Zum Inhalt springen

Karotte

Members
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Karotte

  1. Suche Liedtitel oder Interpret von dem Song aus dieser Werbung. http://www.youtube.com/watch?v=biDAkV-GlpM&feature=related Danke!
  2. Geschätze 1,5 PS Restleistung haben mich dazu bewegt mal in den Stutzen zu schauen und siehe da, irgendwer hat mir nen Kaugummi reingestopft. Beim Anblick des Dingens, noch warm, weich und flutschig kamm mir eine Idee ich könnte doch.... habs dann doch gelassen und den Stuffer weggelgt
  3. Hallo Jan, danke für den Tipp und Link! Ich werde dort mal anrufen, nur ich glaube ich werde mit dem Gewicht ein Problem bekommen max. 120kg Lg, Gerald
  4. Hallo, gibt es ein Unternehmen welches ein Abhol- und Verpackungsservice anbietet und das ganze dann zu einer Spedition bringt? Würde sich um einen zerlegten Automotor handeln der auf einer Palette fixiert werden soll! Vielen Dank, Gerald
  5. Pm40 funktioniert wunderbar, allerdings mit Eigenbau Krümmer!
  6. Hab mal den Start auf Youtube geladen:
  7. Jetzt red net so von unseren Motor, hätt nie dacht, dass der die 12h aushält, nachdem der eine Stunden vor abfahrt nach Kärnten das erste mal richtig gelaufen ist! Danke nochmal an 50sbastler ;) Außerdem ist er orange! Diagramm werd ich nachliefern, aber wir haben genau nichts ausprobiert, da wir so spät fertig geworden sind. Der Koloss hat noch einiges an potenzial und wir werden uns noch bissl spielen!
  8. Danke Mario für die super Veranstaltung, hast a super Wetter bestellt! Nach 2x Auspuffbrüchen und Lenkerklemmenbruch und anderen Kleinigkeiten hat es für Platz 28 gereicht. Aber der SKR Motor hat die 12Stunden überlebt. Danke Gerald Timberdoodle Racing Team
  9. Ne, das ist ein Walbro Membranvergaser ;) Angeblich sollt man sich ein wenig schwer tun den Teillastbereich einzustellen mit solchen Membranvergaser!
  10. Mit dem Schlitz geht nix, ich kontere immer zwei Mutter und dann gehts super!
  11. So, hier der Schaltplan! Hoffe man kann was erkennen!
  12. Richtisch, meine 150er LML hat die selbe kombo, Pickup Zündung, mit Spule mit nur einem kabel, allerdings ist bei Reserverad eine rotes CDi Kasterl verbaut. Funkt. wunderbar! Bei Interesse kann ich den Schaltplan einscannen und posten! Hab desweiteren einen alten LML Drehschieberblock mit einer ECN Motornummer und mit Piaggio Stepel.
  13. Hab eigentlich auch nicht viel von Auspuff gehalten, allerdings hab ich jetzt zwei Motore mit nen Newline gemacht und finde die für den "milden" Bearbeitungsgrad nicht so wirklich schlecht wie alle sagen. Hier ein Malle 211: Hier ein M1X:
  14. Ansich ist kein Problem direkt die verchromten Teile zu pulvern, da es auch Pulverlacke gibt, die für einen speziellen Effekt eine verchromte/polierte Oberfläche benötigen. Allerdings verbesserst du durchs strahlen die Haftung extrem, also je nachdem wie die Teile beansprucht werden würd ich es strahlen oder zumindest anschleifen. Bei verzinkten Teilen ist es eigentlich abhängig wie alt die Zinkschicht ist. Wenn die Schicht rel. frisch ist und somit doch sehr zum ausgasen neigt, sollte man die Teile "sweepen" sprich die Teile "anstrahlen" also nicht die Zinkschicht wegstrahlen sondern nur die Oberfläche behandeln.
  15. Habe heute den guten alten Pitone auf meiner 200er PX (10PS) geschraubt und war aufn Prüfstand. Im gegensatz zum orig. Topf hat er 0,5ps bzw. 1Nm mehr vorallem "oben raus" einen schöneren Verlauf. Der Sound ist wirklich fein und schön leise. Werd jetzt noch schauen, was er mit mehr Steuerzeit macht!
  16. Beim Flammspritzen von dünnwandigen Werkstücken wie es ein Auspuff ist kommt immer viel temp. ins spiel. Kann dein Kontakt auch Plasmaspritzen? Dann könnte er den Topf gleich Keramikbeschichten, dann würdest dir das "mumifizieren" gleich ersparen, da die Kermaikschicht auch schön die wärme isoliert ;) und sieht zudem sehr fein aus!
  17. Schonmal mit nen pulverbeschichteten Auspuff probiert, rostet der auch so schnell?
  18. Ist in meiner 166er Kiste verbaut, war eigentlich super zufrieden bis jetzt :) Hier ein nicht ganz aktuelles Diagramm:
  19. Nö, ist der Korb vom Rollerladen der hier Hat bis jetzt 5000km super gehalten, hats nie probleme gegeben! Naja, normaler Ampelsprint und beim nächstenmal wegfahren kein Kraftschluß. Mir wäre aber nix ungewöhnliches aufgefallen, weder Geräusch noch spürbares. Muss wohl in der Reso gebrochen sein und erst im Schubbetrieb aufgegangen sein. Ich hab mal den Rollerladen angeschrieben... aber kann man prinziepell nochwas machen oder ist gehärteter Stahl nicht schweißbar?
  20. Hallo, mein CNC Kupplungskorb ist aufgegangen jetzt stellt sich mir die frage ob man den noch richten kann oder gleich damit in die Tonne! Dachte an verschweißen des Risses und anpunkten einen Ringes. Material ist "EC 80" laut Homepage! Danke, Gerald
  21. Gegen einen Kolbenring spricht ja nix, vorallem wenn man Leistung und Drehzahl will, oder hat der einen anderen Durchmesser?
  22. > 12/100
  23. KTL kann man aber nur schwarz beschichten und ist auch nicht uv beständig, also müsste man wieder pulvern oder lackieren, aber als reine Grundierung super! Die Spachtel von OK Steinl ist ein Hammer, super zu verarbeiten und verschleifen, extrem elastisch und zum pulvern geeignet. Habe damit schon einen Vesparahmen gespachtel und gepulvert funktioniert super, allerdings mit strucktur Pulverlacke würd ich aufpassen in verbindung mit der Spachtel. Schreib mich an wenn du fragen hast! Grüße, Gerald
  24. Wieso schlecht zum spachteln? Gibt eigene Spachtelmassen die sich ganz gleich verarbeiten lassen! Rost kommt auch bei Naßlackierung durch spricht eher für schlechte vorarbeiten!
  25. Karotte

    Ami-Karren,

    Danke für die Blumen ist halt zum herrichten, aber man hat ja sonst nichts zu tun! Joa is eine Cartier Edition.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung