Zum Inhalt springen

Martin W

Members
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Martin W

  1. Die österreichische SS auf Ebay ging ja nach GB für 5000.-, zumindest offiziell. Kennt jemand den Verkäufer?
  2. Schon weg... ;)
  3. Bin bei der SITO/ET3 Banane dabei. Anschrift, Konto? Grüße, Martin
  4. @soul sucks: Pixel mit Photoshop, Kurven mit dem Illustrator, Seitenmanagement mit GoLive, Flash mit Flash :( , HTML und ein paar Skripte per Hand. I :love: Adobe
  5. Jetzt is doch Herbst, wegen dem Nebel und so... ;)
  6. Sagt ja eigentlich schon alles! Am liebsten originale aus Glas, zur Not auch in Plastik.
  7. @Motorhuhn: Die Radkappen sind auf der einen Seite 2 mm zu tief und die Schraubenaufnahme hat einen etwas kleineren Durchmesser. Der Übergang von der planen Fläche zur Kante ist halt nicht tiefgezogen, sondern handgedengelt. Ich hab das mit 2-3 Schichten Füller und Schleifpad ausgeglichen. Nichts, was man mit minimaler Arbeit nicht hinbekommt. @checkzon: Die Toolbox ist zu breit im Vergleich zu was? Zum Original, zum Pascoli Repro oder zum Vintage Repro? Und welcher Saigon Kotflügel? Hab ich was verpasst? ;)
  8. Da sieht man was für ein guter Mensch du bist, Christoph. Alle anderen machen sich nur Gedanken ums Gefährt... ;)
  9. Hier in der Gegend, PLZ 86720 gibts noch mindestens eine SS90. Leider schlimm verunfallt, wie ich eben erfahren habe.
  10. PM wegen V5SS2M...
  11. Wie oben beschrieben! Grüße, M.
  12. Cool! Sehr geil, so ne exakte Messung hatte ich bisher noch nicht gesehen! Damit ist hoffentlich alles geklärt. Und jetzt kommt noch was, was ich mir leider nicht verkneifen kann ;) : Die Ago-Rollergaragen sind schon dicht, oder?
  13. So, jetzt isses soweit, mindestens eine muss weichen! Die Gründe verrate ich hier nicht. ;) Mit der fang ich mal an: V50 Spezial BJ 83 mit Papieren V50 Spezial BJ 80 (Zweitschrift) - Gestrahlt, gedengelt, lackiert: RAL schwarz - PK Gabel mit Bitubo, angepasster Fuffi-Kotflügel - Felgen gestrahlt, lackiert, etc. - PK Motor mit PK 125 Zylinder (Gehäuse-Überströme erweitert), PK 125 ETS Welle und Lüfterrad und sogar mit originaler ETS Banane (wie neu), 19er Vergaser. Der Motor ist also die perfekte Ausgangsbasis für "Männer"-Tuning - Antikrücklicht klein - Continental Zippy 1 vorne und hinten - Diverse Neuteile etc. - Eigentlich alles vom feinsten. Zum Zustand: Einwandfrei zu schalten, zu fahren (gute 90 km/H, zu kuppeln, zu bremsen (PK Gabel rocks!). Subjektiv bombig! Lackierung professionell durchgeführt (letztes Frühjahr), null komma null Rost, keine Dellen, Kratzer, etc. Objektiv bombig! Einzigste Mängel: Motor sifft a bisserl, Tacho hats mir aufgespult, hab noch kein Lenkschloß eingesetzt. Die bescheuerte Sitzbank ist inzwischen einer 2-Mann Piaagio gewichen. Weiter Bilder/Details gerne per Email: myself@vavoline.de Preis (jetzt bitte nicht jammern...): VB 1200.- Tacken Der Roller steht in Nördlingen, ziemlich genau in der Mitte zwischen München/Nürnberg/Stuttgart/Ulm/Augsburg
  14. Und Huber Weisses aus der Flasche bzw. Glas!
  15. Hab irgendwie das Gefühl mich verteidigen zu müssen ;) Meiner Meinung nach siehts so aus: In einer ganz normalen Marktwirtschaft bestimmt die Nachfrage den Preis. Wie sich die Nachfrage im jeweiligen Fall hochschaukelt, bleibt dahin gestellt. Wenn Nachfrage zu etwas da ist, versucht man "etwas" zu bekommen, woher auch immer. Für das Thema Supersprint bedeutet das ganz einfach, dass man sich die Repro Sachen holt. Mauro und Pat haben das halt recht früh erkannt und ne kleine Produktion der gesuchten Sachen angeleiert. Soll man ihnen da einen Vorwurf drauss machen? Warum leckt sich ein Hund die Eier? Weil er`s kann! Mal abgesehen davon, glaube ich nicht, dass die Faszination von Supersprints nachlässt bzw. das Image von den "Originalteilen" leidet. Wer baut sich denn schon ne komplette Replika bzw. hat die Möglichkeiten dazu? Ich kann nicht in alle Garagen Deutschlands schauen, aber lass es mal (hoch geschätzt) 10 Stück sein. Wollte noch etwas anmerken, fällt mir jetzt aber nicht mehr ein...
  16. Wahrscheinlich, hab noch kein Bild davon gesehen. Sieht aber wirklich fies aus!
  17. Hab das etwas ältere Thema noch mal ausgegraben, da ich wieder zu nem seltsamen Ding gekommen bin: Aufprägung SITO Silencers, festgeschweißte Tröte, KEINE Tuningschraube am Korpus. EDIT: Wesentlich schwerer als unten gezeigter SS-Repro, in etwa so schwer wie die ET3 original Banane. Nochmal zum Vergleich mein anderer SITO SS-Repro (ET3-Banane nicht beachten): Festgeschweißte Tröte, keine Prägung, dafür mit Tuningschraube. Solche Sachen verwirren mich, weiß jemand genaueres über die verschiedenen Modelle?
  18. Der Vierkant passt. Die Welle wird bei mir halt nicht über die Überwurfmutter fest gehalten, sondern ist einfach nur mit dem PK-Adapter auf den V50 Spezi Tacho aufgesteckt und wird von der Spannung gehalten.
  19. PK-Welle, die von der V50/PV ist zu kurz...
  20. @50SR: Ich bin da recht unbedarft, was solche Geschichten angeht. Wenn der Preis stimmt, verkaufe ich alles (Nein, meine Großmutter lebt nicht mehr...) Also: Was bietest?
  21. Die werden auch nicht mehr gebaut...
  22. Wenn Du mir einen mitbaust, dann leih ich ihn dir gerne...
  23. War nicht als Angeberei gedacht. Den Sito SS fahre ich gerade auf meiner V50/R. Er klingt, naja, sagen wir mal "irgendwie witzig". Blechern und a bisserl hohl, aber von der Lautstärke her gehts eigentlich noch. Drehzahl passt auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung