-
Gesamte Inhalte
1.988 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ludolf
-
stimmt. ich weiss nicht, was der/die vorbesitzer noch alles damit gemacht hat. aber langsam komme ich allem auf die schliche. der weg ist das ziel bei diesem kleinprojekt..
-
weil die schienen innen nicht weiter raus gehen, als das gekaufte maximalmaß, oder das lenkerrohr nicht lang genug gerade ist? btw: die kettenlinie habe ich noch nicht vernünftig gemessen, bekomme aber die tage ein neues hinterrad mit 15mm breiterer nabe. das wäre nen versuch wert, da die ausfallenden schon ziemlich nach aussen springen, wenn ich die muttern löse. so könnte man die linie auch korrigieren, es sei denn, ich hab da auch nen denkfehler in dieser annahme.
-
genau. so steht er bei mir jetzt auch - fühlt sich gleich richtig an.
-
hm, das mit dem neuen tretlager geht eigentlich garnicht, da das große ritzel fast an den anfang der strebe anstößt - kann also nicht näher zur mitte. es sei denn, ich begehe grad nen denkfehler. hier nochmal bilder, ich seh da nix, aber evtl wer anders. vielleicht wäre die beste lösung ein noch mehr gekröpftes hinteres ritzel, als das alte vorher, da die symptome vor erneuerung schon bestanden. gibt es nicht. wie man mir gerade mitteilte, könnte ich auch eine dünnere kette verwenden. eine von ner kettenschaltung, da die sich leichter in laufrichtung nach rechts und links biegt. allerdings ohne gewähr, das die ritzel oder kette drunter leidet..?
-
GSF goes Vegan - Treffpunkte und vegane Locations (Cafes, Veranstaltun
Ludolf antwortete auf mantamanta's Thema in Blabla
das der mensch fleisch ißt, ist doch natürlich. ich mag fleisch auch. vor allem das in deiner signatur grad. -
-
ich glaube, das ist es. das große 44er ritzel ist ja mit den kurbeln neu dran. auf der linken seite sieht man noch ne ganze ecke das vierkant des tretlagers hinter der kurbel. auf der rechten hab ichs gestern nochmal nachgezogen wie es nur ging, weil ich dachte, es läge daran. aber dann wird wohl ein neues lager fällig... danke! aus dem radladen habe ich so ein teil gekauft, wie die auch von ebay angeboten werden, das hier sieht genauso aus: http://www.ebay.de/itm/Kettenrad-Garnitur-THUN-Stahl-schwarz-44-Zahne-Kurbel-170-mm-/170987743577?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D6936273251460051558%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D170987743577%26 kann/sollte ich das vierkant mit ner feile bearbeiten? tretlager oder kettenrad neu? kurbelvergleich und rausstehendes vierkant - siehe bilder. also ich hab mir das mal angesehen, da gibts tausend sorten tretlager, und da das falsche - für diese kurbel - drin ist, weiss ich nicht, welches ich brauche..mal abgesehen vom abzieher für das lager und das einpresswerkzeug. am besten montag zum händler, bevor ich da unnötig was ausbaue..
-
nungut, das ritzel habe ich ja auch eingebaut, weil das alte mit der neuen kette unter last "getuckert" hat. vermutung: kette neu - ritzel neu, weil besser is. is aber nicht. auch das neue, welches etwas weiter nach innen sitzt, tuckert unter last. was kann das denn noch sein? falsche kette? - wurde beim händler anhand der alten ausgesucht und abgelängt. kette zu straff/zu lose? - hat ca 1-1,5 cm spiel, wenn ich in der mitte unten mitm finger hochdrücke. tretlager? - müßte ja immer, auch auf ebenen, dies ruckeln haben. oder etwa die nabe selbst? - ich weiss nicht mehr, wie das vor dem umbau war, obs da schon vorhanden war. oder muß sich das ganze noch aufeinander einschleifen? - wenn ja, wieviel km? es ist btw minimal spiel zwischen sprengring und ritzel, so etwa 0,5 - 1 mm gefühlt - denke mal, das dreckt eh zu?
-
gaylaktisch:
-
las mich raten - er war grün, mit ein paar braunen rostsprenklern..?
-
GSFwa: Heimkinofreaks - Popcorn Hour A-400, Xtreamer Prodigy oder?
Ludolf antwortete auf daviddavid's Thema in Blabla
ich hab den ersten xtreamer hier - lüftergeräusche, vor allem beim hochfahren. abhilfe: sidewinder kit (kühlrippen rechts und links drangeklebt) und lüfter auf minimal oder aus. achtung: hdd nur über usb dran. drinnen ist mir - schon vor umbau - mal ne platte abgeraucht, wegen der hitze. imho nicht so der technische unterschied zu der neuen version "zum hinlegen". leider habe ich seit einiger zeit tonversatz, der sich mit keiner einstellung am tv oder sonstwo wegbekommen läßt. die 3d funktion ist mir persönlich nicht so wichtig, hauptsache er spielt alles ab. war da nicht was mit dem ollen realtek(?) chipsatz, den alle player benutzen, meine da sollte längst ein neuer rein, bzw ein update kommen, was auf sich warten läßt.. ..hab mal bei amazon rumgelesen, anscheinend brauchst du von afang an die firmware 3.0.5 mit dem prodigy, und solltest den nur für filme nutzen, sonst keine spielereien. grundsätzlich finde ich meinen alten besser, weil allesfresser. probleme mit dem soundlag bekomme ich wohl weg, wenn ich die alte firmware wieder aufspiele. häng mich aber an die frage dran: wenn es einen besseren gibt, her damit -
habe eben das neue ritzel bekommen, leider ist es in der form anders als das alte. passt das trotzdem oder zieht man die kette damit aus der flucht? ich meine die höhe. das neue ritzel ist nicht so stark erhaben wie das alte in der mitte. das alte ist das rechte. die zähne des alten überschneiden in der höhe die des neuen, wie man sieht.
-
ah, da könnte mein problem mit dem rubbelndem widerstand unter last herrühren: " Bei erneuter Montage wird evtl. die Kettenlinie leicht verändert, da es keinen fixen Anschlagspunkt an der Achse gibt." da ich ja die kurbel getauscht habe, stehen wohl die ritzel nicht mehr in flucht. seh ich mir aber erst beim eintreffen des neuteils genauer an.
-
joar, hab noch ne probefahrt gemacht, rutsche leicht nach vorne. werd morgen mal weiter testen mit etwas höherer spitze. hoffentlich ist das ritzel dann auch endlich da - kann ich vorher eben einbauen, damits rund läuft.
-
ist der so richtig montiert? (die bodenschutzmatte im hintergrund steht gerade, wegen der sattelneigung) deutlich sieht man auch, wo der kloben das untergestell greift. oder muss ich da noch was nach vorne oder hinten verschieben, bzw die neigung ändern? ist ja auch ein thema für sich...
-
demnächst kommt "john dies at the end" raus, könnte was werden: edit: breaking bad staffel 5.1 : kommt am 3. juni bei amazon ^^ (leider somit zum doppelten preis)
-
hier hat noch einer was dazu beschrieben, evtl ist das der fehler: "Werkzeug funktioniert einwandfrei, auch das Material erscheint hochwertig und ist passgenau. Habe heute meine Kurbel vom Octalink- Lager abgezogen, ohne Probleme. Allerdings: die Anwenderbeschreibung ist meines Erachtens nicht okay. Bei Octalink (Hohlachse)muss auf alle Fälle der Telleradapter aufgesteckt werden und bei Vierkant nicht. Das wird aber in der Beschreibung genau anders herum dargestellt und kann folglich zu Irritationen bzw. Fehlbedienungen führen."
-
deine mutter bemalt wände mit ihrer eigenen scheisse!
-
meist versieht man sich, da der innerere teil des http://www.amazon.de/XLC-Werkstattausrüstung-Kurbelabzieher-TO-C02/dp/B000NU2WAS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365361099&sr=8-1&keywords=abzieher+kurbel erst ganz rausgeschraubt sein muss, damit das aussengewinde greift.
-
dafür gibts ja passende lampenhalter, notfalls eine selber dengeln. und das schutzblech konnte ich wegen langloch in der höhe justieren. haste keins, machste eins :) und danke - von den sandalen hab ich damals gleich 2 paar genommen. hier noch eine anleitung, die ich grad gefunden habe, wegen der bremsbeläge bei v-brake: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.radgeber-freiburg.de/IMG/png_v-brake_n.png&imgrefurl=http://www.radgeber-freiburg.de/Selbsthilfe/Workshops/article/v-brakes&h=662&w=600&sz=79&tbnid=iUDAX9F4aZjw_M:&tbnh=90&tbnw=82&zoom=1&usg=__3ARY0SgcItjaY6tMIiaNhPgvVL8=&docid=F9kK24vkcNznOM&hl=de&sa=X&ei=9E9gUZHKCof2sgaV9oHoAg&ved=0CDoQ9QEwAQ&dur=2673 edit: habs nun voreinander, das die hebel oben gleich weit abstand haben. allerdings musste ich nur auf der rechten seite die distanzstücke der tellerscheiben so tauschen, dass das dickere nach innen kam - anders wäre es nie was geworden. dabei sehen die gabel und die bremsenaufnahmen symmetrisch aus, und auch der reifen mit felge ist auf beiden seiten schüssig, also nicht schräg fixiert oder sowas. woran kann das denn noch liegen? siehe bilder.. und: wieviel bar muss auf die reifen 47 622 45c ? laut einer tabelle im netz sind es vorne 2,5 und hinten 3 bar. echt jetzt? ich bin bis je 2 bar gegangen, weil sich letztens der reifen beim aufpumpen über die felge gestülpt hatte. und bei 2 bar ist es auch schon so, das ich gewaltig aufpassen muss bei sehr flachen bordsteinen - kommt mir schon fast zuviel vor deswegen. edit 2: probefaaaat! hm, das einmal-pro-umdrehung-huppeln beim bremsen kommt sicher von der felgen-naht, oder? ist zwar ne neue, hat aber genau an der naht schwarze ablagerungen.
-
das wird sicher so sein. ich seh mir das morgen abend nach der arbeit nochmal an, nun gibts erstmal abendessen danke für den tip^^ nexte woche noch das ritzel hinten neu, und der altherrensattel soll di-do ankommen..
-
die beläge mit kabelbinder als abstandshalter vorne drauf an die felge angepasst, festgezogen. dann die einstellschrauben für die federn nachjustiert. abstände sind beidseitig gleich. das der linke arm weiter absteht als der rechte, bekomme ich nicht weg. ne idee? mit den kleinen schrauben passiert darauf bezogen nichts.. neu einsortieren? ka was du meinst, hab nur vorher alles nachgesehen, das sich die einzelteile in der richtigen lage(halbkugeln) und reihenfolge befinden. achso: wenn oben nicht mittig, beläge aber schon, dann sind die scheiben einseitig durcheinander meinst du?
-
ja, bin eben nach der arbeit fertig geworden und hab ne probefahrt gemacht. bremsenfunktion ist besser nun und licht ist auch gut, trotz streulicht nach links gehts ganz gut dank led. shimano v-brake 422,14,- inkl versand von ebay. mit prophete griff, rund statt eckig. der griff vom einkaufscenter für 2,95. das führungsröhrchen 90° musste ich nachkaufen, war im set nicht dabei - 1,50. noch nen längeren zug inkl draht, nochmal 1,50. kappen und endhülsen hatte ich noch rumliegen. die züge mit nem kabelbinder am gegenhalter der canti befestigt. die lampe ist mit baumarktschrauben m6x30 etc fixiert.
-
danke. komplett tauschen: wären nun nur 3,98 inkl. versand für ein sram ritzel, kurbel und kette sind ja schon neu dran. datt jeht ja noch.. ;) hab heute mal ne v-brake anstelle der cantilever dran geschraubt. mangels bremshebel, führungsröhrchen, und kleinteile kann ich noch nicht sagen, obs wirklich passt über dem schutzblech. sieht erstmal so aus, wenn auch knapp. schutzblech muss halt etwas tiefer und dann fest montiert werden. ausserdem fehlt noch ein v-brake lampenhalter, der jetzige wäre im weg. alternativ könnte ich ne halterung basteln, damit die lampe am steuersatz oben an dem gegenhalter des bremszuges vom canti-krams sitzt. wird sich die tage zeigen. wenn es nicht passt, oder mir einfach nur nicht gefällt, wird alles zurückgebaut. die doppelten teile brauch ich eh alle für ein kneipenfahrrad, das ich in der altstadt bei der verwandschaft dauerparken werde. dieses rad ist zum "lernen", das andere wird zusammengerotzt, und irgendwann bastel ich mir mal vernünftig was aus neuteilen, quasi ein fixie-omafiets.. :) edit: hab da was gefunden: die lampe kommt an die dynamo halterung (hab led dinger mit batterie), dann ist diese sache schonmal gelöst, siehe bild. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gazelle_Speciaal_-1.jpg
-
achso, ok. das kann gut sein. ich seh morgen mal nüchtern nach, danke.