-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Martin W
-
Wußte gar nicht, dass die ET3 Bananen inzwischen auch selten werden. :love:
-
Wegen Zitate und so: "Geh Franze, des war doch immer wunderbar, wie mer einmarschiert sind, im Donnersberger Hof. I als Leichtmatrose und du als Herr der sieben Meere, des war doch immer wunderbar!" Trotzdem: Schwammerl König und Familie Meier waren meine Favoriten.
-
@mordillo: Nee, vielen Dank, wegen Kotflügel wart ich lieber erst mal Imola und noch ein paar andere Geschichten ab. Meld dich aber, bevors losgeht. Ein paar Kleinigkeiten könnte ich schon gebrauchen.
-
Der Übergang vom waagrechten in den senkrechten Teil sieht nicht "hart" genug aus, d.h. nicht genug gekantet. Ähnlich wie bei den Pascoli-Teilen. Kann aber auch täuschen...
-
Sieht doch alles sehr fein aus! Kann ich die Dinger Freitag in echt begutachten?
-
Porto wird nicht unbedingt prozentual niedriger, je mehr man bestellt. Preis steigt mit dem Gewicht (zumindest bei Air-Mail). Ansonsten kann ich`s nur nochmal betonen: Alles was SS betrifft und aus Saigon kommt, könnt ihr auch über mich beziehen, was da wäre: Lenker Sitzbank Toolbox Toolbox-Kissenbezug Trittblech Radkappen Rücklicht-Reflektor Qualität der Sachen wurde hier schon diskutiert, weiteres beantworte ich gerne per Email. -> myself@vavoline.de P.S.: Die kommende Lieferung ist schon fast komplett vergeben, also wer noch was will...
-
@gruenerTeufel: Hast PM...
-
Fragen zum umbau von Pk Gabel auf V50!
Martin W antwortete auf Santos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tachowelle brauchst auch die von der PK, die V50 Welle ist zu kurz. Kann man dann zwar am Tacho nicht verschrauben. hält aber auch so. -
@Gerhard: Der Lenker auf den Bildern ist der Saigon-Repro. Die. 1. Version war noch ein umgeschweisster Lenkkkopf, diese (die neue) Version) ist gegossen und entspricht in allen Massen, Material und Details dem Original.
-
@Kaskade: Bilder von diversen Saigon-Teilen: hier
-
Malossi211-smallframe?
Martin W antwortete auf rollerfahrer1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also doch der 25 PS Oli? Eigentlich geht mich das alles überhaupt nichts an, ist auch überhaupt nicht mein Thema. Aber so etwas hab ich wirklich noch nicht erlebt, ich find das einfach furchtbar witzig... -
@mordillo wegen Lenkkopfvergleich: Alle Masse entsprechen exakt dem Original. Wir haben mal originale Rohre reingesetzt, passen. Dann versuchsweise auf die Gabel geschraubt, passt. Alles weitere kann dir ja dann Tom erzählen... Grüße, M.
-
@Gerhard: hab dich nicht vergessen, hast PM... Zum Lenkkopf: Materialanalyse ergab die ganz normale Alu-Zink-Legierung. Beim Röntgen wurde auch nichts auffälliges entdeckt (keine Einschlüsse, keine Haarrisse, etc.) Diese oder nächste Woche wird er (optisch) genau mit einem originalen Lenker verglichen, hab leider selber keinen da. :( Achja: Auf Wunsch gibts den Lenkkopf auch mit Schalt- und Gasrohren und den benötigten Kleinteilen (ohne Tacho, Griffe, Hebel, Lampe) Grüße, M.
-
Um das Ganze mal wieder zu uppen, hier noch ein paar Bilder von der Saigon-Toolbox (liegt leider noch nicht in echt vor mir): Und hier der Text dazu: Inzwischen bekomme ich recht gute Konditionen, ein paar Teile hab ich auch schon abgegeben. Falls Interesse an Preisen und Details besteht, einfach e-mailen: myself@vavoline.de Grüße, M.
-
Malossi Lebensdauer!
Martin W antwortete auf Primavera125's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich nicht dafür, ist doch recht lustig... ;) -
Oh! Wusst ich nicht, dass es die Form auch von Sito gab, schade. Naja, DGM Nummer lässt sich ja stanzen...
-
Ich leider nicht. Bin auch noch auf der Suche... Dafür hab ich neulich bei ebay ein anderes Schnäppchen gemacht: ss-auspuff als et3-Banane deklariert
-
@east70: Das ist schon der neue Lenkkopf für 165 Tacken, ist auf der Website auch schon aktualisiert. @Motorhuhn: Der Lenkkopf wird morgen in einer Glockenschweißerei (kein Witz) durchgestrahlt. Die machen das recht genau, da man bei Glockenreparaturen und Schweißarbeiten wegen dem Klang auch nicht pfuschen darf. Portokosten waren 205.- Euro, Luftpost. Allerdings waren es noch ein paar Teile mehr, als auf den Bildern zu sehen ist. Wird nach Gewicht berechnet.
-
Preise und Portokosten findest Du auf der Seite vom saigonscootercentre.com. Meine Endpreise kann ich ja nochmal zusammenschreiben. Der Reflektor ist ein ganz normaler V50, hochkant haben sie in leider nicht... Zur Sitzbank: Ich hab bisher nur den Vergleich zur Pascoli-Sitzbank und einem extrem durchgesessenen Original. Gerade zum Pascoli-Teil schneidet die vietnamesische extrem gut ab... Zu den Radkappen: Da steckt noch etwas Arbeit drin (Füllern, etc.), aber die Form im allgemeinen passt doch, oder? Zum Lenkkopf: Ich war anfangs etwas skeptisch (ich hab ihn auch nicht für mich bestellt), aber so wie er da liegt... Ich finde ihn immernoch besser als den Worbel-Repro. (Stichwort: Spiegelaufnahmen)
-
Hi, hab` heute die erste Lieferung aus Vietnam bekommen. Bilder gibts unter: saigon (3 MB) Gebt doch mal bitte eure Kommentare ab, bzw. was euch daran auffällt, stört, etc. Lieferung (10 Tage), Bestellung (Kreditkarte), Kontakt, usw. war alles problemlos. Die zweite Bestellung geht nächste Woche raus, also hier nochmal mein Angebot zum mitmachen. Grüße, M.
-
Und ich glaube, Primavera hat in einem anderen Forum schon den Mund zu voll genommen... (Stichwort: 25,irgendwas PS!!!) Edit: Hab`s gefunden: 25,9
-
Nee, noch nicht. Ich übe das vorher an der Fuffi. Erstmal probier ichs mit der selbstgebastelten Bördelzange, wenn das nicht hinhaut, dann bestell ich mir die vom scooter-center. Ist wohl im Moment die billigste (50 Euro)...
-
Ich bin verwirrt
Martin W antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
15/60 hab ich noch nie gesehen. Gibts diese Übersetzung überhaupt? Mal abgesehen davon, hast Du die Antwort ja jetzt schon mehrfach bekommen: Das Ritzel passt auf die 4,62er (15/69) und ist für diese Primärübersetzung gemacht. -
Hab heute von Stoffi unter anderem den SS-Alukantenschutz bekommen. Auf den ersten Blick denkt man sich, voller Schrott, wie soll das passen, wieder 20 Euro in den Wind geschossen. Hab ihn dann mal "trocken" drauf gesteckt und mit dem Gummihammer ein bisschen zugeredet, schon passts. Im lackierten Zustand ist das dann wahrscheinlich wieder ne andere Geschichte... Zum Vergleich der Supersprint-Kantenschutz gegen normalen V50 / PV: Ich werde das bördeln auf jeden Fall erstmal mit meiner V50/R probieren.
-
DARUM! Da ich jetzt eine habe, muß ich mir nie wieder einen Roller kaufen, ich bin sozusagen im Ziel. Außerdem spare ich dadurch wieder bares Geld, Zeit und Nerven... So erklär ichs zumindest meiner Freundin... ;)