Fall besser ist es mit ner gebrauchten Antriebswelle zu versuchen, wenn... die Welle denn passt. Denn da steht bis Bj. 1988 (also definitiv noch der alte 3-Gang Automat) und ohne ABS. Meiner ist aber Bj. 90, mit 4-Gang Automatik und ich habe ABS. Von daher... aber erstmal Diagnose abwarten, dann kann ich immer noch überlegen/weitersuchen.
  9. Hehe, stimmt auch wieder Brede ist 1A (Werkstattkette) Partner, den findet man so noch, aber Drell... nur über Google und dann auch nur über Cyclex oder wie diese Firmensuchportale heissen ;) Echt geheim, und vorallem in Wülferode! Der Ort ist ja schon geheim für sich
  10. So eben mit Karsten telefoniert, dem stell ich den Wagen nun erstmal hin und er checkt in Ruhe was des Lärmens Ursache ist. Dann mal sehen was weiter kommt. Ja das war schon anno 1999 so. Damals war auch nur ein Gelenk an der Welle kaputt, es gab aber nur die komplette im Autausch. Weil Automatik halt, die wurde beim Audi 100 nur in Homöopathischen Dosen geordert, deshlab haben die V.A.G. Leute nur die ganzen Wellen als Ersatzteil produziert Sollte das also der Fall sein und ich muss die ganze Welle tauschen, dann... ebenfalls tschüss, denn dafür nen hohen dreistelligen Betrag zahlen und dann immer noch das ruckig schaltende, bald dann ebenfalls wohl dran seiende Getriebe im Hinterkopf zu haben - nein Danke. Für das Geld kann ich mir dann auch wieder nen Schechheftgepflegten Typ 44 kaufen - mit Schaltgetriebe Und die Firmen Drell und Brede sollten mal zu finden sein wenn man "Automatikgetriebe Instandsetzung Hannover" bei google eintippt Da habe ich nur.... ... MTC in Hohenhameln gefunden, die haben mir ca. 1600€ an Kosten gesagt, je nachdem was alles ersetzt werden muss. Was hast du denn bezahlt Klaus? Wie dem auch sei, eine Instantsetzung ist zu teuer, eine neue Antriebswelle (wenn Sie das kostet wie ich denke) ebenfalls und zudem zusammen mit dem sicher bald dann fälligen Getriebe einfach nicht wirtschaftlich! So leid es mir auch um den sonst so gepflegten Wagen tut, aber man muss da realistisch bleiben. Dann schmeiß ich den wenn in die Bucht und werd ja sehen was ich dafür so noch bekomme. Daher nun mal Karstens (Todes-)Urteil abwarten.
  11. Stimmt, so werd ich wohl auch tun. Das mir das entfallen war.... ich ruf gleich mal an. Also KFZ-Peters gegoogelt, da kommt nur ein Bosch-Dienst bei mir in der nähe (Hannover-Limmer). Den kenn ich sogar (vom vorbeifahren), aber V.A.G. Spezi steht da nüscht dran. Egal, werde mal sehen das Karsten Zeit hat und dann... (weiter unten) Danke (hier weiter).... ihm auch diese "Option" nennen. Nochmal zum lokalisieren. 1) Beim starken Beschleuigen aus dem Stand kommt so ein Verspannungsgeräusch aus Richtung Antrieb. Das schon eine ganze Weile, daher keine Kavalierstarts mehr gemacht 2) Das neuerliche Klackern tritt besonders auf wenn man schneller fährt, bei 130 km/h war es so das wenn ich Beschleunigte es fast weg war, wenn ich mit wenig Gas fahre so das der wagen "gleitet" ist ein starkes klackern/stoßen da, wenn ich das Gas ganz wegnehme ist es nur leicht vernehmbar. 3) Wenn ich ohne Gas und ohne zu Bremsen an die Ampel rolle kommt von der Vorderachse auch ein Radumdrehungabhängiges geräusch das sich wie ne LKW-Bremse so ein bischen anhört, so "WUUWWW, WUUWWW, WUUWWW". Das ist auch "neu" da, das Geräusch Na mal sehen... Zweite Meinung einholen.
  12. Radlager VA im Sommer 2011 beide neu (FAG), seither keine 5000km gelaufen, die schließe ich aus. Antriebswelle schloss der ATU Meister aus, aber selbst wenn die es "nur" wäre, so eine habe ich bei meinem Typ 44er 1999 schon gebraucht, 900DM inkl. Einbau, das kostet Sie heute vermutlich in Euro. Es klackert wiegesagt nur im Schiebebetrieb, unter Last (beim Beschleunigen) ist es fast weg. Ob Kurve oder Geradeaus, immer gleichmäßig da das Geräusch. Daher.... habe ich des Meisters Urteil geglaubt. S.o., daher habe ich dem Meister schon getraut, aber sollte es der Wagen noch schaffen bis zu Karsten, dann wollte ich ihn nochmal fragen/schauen lassen, wenn er denn mal Zeit hat. Dafür muss ich dann aber extra Urlaub nehmen, denn der ist ja nur am arbeiten wie ich, sonst schaff ich das nich Peters in der Wedemark? wer ist denn das? Ich kenne nur Peter Gerhard, aber den meinste vermutlich nicht War/ist Peters ein (Automatik-)Getriebe Spezialist? Eben, war schon froh das die wenigstens mal gescheckt haben ob nicht irgendwas schleift oder das Rad lose ist etc..
  13. Moinsen. So ein Wochenende.... Samstag in HH gewesen (Grüße an Buschi von der "Gestörten" ) und ein Bild abgeholt, da wundere ich mich warum es im Auto aus Richtung Antrieb immer lauter wurde, ein raddrehzahl abhängiges Klackern machte sich bemerkbar. Aufm Rückweg dann in Seevetal abgefahren weils mir echt schon zu heftig vorkam und in ne ATU Werkstatt gefahren. Kurzer Check auf Bremsenprüfstand, Hebebühne und Probefahrt, Urteil: "kommt ausm Getriebe, das hat wohl nen Lagerschaden...". Auf der Rückfahrt von Seevetal dann wurde es auch immer lauter, im Stadtverkehr kaum wahrnehmbar, auf der Autobahn echt schon beängstigend. Na prima, gerade den Audi für 500€ TÜV-fertig gemacht und getüvt und nun sowas. Ich werde wohl nun doch verkaufen gegen Höchstpreis, denn das Geld für ne Getrieberevision hab ich definitiv nicht über. Oh 31 Jahre, das ist ja mal respektabel. Tja, damals, das war noch Qualität Hehe so muss det sein Sachsens Schwyz will ich mir auch nochmal geben, schaut mal für mich vor, danke Mist verpasst! Dabei wollte ich das noch so gern gucken gestern...
  14. Dein privates "Museum" würd ich mir ja gern mal anschauen. Leider aber bin ich Morgen nur kurz in HH was abholen und du vermutlich eh so kurzfristig nicht zu haben
  15. So gesehen... hasste recht Also momentan lockt mich echt nix aufn Bock. Aber Sonntag solls ja, ich glaube es kaum, 23°C(!) und heiter bis wolkig werden (lt. wetter.com). Ja ist das denn wahr?
  16. Moinsen. 13°, keine Sonne. Wo ist der Sommer eigentlich hin? Verkaufe 2 Vespa´s.... Da hasste wahr, so würd ich das auch tun. Aber leider ist hier ja weder Fisch noch Fleisch was das Wetter angeht.
  17. Längstes, ever am Stück behaltene Auto: Audi A4 Avant TDI (Firmenwagen) = 3 Jahre Sonst... max 2 - 2.5 Jahre, manche früher (du weisst noch, ne? ) gar nur ein paar Monate Den Audi hab ich nun schon... seit März 2011, ma guckn...
  18. Das stimmt... wenn ich das man durchhalten würde
  19. Moinsen. Schickes Bild und schöne Tour bestimmt gewesen, Herr Marucco Und Gold um diese Zeit? Mei, was ist den los hier?
  20. Guht lack! Ich dann auch Feierabend gleich. Und mal sehen was morgen hier los ist
  21. Müpfi, wo dein Göttergatte schon nicht kann zu ner Harz-Tour, kannst du denn?
  22. Stöööhmt. Na denn gute Reise, dicke Eier usw. Ich war da lange nicht mehr drin und habe in der Limmer so viele nette und coole Kneipen das ich mich da wohl auch nicht hinverirre Obs nun gut oder schlecht war sei daher mal hingestellt. Wöchentlich, mei, da hat man ja kaum noch Zeit für andere Termine Aber ist ja ne nette idee. Sollte ich im Herbst doch nochmal nach Vienna kommen kannste mich ja mitschleifen Das ist ja bitter. Ist der VC Hannover am aussterben? Dann sollte man mal kräftig durchlüften, die Uhren neu stellen und einen zweiten VC Celle drauß machen, wo Kameradschaft, Clubleben und Bereitschaft gemeinsam was zu Unternehmen groß geschrieben wird. Nen Ab- und Anrollern z.B., das müsste doch auch der VC Hanne ins Leben rufen können und wenns lockerer und lustig zugeht dann kommen auch neue Leute oder Ex-ler wie ich vielleicht zurück
  23. Cool nen Roadtrip und auch nach Nordirl. da wollt ich auch mal hin. Rein intressenhalber. Mit wem reiste? Freundin? Und die Gefahr... nun in Jo´burg solls auch die meisten Morde weltweit geben, ich habs dennoch überlebt Allerdings frage ich mich ob die Teilnehmer des gestrigen W.U.R.S.T.´s selbigen überlebt haben! So wenig wie heute morgen war hier ja noch nie los (ausser dir und mir Buschi). Und bei http://www.qype.com/...nnover-Hannover die ersten beiden Kommetare...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung