-
Gesamte Inhalte
1.988 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ludolf
-
bin nicht so der opel fan, fahre aber selber einen - vielleicht deswegen.. corsa c 1.0. aber macht nach etlichen reparaturen, was er soll: die 30 tkm p.a. abrollen. werde in diesem leben wahrscheinlich niemals einen neuwagen kaufen, da es sich wegen der kilometer nicht lohnt. ist so, wie bei nem arbeitskollegen: hat 30 jahre auf ne neue c-klasse gespart, kam auf rente, den karton gekauft und in den ersten zwei jahren 30% wertverlust.. sollte ich jemals ne sofortrente gewinnen, sieht das natürlich anders aus. keine arbeitswege mehr.
-
da breaking bad vorbei ist, hab ich derzeit einige andere serien* als ersatzdroge in petto. aber woher bekommt man die vö daten? gibt es da eine seriöse quelle, wo man sehen kann, wann die vö's für dvd und bd mit deutscher sprachausgabe geplant sind? *= person of interest, the following, continuum, real humans, the walking dead, alphas(wurde abgesetzt), luther
-
so, noch nen rechner aufsetzen...
-
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
danke, hab das kabel vom gastzugang in den anderen anschluss der box gesteckt, nun funktioniert es mit der adresszeile und ich kann das zeugs rüberkopieren. der fehler war wohl, das der gastzugang ansich nur ins netz kann, mehr nicht. der ist nur auf lan4 aktivierbar. hätte ich den nicht aktiviert, wäre es wohl auf jedem lan anschluss gegangen. -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
erscheint immer das kein anderer da ist. verbindungen je lan und lanverbindung 2 werden unter netzwerk angezeigt. passwörter gellb unterlegt gehen beide nicht, auch nicht das der box, mit keinem rechnernamen. -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
hm, geht nicht. -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
ok, ich les mich da mal durch. der freigegebene ordner hat nun ein schloß-symbol, auf die box kann ich - gastzugang lan4 ist gestattet dort. -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
dateien von einem pc auffen anderen kopieren -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf antwortete auf Ludolf's Thema in Allg. Computerprobleme
??? -
2 Win7-PC's über Fritzbox 7360 per Netzwerk verbinden?
Ludolf erstellte Thema in Allg. Computerprobleme
ich kriegs nicht hin. da steht auf beiden rechnern immer, das kein anderer pc im heimnetzwerk ist. kann mir das jemand schritt für schritt erklären, wie ich was wo machen muss? bin zu alt für sowas..-_- -
http://youtu.be/L-6OMf1bTGs
-
jetzt haste mich auf was gebracht. bisher hab ich in der garage nur die übliche eisenlamellentür in weiss mit stahlrahmen, und ein 1qm kippfenster, drei stellungen - kann man so rausheben. sowas hier schwebt mir vor: http://www.ebay.de/itm/Nebeneingangstur-A150-Kunststoff-Haustur-Kellertur-/370962895485?pt=DE_Heimwerker_Bauelemente&hash=item565f1c927d mit dem fenster: http://www.ebay.de/itm/Kunstoff-Fenster-PVC-Kunstofffenster-100-cm-Dreh-Kipp-Ug-0-7-u-Ug-1-0-/111151060621?pt=Fenster&var=&hash=item19e11e968d allerdings oben und unten verriegelt, weil der wind den regen ansonsten so durchschlägt, nehme ich an.
-
-
55/60W H4 Rücklicht 1 W, Blinker 2W ca. 1 Minute
-
war nix, leider. neue batterie, selbe symptome. muss wohl so sein, dass das nur bei laufendem motor alles gut leuchtet. naja, mal n paar motorteile bei ebay reinstellen, dann hab ichs wieder drin..
-
die batterie scheint kaputt zu sein. hab ne neue bestellt, kann ich dienstag abholen, befüllt und geladen, also einbaufertig. schade ohne kickstarter... mit hätte ichs drauf ankommen lassen, vermute ich mal.. gibts irgendwas zu beachten, das ich die neue über winter nicht kaputt gehen lasse? einmal im monat ans ladegerät zur erhaltung(wie lange dann?), oder wie soll ich die behandeln?
-
ok, wird gemacht - danke. hab mich mal durchs netz gelesen. nehme an, das hier steht morgen wohl an?: " ...lassen sich durch Messen der Spannung prüfen. Falsch: Selbst leere Batterien zeigen beim Check zwölf bis 13 Volt an. Erst beim Prüfen unter Last (Zündkabel abziehen, Verbraucher einschalten, fünf bis acht Sekunden orgeln) sind Aussagen möglich. Bei guten Batterien sinkt der Wert nicht tiefer als neun, bei defekten auf vier bis sechs Volt."
-
- DELO BATTERIE YB14L-B2/12N14-3A 12V/14A - ca. 1 Jahr - Ja, Multimeter what to do? die batterie hab ich mal mit dest. wasser nachgefüllt, weil der stand zu niedrig war. dann ans ladegerät(30 jahre altes teil vom nachbarn) 3 tage. ist ca. ein vierteljahr her. momentan seit 24 h wieder am ladegerät(neu, hab mir das http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002800 gekauft). ab und zu zeigt es "desulfatierung" an. blinkrelais: http://www.ebay.de/itm/360621184021?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
-
hab mir gestern nacht led blinker mit integriertem bremslicht und rücklicht hinten, sowie vorne led blinker mit standlicht an die mühle gelötet. dazu ein passendes, lastunabhängiges relais, sodas der blinktakt auch stimmt. so weit, so gut. wenn die karre läuft, ist alles hell genug. ist der motor jedoch aus, sind die blinker allein hell genug - schalte ich das licht ein, sind sie sehr schwach. derzeit ist ein ladegerät angeschlossen - zeigt mittlerweile auch 100% und erhaltungsladung an. aber nach 5, 6 mal blinken bei motor aus geht die anzeige runter auf 50%, und die leuchtkraft geht nach unten. ist die batterie am sack? oder hab ich was falsch angeschlossen? einzige änderung der verkabelung jetzt ist ein neues pluskabel vom rücklichtstrang an die standlichter in den blinkern vorne. (edit sagt: am motorrad, nicht am roller..)
-
ok, dann lass ichs mal so ohne gummischeiben, der fender selbst ist nicht unter zug oder druck irgendwo - und morgen ab zum lackieren, danke. (entrostet natürlich)
-
so, 3,5h arbeit später siehts so aus: zwischen den rundeisen ist ein flachblech angeschweißt, welches nah am fender innen anliegt. platz für gummischeiben ist da nicht wirklich mehr - hält das trotzdem, weil es in sich starrer ist?