-
Gesamte Inhalte
997 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Martin W
-
hat sich erledigt -- kann gelöscht werden --
Martin W antwortete auf keusche1's Thema in Suche Lambretta Teile
Hab ich, PM. -
Die hier ist zu verkaufen, ist meine: Weitere Bilder hier Standort ist 86720 Nördlingen (ca. 110km von München oder Stuttgart, 90km von Nürnberg, 70km von Ingolstadt und Ulm). Zum Roller: Positiv: weitestgehend O-Lack (bis auf Trittblech), O-Teile (Tacho, Scheinwerfer, Blinkerrohre, Tank, Rücklicht, etc.) Negativ: Trittblech wurde wohl mal eingeschweißt, dickere Roststelle am Rahmentunnel hinten links, Unterbodenschutz, keine Papiere, keine Seitenklappe. Die "kritischen Geschichten" sind auf den Fotos gut zu erkennen, denke ich. Zum Roller gibts das (ist nicht auf den Bildern zu sehen): DR130 Satz, 24er Dellorto und Ansauger, PV Auspuff. Alles in gutem bis sehr gutem Zustand. Die Sitzbank kommt leider vor dem Verkauf runter, die brauch ich noch. Preis: 850.- (ohne Motor und Motorkomponenten: 650.-) Nur zur Abholung (nach München kann ich den Roller bringen) oder Käufer organisiert den Versand. Mehr per Telefon, Nummer gibts per PM.
-
Pinasco legt die legendäre weisse Banane wieder auf!
Martin W antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist so ziemlich genau der Preis, den ich bei meinem Einzelstück für ne dreifarbige Emaillierung + Banane bezahlt hätte. Ich habs auf eine Farbe beschränkt (weiss), waren dann trotzdem immer noch 115.-. -
SIP hat die lieferbar. Artikel-Nr.: 81584000
-
Keine Karos?
-
Hellblau Hatte gerade ein dejavu bei Sprints Bildern. So sah's bei mir 2003 aus:
-
Beim Benziner kann man zum 118er raten, zieht besser und verbraucht weniger als der 116er. Ich fahr den mit guten 7l im Schnitt. M-Paket ist ein gutes Upgrade: nochmal besseres Fahrwerk, schönere Innenausstattung und außen hebts auch a bisserl die Optik.
-
Ob die Augen jetzt zwinkern oder nicht, ist doch bei einer Designstudie völlig wurscht, war nur ein Beispiel. Ich glaube wir reden da a bisserl aneinander vorbei. Ich finde ja auch nicht alles und jeden prima, man muss halt manchmal seinen persönlichen Geschmack zurückstellen, um Sachen zu beurteilen. Design bei einem Gebrauchsgegenstand, was ein Auto hauptsächlich ist, ist limitiert durch viele Vorgaben. Wenn man da nur etwas vom Weg abweicht und eventuell das eine oder andere vorweg nimmt oder zu Diskussionen anregt, ist man schon recht innovativ. Und wieder zum Thema: ich glaube nicht, dass mit dem Weggang von Bangle die Designline bei BMW groß geändert wird. Da Silva ist auch nicht mehr bei Audi, merkt man aber nicht.
-
Ich bin pro Bangle. Mir gehen diese Stammtischsprüche "modernes Design ist scheiße, alles zu abgespact, lieber schlicht, früher war alles besser" ziemlich auf die Nüsse. Wer kontroverse Geschichten in einem dermaßen konsensgeprägten Bereich wie dem Automobilbereich durchsetzt, dem gehört Respekt. Hab die Studie im Museum gesehen, das ist ziemlich geil.
-
R 1 Dämpfer nur en Blender oder was
Martin W antwortete auf vespa1981's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hätte hier eventuell einer ein Federbein übrig? Feder und Buchsen hab ich schon... -
Siehst du ne Öffnung gegenüber dem Auslass? Schicker Zylinder!
-
Pinasco legt die legendäre weisse Banane wieder auf!
Martin W antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
F***! Meine ET3 Banane ist grad in Holland beim Emaillieren. Super Zeitpunkt. -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
Martin W antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab meins vom SIP, die haben tatsächlich ein paar Lambretta Teile. Ist ok. -
Polräder ele + kontakt, Grundplatte, Spule
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Du kannst: a) mir den Schuh aufblasen b) die Zündspule irgendwo reingesteckt bekommen, während du am RB20 fummelst c) ins Vespa Verkaufe Forum schauen, da is die andere Schuhspitze auch zu sehen... -
In Nördlingen, meins, nur hier: ZIRRI GG, 57mm Bohrung, Polini Kopf, Kolben mit "ein paar" Ölbohrungen, inklusive Bolzen, Ringen, Clips, lief bis zum Ausbau super, ungeklemmt: 100.- Euro + Porto Original SS90 Zylinder und Kopf, neuer Originalersatzteil-Kolben inklusive Bolzen, Ringen, Clips, super Zustand, ungeklemmt (neuer Kolben ist nur dabei, weil der Alte halt fehlt): 200.- Euro + Porto DR 130 inklusive Kopf, Kolben, Bolzen, Ringen, Clips, lief bis zum Ausbau super, ungeklemmt: 75.- Euro + Porto Kolben SS90 ohne Übermaß, neu, originales Ersatzteil: 60.- Euro + Porto Kolben SS90 mit 2. Übermaß, neu, originales Ersatzteil: 60.- Euro + Porto
-
Standort Nördlingen, meins, nur hier. Lüfterrad Lambretta GP elektronische Zündung, unbenutzt (also neu eingelagert) 50.- ist weg. Lüfterrad für Kontaktzündung 30.- Zündgrundplatte für Kontaktzündung 30.- Zündspule 15.- Preise jeweils zuzüglich Versand.
-
Anschluss mechanischer Drehzahlmesser
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
War nur ein Beispiel, es sind ja nicht alle 1:1 übersetzt. -
Bigbore Auspuff und Ancillotti Replica Sitzbank
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Schon weg, kann geschlossen werden, danke. -
Bigbore Auspuff und Ancillotti Replica Sitzbank
Martin W erstellte Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Standort Nördlingen, meins, nur hier: Auspuff indisch oder so mit allem drum und dran 20.- Euro Sitzbank Ancillotti Nachbau (kleiner Riss in der Decke, sonst wie neu) 35.- Euro. Jeweils plus Porto. -
Passgenauigkeit Ancilotti Clubber
Martin W antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir is es genauso, keine Chance das ohne Rohrverbiegen hinzukriegen. Liegt aber eventuell auch teilweise daran, dass der Auspuff bei mir an der Ölkontrollschraube ansteht. Ich lass das jetzt erstmal so (ohne Schelle), da ich eh irgendwann den Zylinder wechseln werde und das dann sicher wieder an anderer Stelle hakt. -
Anschluss mechanischer Drehzahlmesser
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Glaub ich nicht, siehe Rainers link oben: gearboxes zwischen 1:1 und 1:4 ratio. Auch gibts Unterschiede zwischen links- und rechtsdrehend. -
Anschluss mechanischer Drehzahlmesser
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Genau. Angenommen der Drehzahlmesser nimmt die Drehzahl 1:1 ab, dann brauchst nen 1:1 Antrieb. Das mit ner 1:1 Übersetzung stell ich mir übrigens spannend vor, wenn da so ne Tachowelle zwischen den Beinen 6 oder 7000 Umdrehungen macht. Mir wär da was langsameres lieber. Oder wirds dann wieder ungenauer? -
Anschluss mechanischer Drehzahlmesser
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dem Winkelantrieb ist doch die Cylanderanzahl wurscht, er nimmt ja die Drehzahl nicht über die Zündung ab. Mechanische Drehzahlmesser gibts nicht nur von Smiths, auch deshalb gibts unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse. -
Anschluss mechanischer Drehzahlmesser
Martin W antwortete auf Martin W's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab schon a bisserl wegen Anbietern in BRD recherchiert und noch nichts gefunden. Eventuell weiss Jockey was, er will sich diese Woche melden. Werde da aber auch erst konkret, wenn ich meinen gewünschten DZM in der Hand habe, Übersetzungsverhältnis bei der drive box muss ja stimmen.