-
Gesamte Inhalte
236 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Karotte
-
Wieviel Bohrungen hat der Dämpfer bzw. welcher Lochkreis? Lg, Karotte
-
Servus, wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Keihin PWK 35 Airstriker Vergaser. Desweiteren falls wer "günstig" einen Keihin 41 hat ebenfalls anbieten! Danke, Gerald
-
... man kann aber auch rechnerisch an die Sache herangehen: Einfach bei komplett zusammengebautem Motor (mindestens Getriebe) mit dem Schaltbolzen das Schaltkreuz einmal von Links und von Rechts an den 3. Gang drücken. Dann von der Schaltrastendichtfläche aus die Position des Schaltsteines ausmessen, den dieser haben müsste wenn das Schaltkreuz genau in der Mitte des 3. Ganges ist. Da kommt meistens ziemlich schön entweder 1,5mm oder 0mm Überstand raus, zumindest bei den 3 Getrieben denen ich bis jetzt so das Gangspringen austreiben konnte.
-
16mm Conversionlager für 105er Pleuel
Karotte antwortete auf Karotte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachdem es offenbar wirklich kein Nadellager mit den Abmessungen gibt spricht was dagegen, den Kobo mit einzelnen Nadel zu Lagern? Würden dann dementsprechend mehr Nadeln sein und die Montage auch zeitaufwendiger aber generell sollt das kein Problem sein oder? Besten Dank, Gerald -
Grüß Euch, hab die Suche schon benützt jedoch nichts brauchbares gefunden. Ich bin auf der Suche nach einem Kobo Lager für einen 16er Bolzen für ein 105er Pleuel mit einem Durchmesser von 19mm. Gibts es sowas überhaupt bzw. wo finde ich sowas? Besten Dank, Gerald
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Karotte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grüß euch, welchen Außendurchmesser hat das 125er Kolbenbolzenlager? Edit. 19mm ist der Durchmesser! Danke, Gerald -
Gebrochene Kniescheibe und knackser im Herzen und das noch völlig unschuldig!
-
-
Grüß euch, durch einen Unfall muss ich meine Vespa wieder aufbauen und brauch u.a. eine neue Gabel. In diesem Zuge überlege ich mir gleich, eine Scheibenbremse zuzulegen und bin HIER auf die LML Gabel mit Scheibenbremse gestoßen! Überlege mir diese zuzulegen und mit teilhydraulik zu fahren, desweiteren würde ich wieder meinen Bitubo verbauen. Hat wer Erfahrung mit dieser Gabel/Bremse, bzw. gibts Probleme mit dem Dämpfer? Oder soll ich alternativ eine orig. Piaggio Gabel + Grimeca Bremse zulegen! Ich will aus optischen Gründen teilhydraulisch fahren, jedoch gibts es irgendwelche integrierte alternativen die ein vollhydraulischen fahren ermöglichen? Besten Dank, Gerald
-
Hast pn!
-
Servus, hab vor kurzen sowas ähnliches gemacht, hab einen MMW2 Deckel von 30mm auf 38mm gebracht! Ist natürlich einfacher, da man mehr Platz zum "arbeiten" hat, aber im Prinzip is gleiche. Abhängig davon welche Maschinen du zur verfügung hast kannst du einen Teil fräsen oder bei Durchmesser 14 auch bohren und den Rest musst wahrscheinlich mühsam mit Dremel und co. bearbeiten. Hier ein paar Handybilder von meinem Deckel: Hab mit einem 40mm Fräser soweit wie möglich aufgefräst, anschließend ein 1mm starkes Rohr eingeklebt und die Rundung hab ich mit Dremel bearbeitet (hab auch ein bissl mit Kaltmetall ausbessern müssen)
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Karotte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was sind die Unterschiede zwischen den Malossi 139 und 166. Nur der kürzere Zylinderfuß oder auch die Steuerzeiten? Kann ich meinen 166er mit 60er Welle durch einen 139er ersetzen (welcher ja die selbe Bohrung hat)? Besten Dank, Gerald -
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Karotte antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe heute meinen PX125 alt Motor wieder aufgebaut doch leider hab ich einen Leerlauf zwischen 3 u.4 Gang und die zwei Gänge springen auch gerne! Schaltkreuz neu (gekröpft) Getriebe distanziert Schaltraste/Schaltdorn vermessen (daraufhin ein Lusso eingebaut) Hab zwar nachgemessen, aber kann die Schaltraste schuld dran sein oder was kann sonst in frage kommen? Grüße, Gerald -
Vergaser schleift an der Zylinderabdeckung
Karotte antwortete auf Gunnar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, ich fahr jetzt keinen Mikuni, aber bei meinem 34er war das Problem, dass die Schwimmerkammer schon an der Hutze angestanden ist und durch die Vibrationen hat sich immer der Gaser schräg gestellt. Aus diesem Grund habe ich mir Spacer geschnitzt die man unter oder übers Membran geben kann und so an Höhe vom Gaser gewinnt. Mein Spacer passt für standard RD350 Membran bzw. auch fürs Vforce Kann aber auch für kein geld HIER gekauft werden MMW2_Spacer.pdf -
Vergaser schleift an der Zylinderabdeckung
Karotte antwortete auf Gunnar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, wenn nach oben Platz ist einfach nen Spacer machen oder kaufen, hab ich auch bei meinem MMW2 gemacht (Zeichnung kann bei bedarf anbieten!) -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Karotte antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Optikfrage: Mich würd interessieren ob die Px Version einen schwarzen Ring hat so wie auf der Sip Seite oder einen silbernen/chromenen wie auf der Costumshow in Ried hat? -
PX 80 Motor PX Motorgehäuse 80 oder 125
Karotte antwortete auf red24's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Weißt schon was von deinem 80/125er Motor, bzw. ein Foto vom Einlass? Grüße, Gerald -
Ist das Carbon am "Hinterteil" milchig oder täuscht das am Foto so? Grüße, Gerald
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Karotte antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin auch für EGT, wäre dann quasi a Traumteil ;) -
Sry, hab grad selber gemerkt, dass ich nen Schluss hab. Werd morgen nochmal nachmessen. Danke derweil
-
Zylinder ist natürlich bearbeitet, Portmap kann ich machen! Mit originalen Auslass hab ich gemeint, dass ich keinen Steckauslass hab!
-
Naja ist noch der originale Auslass aber auf 34mm ausgefräst, Zylinder ist sonst auch gearbeitet! Mit gehts aber um die Zeiten ob evtl. zuviel VA ist.
-
Baue meinen 166er gerade auf 60er Welle mit 105er Pleuel um und würde mit einer 0,4mm Fudi auf ÜS 129 AS 194,6 VA 32,8 was sagt ihr zu den zeiten in Verbindung mit einem Bullet und 38er Gaser? Hab hier mal gelesen, dass der Bullet für 32er VA zeiten ausgelegt ist, kann man das bestätigen? Danke, Gerald