-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Karotte
-
Vespa Papiere /Drop/ Tuning/Rahmen/166ccm Motor
Karotte antwortete auf JOJOSpezial's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ist der PX Rahmen mit die Eintragungen noch zu haben? Grüße, Gerald -
Feine Sache, wäre es möglich die Datein als STEP Datei abzuspeichern?
-
Servus, fahre das Ding schon seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme, zumindest was die Pumpe an sich angeht. Probleme gabs nur bei der Umstellung auf Membranpumpe! Grüße, Gerald
-
Kann mir das Antidive dingens nicht wirklich vorstellen, gibts evtl. Bilder vom montierten Zustand?
-
Grüß euch, ich habs gestern geschafft zwei Motorgehäuse in einem Jahr zu sprengen und hoff, dass es für heuer der Letzte Block war Nach dem es etwas dauert, bis wieder aufgeschweißt/gefräst und gepulvert ist brauch ich nen Ersatzmotor für die Uni und wollt einen restl Motor aufbauen der so asussieht; :: 80er Motor :: Drehschieber (54er) :: Malossi 139 (1 Ring Version) :: Mikuni 28er Gaser :: Parmakit :: alter Zirri Topf (der muss rauf, ich liebe ihn) Jetzt ist die frage, da ich nur in der Stadt fahr ob ich den Motor mit der orig. 20er kulu fahre, da mit dem Auspuff genügend leistungslose Drehzahl vorhanden wäre oder doch eine 22er montier? Bin auch desöfteren zu zweit Unterwegs!
-
Nicht schlecht, welchen Auspuff und Steuerzeiten fährst du? Grüße, Gerald
-
-
Das EGT gibts auch in Deutschland oder Österreich, jedoch sind das meistens Sets mit Sensor! Wobei der Sensor wirklich super ist, da der eine "offene" Messspitze hat und wirklich sehr schnell reagiert. Kosten bei uns von 99-119€ im Set z.b. HIER nicht von die 2m Kabel stören lassen, man kann es einfach kürzen ;)
-
OHNE Sensor 40€ +12€ Versand aus den Staaten, allerdings nur die rote Ausführung
-
Grüß Euch, die Suche hat über das Gerät nichts ausgespuckt! Aber wie ich finde hat das Ding ein eigenes Topic verdient, bin wirklich begeistert. Ein Paar Eckdaten: - programmierbare Alarmfunktion (optisch und optional akustisch) - Relaisansteuerung (Einschaltzeitpunkt, Ausschaltzeitpunkt) - Maximal und Minimal Wertspeicher - Zeitspeicher (wie lange Min/Max Wert erreicht wurde) - Kleines Gehäuse: 24mmx48mmx75mm - Auflösung: 1°C - 4 stelliges LCD, 7mm hoch, in drei Farben erhältlich (rot, grün, blau) - Anschluß: 9-16V - Mögliche Temp. Sensor Typen: Type T, Type R, Type J, WRe3-WRe25, Type B, Type S, Type K, Type E, Pt100, Cu50 Interessant ist auch das integrierte Relai mit dem man sehr schon einen elektrischen Powerjet ansteuern kann Mit den richtigen Sensor kann man auch Druck (Ladedruck) messen, für den Zweck hat es auch einen 5V Ausgang den man evtl. auch für spielerein nutzen kann Hier im montierten Zustand Link zur Anleitung (englisch) Wer hat es noch verbaut?
-
Schwache Hintergrundbeleuchtung und keine Werte sind für mich ein Zeichen, dass die Batterie evtl. leer ist, einfach mal die Spannung messen!
-
Hab nach einen Unfall meine Px wieder aufgebaut. Einige Teile sind von mir Pulverbeschichtet worden wie Gabel, Bremsteile, Fußbremse, kl. Motorhälfte, Bitubo's uvm. Motor: :: Malossi 166 :: Gravedigger Kopf :: Wössner Schmiedekolben :: 60er Glockenwelle :: MMW2 Ansaugstutzen (Einlass über beide Hälften) :: Tassinari Vforce :: 38er Keihin PWK Airstriker mit e-PJ (durch EGT gesteuert) :: Vespatronic mit MMW Alu Lüfterrad :: Pipe Design Bullet
-
- 2
-
-
MY Gabeln mit Grimeca Scheibenbremse nun einzeln
Karotte antwortete auf Der_Spanier's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hab heute auch meine Gabel bekommen, alles bestens! -
T5 Stottern, trotz Totalumbau!
Karotte antwortete auf schwarzbully80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dumme Frage, sind Kratzer im Lüfterrad an die Magnete? Ich hatte jetzt einen Motor der auch stotterte trotz neuer Zündung... Ursache war, dass die Lager/Lagersitze so fertig waren, dass die Kuwe etwas spiel hatte und so das Lüfterrad um die Grundplatte herumgeeiert ist. -
Hab jetzt meinen 166er Motor auf einen Treffen getestet. Keine höchstleistung, aber ich finde eine brauchbare Kurve für einen 166er, zumindest fährt er sich geil. Hab denk ich das ein oder andere Pferdchen noch verschenk, da ich zu zahme Steuerzeiten für den Auspuff fahr sowie der Brennraum absolut nicht ideal ist! Wird aber als nächstes gemacht! Grüße, Gerald
-
Hab mir ein Halterung gezeichnet die mit die 4 Spiegelschrauben mitgeschraubt wird. Das EGT ist so schön zentral und gut einsehbar... Grüße, Gerald
-
Servus, klingt für mich, als ob die Drossel im Bypass zu klein ist! Wie ich mit Bypass gefahren bin, hab ich eine "einstellbare" Drossel eingebaut, die einfach den Schlauch zusammendrückt. Je mehr gedrosselt wird dessto größer ist der Druck zum Vergaser! Aber 100%ig hat mir das System nicht gefallen und jetzt hab ich den Bypass weggelassen und einfach einen Rücklauf zum Tank. So hast immer den richtigen Druck. Lg, Gerald
-
Hab die Schecke abgezählt und hat 12 Zähne. Hab die Grimeca nicht abgezählt, aber denke wird die 16 Zähne haben wie die PX, oder ist das anders?
-
Habe den Tacho nun verbaut und für gut befunden, jedoch stimmt die Geschwindigkeit nicht! Komme nie über 70km/H obwohl ich laut Radar über 100 fahren kann ;) Auch in der Stadt stimmt die Anzeige nicht, was habe ich falsch gemacht? Der Tacho ist auf km/h eingestellt, der Réifenumfang auf 1330mm und eine Übersetzungsverhältniss von 0,75 (PX jedoch mit Grimeca ist die evtl. anders?) Was habe ich falsch gemacht? Grüße, Gerald
-
Falls noch vorhanden, hätte ich auch Interesse!
-
Das isses nicht, der Motor ist gerade mit offenen Tankdeckel im Stand mit etwas Gas geben ausgegangen. Lauft zuerst extrem Fett, fängt dann irgendwann abmagern an bis der Motor auf Grund keines Sprit ausgeht!
-
Grüß euch, ich hab meine Vespa neu aufgebaut und irgendwie hab ich Probleme mit der Spritversorgung! Erstmals ein paar relevante Informationen: :: Malossi 166er Motor mit V-force Membran :: Keihin 38er Airstriker Vergaser mit E- PJ (noch nicht angeschlossen) und TPS (ausgebaut) :: Mikuni Benzinpumpe (1 Jahr alt) :: neue 8mm Bezinschläuche mit Kuststoffgewebe verstärkt :: Bezinhahn überarbeitet, auf 5mm aufgebohrt sowie "Schieber" aufgefräst, Bezinhahnentlüftung dicht gemacht Mein Problem, mit der Benzinpumpe bekommt der Gaser keinen Sprit! Benzinpumpe richtig angeschlossen mit Leitung zurück zum Tank, Schwimmerventil + Schwimmer arbeiten einwandfrei! Druckanschluss ist dicht und am MMW unterm Membran angebracht. Hab die Pumpe zerlegt, konnte aber nix festellen, kein Loch oder sonstwas! Hab daraufhin die Pumpe abgeschlossen und Motor bekommt jetzt Sprit, Gaser war nur viel zu Fett, bissl runter gedüst aber nicht viel (HD 148 ND 50) jetzt aufeinmal ist das Problem, dass der Motor wieder keinen Sprit bekommt, kann 50m fahren und der Motor geht aufgrund von Spritmagel aus, auch im sehr niedrigen Drehzahlbereichen, darauf hin wieder zurück gedüst aber noch immer selbes Problem! Benzinhahn ist offen und Tank ist voll! Dumme Fragen, aber kann es evtl. sein, dass der Motor zu wenig "ansaugt"? Fahre momentan den originalen Auspuff fürs Pickerl, aber Motor ist für den "stark" saugenden Bullet gerichtet. Sprich Glockenwelle + 15mm Spacer unterm Membran für weniger vorverdichtung. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht hab, hat vll. einer von euch einen Tipp für mich? Danke, Gerald
-
Grüß euch, ich hab mir eine neue 20mm Grimeca Scheibenbremse für meine Px gekauft! Wie ich jetzt alles montieren wollte ist mir aufgefallen, das kein Ritzel + Ritzelführung dabei sind (ist das normal) hab mir gedacht kein Problem ich nehme die von meiner alten Gabel. Nur das Problem ist, dass das Ritzel schön reingeht, jedoch die Ritzelführen sprich der Messingzylinder erstens zu lange ist so das ich den "Deckel" garnicht montieren kann, zweitens zuviel spiel hat und das Ritzel nicht richtig führt. Ich hab jetzt schon in shops nach Alternativen gesucht aber irgendwie nichts gefunden. Wie habt ihr das gelöst? Besten Dank, Gerald
-
Die Suche hat mir nicht weiter geholfen, ich steh vor dem selben Problem! Wie bekomm ich den Druck aus dem Ausgleichsbehälter bzw. wie füll ich wieder den Druck nach? Besten Dank, Gerald
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Karotte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat wer im Kopf wieviel ein Malle 211er Kolben wiegt (lose, oder mit Kolbenringe/Bolzen)? Bzw. alternativ das Gewicht eines andern 200er Kolben! Danke, Gerald