Zum Inhalt springen

Ludolf

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.988
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Ludolf

  1. Ludolf

    Heute ist geil! weil...

    gratuliere. doktor..! weil heute der heckfender vom schlosser abgeholt werden kann. nochmal anpassen, und ab zum lackierer..
  2. nice..:
  3. yes, indeed... http://youtu.be/-jcojxeMibA
  4. http://youtu.be/NXyoyKCtkas
  5. der mann braucht keine frisur, der hat einfach nur haare oben drauf, fertig.
  6. Ludolf

    Kompressor gesucht

    auch ne gute idee. vielleicht vorm essen mal ins industriegebiet um die ecke zu einem der autohändler. vielleicht sogar mit schlagschrauber dabei. nur, wie gesagt, der zuletzt gepostete komporessor kommt leider schon an die größe ran, wo ich überlegen muß, wohin mit dem teil? vielleicht eher so eine bauart, denn nach oben hin ist platz: http://www.baur.de/kompressor/pref-410819-0@BaurDe-Shop/artikel/baur-de (wird immer teurer, die sache ) oder auch nicht: http://www.amazon.de/Druckluft-Kompressor-1500-Liter-Tank/dp/B006LZKO3Q/ref=sr_1_26?ie=UTF8&qid=1385640318&sr=8-26&keywords=Einhell++Kompressor#productDescription " Dieser von einem Elektromotor angetriebene Luftverdichter, oder auch Kompressor, ist ein 2 PS leistungsstarkes Gerät aus dem Haus Varo. Der Luftdruck kann über ein regelbares Manometer (0 - 10 bar) eingestellt werden. Das Gerät verfügt über einen Luftkessel mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern und 1 Ausgang mit Schnellanschluss (Quick-Connector). Ein flexibles Druckluftgerät mir Rädern und geringem Platzbedarf (34 x 34 cm Standfläche) welches stationär universell einsetzbar ist. BESONDERHEITEN - 1.500 Watt / 2 PS Leistung - 50 Liter Tank - 10 bar maximaler Druck - Saugleistung 222 Liter pro Minute - 1 Manometer - Druckregler - Sicherheitsventil - 1 Druckluftschnellkupplung - 1 Ablass-Schraube für Kondenswasser PRODUKTMERKMALE Nennaufnahmeleistung: 1.500 Watt Leistung: 2 PS Stromanschluss: 220 V / 50 Hz Umdrehungen: 3.400 U/min Tank: 50 Liter Sollwert Luftmenge: 222 L / min Max. Druck (regelbar): 10 bar / 145 PSI Kartongröße in L x B X H: 34 x 34 x 87 cm Schalldruck: 77 dB (A) Schallleistung: 97 dB (A) Länge Stromkabel: ca. 150 cm"
  7. Ludolf

    Kompressor gesucht

    achso, dann such ich noch weiter, dauerlauf ist auch nix für die nachbarn - danke. ist halt nur die größe, die zunimmt, was mich da ein bißchen stört. so sollte das teil mittlerweile an einer freigeräumten stelle stehen bleiben dank langem schlauch, und trotzdem muss man ans entwässern und öl nachfüllen oder whatever - steht ja in der anleitung - gut rankommen können. da wäre der winzling die eierlegende wollmilchsau gewesen, könnte man luft noch ums vielfache mehr komprimieren, aber is ja kein digitales speichermedium..
  8. Ludolf

    Kompressor gesucht

    danke ! wegen der luftmengen, was der schrauber raushaut, muss der kompressor zeitgleich mindestens reinsaugen und abgeben - es wird dann eher dieser kompressor: http://www.amazon.de/Kompressor-PS-24-Liter-POWXQ8105/dp/B008ETG8CI/ref=cm_cr_pr_product_top " Technische Daten Leistung 2,5 PS 230 V / 50 Hz Druckluftbehälter 24 Liter Max. Druck 10 bar Luftansaugung 250 l/min Abgabeleistung ca.190 l/min Geräuschentwicklung 94 db Druckluftschlauch 5 Meter Anschlusskabel 1,8 Meter Gerätemaße Höhe 58 cm Breite 33 cm Länge 57 cm Eigengewicht 29 Kg 5 Jahre Garantie"
  9. Ludolf

    Kompressor gesucht

    dann soll es der schrauber hier werden: http://www.amazon.de/Druckluft-Schlagschrauber-9012-1SPC-Doppelschlagwerk-Lösemoment/dp/B007P2RR9I/ref=cm_cr_pr_product_top und der kleinere gelbe kompressor kann den nicht bedienen? schade.. oder heisst das, der 8 bar "power plus" kompressor mit 6 liter volumen kann das, läuft aber sofort mit, weil er direkt leer ist?
  10. Ludolf

    Kompressor gesucht

    verdammt, gute idee. schlagschrauber wäre noch wichtig. hab aber keinen schimmer, ob die das beide können - anzugsdrehmoment wäre bei 130 NM.
  11. Ludolf

    Kompressor gesucht

    ok, und welcher von beiden ist "besser"? preislich sind se ja gleichauf. nur, womit fahr ich besser? bei deinem war keine füllpistole dabei? zur pro/kontra liste käme evtl mit und ohne öl dazu..der kleine hat 3 jahre garantie.
  12. Ludolf

    Kompressor gesucht

    ok.. ich hab grad noch den hier gefunden - ist der auch ok?: http://www.amazon.de/Druckluft-Kompressor-1-100-Watt-Liter/dp/B006X02OFU/ref=cm_cr_pr_product_top würde weniger platz brauchen. und vonwegen genauigkeit benötige ich sicher noch eine pistole mit manometer, dessen anzeige gut aufgelöst ist im bereich bis 3 bar.
  13. kenn mich da garnicht aus. das teil soll nur zuverlässig und schnell auto und mopetenreifen aufpumpen - im alter werde ich bequem. einen hab ich bisher gefunden, nur die frage, ob der was taugt, oder obs was besseres gibt, in der preisklasse maximal: http://www.amazon.de/Berlan-Kompressor-BKP1500-24/dp/B003Z34TF6/ref=cm_cr_pr_product_top#productDescription
  14. allerdings.
  15. Ludolf

    Heute ist geil! weil...

    meine LS heute endlich ein passendes rücklicht ohne kennzeichenbeleuchtung bekommen hat. louis sei dank - der ebay müll geht garnicht.. wieder ein schritt weiter.
  16. ok. urlaub. zen.
  17. achso.
  18. http://youtu.be/n8evZjn7IxM
  19. japp. umbau, zum zweiten mal. diesmal bobber - der vorbesitzer hat sie auch schonmal umgebastelt, zu nem harley-pendant..
  20. stabiler wäre es noch, wenn es ein bogen rundeisen wäre. also in u-form überkopf drüber - sieht aber nicht so gut aus, da die linie des fenders damit unterbrochen wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung