-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über waldläufer
- Geburtstag 12.01.1974
Contact Methods
-
Website URL
http://www.schneiderhaus.net
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Straßwalchen/Salzburg
-
Interessen
Enduro, Trial, Youngtimer, W123 und ... Rally 200!
-
Scooter Club
noch keiner
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von waldläufer

newbie (1/12)
0
Reputation in der Community
-
Motovespa präfix Frage - welches Modell habe ich?
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das war damals schon ich. jetzt geht's ans Typisieren. Aber auch damals kam nichts dabei raus, auch nicht über die originale Nummerntafel aus Malle ;) die ich dabei habe. -
Motovespa präfix Frage - welches Modell habe ich?
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi! Danke, ich bleibe aber verwirrt ;) zumal der Typ in diesem span. Forum schreibt, es wäre eine "75 Super", eine Variante die es ja auch bei der 125er gab, neben der SL 125. Wenn du unter http://www.solovespa.com/identifica.html nachsiehst, da kommt die 11c garnicht vor, die "normale" 75er hat da jedenfalls die "Präfix 08C". Einem anderem Dokument (Fahrzeugblatt der Österr. Landesregierung) entnehme ich lediglich welche Typen es gab (aber ohne Präfixangabe - siehe Threadanfang). Diese dort erwähnte 75U2 kam mir aber noch nie wo anders unter... Kurz: Die 75er scheint sicher, nur welche? @newbie: wenn du also wirklich nochmal nachschauen könntest wäre das supernett! Ich will endlich wissen WAS ich da hab ;))) Daaaaanke!!! -
Motovespa präfix Frage - welches Modell habe ich?
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi und Danke für die erste Antwort! Nein, es ist sicher 11c zumal es diese präfix garantiert gibt. Hab diese schon auf einer anderen vespa auch gesehen, aber auch der wusste nicht genau, worum es sich handelt.... Wie kann ich das in Erfahrung bringen? -
Hallo Vespafreunde, Bin ein wenig verzweifelt - trotz intensiver Recherche, schaffe ich es nicht mit Sicherheit festzulegen, welches MOTOVESPA Modell ich habe. Präfix ist 11c.... Ich vermute, dass es eine 75er ist, doch die hat normalerweise PN... Ich habe auch schon einen Präfix-Checker befragt, da gabs keine 11c zur Auswahl. Es gibt ja nur die 08 und 09, die 762c usw. Modelle gabs soviel ich weiss folgende: A) super 125 (65-73) B) SL/Super/SN 125 (73-78) C) 50 und 75 (67-69) D) T3 Primavera (65-67) E) 75 U-2 (74-75) sofern ich das richtig aus einem Datenblatt über Motovespas erfragen konnte. Wie auch immer, würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann rauszufinden, welches baby ich da erstanden habe, vorallem hilfreich fürs Typisieren ;) Danke, danke!
-
Soffitten Temperatur
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Leute! Danke für die Antworten. So heiß wie beim löten wirds nicht. Habe gestern mal ohne Rücklichtglas (übrigens kein "N Licht" sondern "S Licht" ...) gestartet, und laufen gelassen. Die Birne, 12V 5W, wird auch nach längerer Zeit nicht heiß. Habe trotzdem versucht noch "Freiraum" für die Birne zu schaffen, damit sie nichts ankokelt. Ist bei dem 50S (?) Licht echt schwer weil kaum Platz. LED habe ich mal bestellt. Soll ja auch länger halten ... -
Hallo... Frage zu Soffitten und Temperatur: Hab an meine Rally ein 50N Licht verbaut. Diese hat ja standardmässig kein Rücklicht. Aus Platzgründen habe ich zwei Soffitten, einmal 5W (RL) einmal 10W (Bremslicht) verbaut. Die Soffitten sind sehr knapp am Plastik des Rücklichts verbaut, fast auf Kontakt. Wie heiß/warm werden die Dinger? Sind LED-Soffitten eine, sorry "kältere Alternative" Hat jemand mit den Temperaturen Erfahrung? Danke
-
Verkaufe Diesel Jethelm XL (61) in schwarz NEUNEUNEU
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Verkaufe Diverses
Hi Paskal_13! gerne doch - wer zuerst kommt ist am Drücker ... Bei "tatsächlichem" Interesse bitte ich um Mail mit Deiner Adresse, dann schicke ich Dir eine Bestätigung sowie meine Bankdaten. Und voilá ist der Helm am Weg zu Dir. Gruss waldläufer -
Verkaufe Diesel Jethelm XL (61) in schwarz NEUNEUNEU
waldläufer erstellte Thema in Verkaufe Diverses
Verkaufe diesen total schicken Jethelm der Marke Diesel (produced by AGV) in schwarz. Zu klein gekauft und nur einmal getragen. Neupreis inklusive zweitem Visier in Klarglasoptik ca. 220 Euro. An beiden Visieren ist noch die Schutzfolie. Helm ist nagelneu und wird mit einem Original Stoff-Seesack von Diesel verschickt. Einmalige Chance. Schwer zu bekommen. Preisvorstellung: 155 Euro inkl Versand nach D oder A. Jemand Interesse? Kontakt: kopfball(ät)gmx.net -
Was für ein Zündung habe ich ...
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Kabelfarben stimmen überein (falls dies hilft ...), wäre auch denkbar daß der Vorbesitzer die Zündung vom 180er Block nahm. Warum er sich dann noch einen Sprintblock zugelegt hat? Keine Ahnung! Bin jedenfalls sehr überfragt bzw. um ehrlich zu sein überfordert, was ich jetzt weiter tun soll. Die Zündung hat eine (mir unbekannte) Macke. Der Kabelbaum muss raus. Bin geneigt die Zündanlage neu aufzubauen. Was ratet ihr? Kabelbaum von einer Rally 200 electronic und Femsatronic Zündung? Was wäre die einfachste und beste Lösung? Gruß waldläufer - der hinsichtlich "Strom" 0,0 Ahnung hat ... -
Was für ein Zündung habe ich ...
waldläufer antwortete auf waldläufer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nein, von der Zündung weg gehen "nur" vier Kabeln weg. Habe damals beim Kauf einen zweiten Motorblock dazubekommen: VLB1M, kann von diesem die Zündung kommen? -
Hallo GSF! Kurzvorstellung, da erster Beitrag: Bin aus Salzburg, selbst Baujahr 74, verheiratet, 2 Kinder, pflege das KFZ Kulturerbe auch in Form von Mercedes W123 und einer nunmehr seit 8 Jahren in meinem Besitz befindlichen Rally. Hab die Rally fahrbereit übernommen (deutsche Zulassung) und bin von 2001-2003 im damailigen Wohnort München damit gefahren. Dann kam ein Elektrikproblem, die Rally wurde zerlegt, lag ewig im Keller, ist nun frisch lackiert und soll wieder auf die Straße. Der Vorbesitzer hat wie es scheint viel selbst gebastelt und ich kann nur mutmaßen daß einiges nicht ganz stimmt ... Bekannte Fakten: Rally 180 (Frame: 72er, VSD1T) Motor 200er (74er, VSE1M) Die Rally hat Lenkerendenblinker und Batterie. Nachdem die Suche ausführlich genutzt wurde, meine Frage(n): Was für eine Zündung wurde hier verbaut (Sprint????) Nachdem ich vorhabe den Kabelbaum zu erneuern und die Zündung neu aufzubauen (ohne Lenkerendeblinker) bitte ich um Eure geschätzte Meinung, was die beste Lösung wäre. Motor soll der originale 200er Rally bleiben. Den 180er gibts leider nicht mehr. Es wird in weiterer Folge nichts getuned also Originalzustand (u.g.U.) herstellen. Bitte um euren Rat. Danke und Gruß