Zum Inhalt springen

Dukie

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dukie

  1. Dukie

    Lachgas

    Wenn dein Magen ein so hochkonzentriertes Luft/Gasgemisch entwickelt, kannst ja günstig die Flaschen füllen . Einfach probieren und schaun was passiert!?
  2. Dukie

    Lachgas

    Mal den nicht an die Wand aber wer nicht wagt der nicht gewinnt . Der arme Kolben soll auch mal was zum lachen haben :grins:
  3. Dukie

    Lachgas

    Ja das mit dem nachladen wird wohl so sein aber um mal kurz nen Sprint hinzulegen reichts ja laut dem Typ mit dem Plasteteil! Ich werde es mal ausprobieren, kost ja nicht die Welt,probieren geht über studieren und ich gehe mal davon aus das die paar Sekunden den Motor nicht zum schmelzen bringen.
  4. Dukie

    Lachgas

    Bevor ein falsches Bild entsteht: Ich habe nach LACHGASanlagen gesucht und NICHT nach Plaste!!!!
  5. Dukie

    Lachgas

    Hi, ich habe letze Tage bei Ebay einen Plasteroller gesehen wo der Besitzer sich eine selbsgebastelte Lachgasanlage installiert hat angeblich auch mit erfolg. Was ich vorher auch nicht wußte ist das es kleine Stahlpullen für z.b. Sahnesprühgeräte gibt(in jedem Kaufhaus), die mit reinem Lachgas gefüllt sind(10 Stück zwischen 5-10 Euronen). Jetzt fehlt nur noch so ein "Kapsler"(auch bei Ebay) womit die Pulle geöffnet wird,auf diesen Kapsler ein Schlauch zum Luftfilter,zwischen den Schlauch ein Magnetventil ,um per Knopfdruck das Ventil zu öffnen und schon hat man den Kleinen Kick für zwischendurch!!! Natürlich ist die Variante nicht so Professionel wie die von Nos und auch nur für kurze Sprints ausgelegt,da die Flaschen nicht sehr Groß sind aber wie ich finde keine so schlechte Idee wenn es den funktioniert oder was meint Ihr?????
  6. Man ist echt toll das man hier sofort Antworten bekommt (Lob). Glaube ich auch das es am besten wäre sofort alles zu wechseln(Beläge,Scheiben und Korb) wenn man schon mal dabei ist!!! Immer wat zu schrauben an den Teilen,aber macht ja Spass Danke euch!!! Gruß Marco
  7. Hi, meine Kupplung macht ein wenig probleme.Obwohl ich den Hebel bis zum ANschlag ziehe ,knallt(im warsten sinne des Wortes!) der Gang rein und die Vespa rollt einfach los.Ich habe schon versucht die Kupplung einzustellen aber sobald ich ein paar Umdrehungen mit den Schraubenschlüssel mache habe ich nur noch den Leerlauf drin!! Also Leute was soll oder kann ich machen? Neue Kupplungsbeläge? Gruß Marco
  8. Dukie

    Lackieren

    Hallo, ich persönlich würde auch mit der Pistole lackieren da der 2K-Autolack doch um einiges widerstandsfähiger ist als so ein Sprühdosenlack. Aber vergiss nicht je schlechter die Vorarbeiten (Spachteln,Schleifen usw.) um so beschissener wird die Lackierung.Noch ein Nachteil beim Sprühdosenlack ist der, das Sprit oder Löse/Reinigungsmittel den Lack wieder anlösen können(muß nicht,kann aber)! Hätte ich jetzt eine Lackierkabine oder Halle zur verfügung ,würde ich das machen aber du kommst aus Wien und das sind schon ein paar Kilometer Strecke! Aber wenn du fragen hast zu vorarbeiten oder Lackaufbau helfe ich gerne! Mfg. Marco
  9. Danke Klaus!!!!!!!!!!
  10. Hi, was mir seit längerer Zeit auffällt, ist das die Teile sich vom Sound her anhören als würden die gleich abheben, aber dabei nicht schneller von der Stelle kommen wie jeder normale Fuffi auch. Ich bekomme es oft mit, da mein Gegenüber(Nachbarjungs und seine Lakeien) andauernd auf und ab fahren. Ich hatte bis jetzt noch keine probleme das mich die Plastikroller versägen toi toi toi aber jeder findet mal seinen Meister Gruß Marco
  11. Hi Leute, habe heute ein wenig an meiner HP4 geschraubt und wollte hinten die Felge wechseln, da fällt mir beim anziehen der Radmuttern auf, das 2 Gewinde (gleich 2 :heul: ) total im Arsch, also Dull sind. Wollte diese dann wechseln und dann sehe ich das es anscheinend nur mit einem speziellen Schlüssel geht oder habt ihr tricks wie man diese komischen Gewindeschrauben mit dem Quadratkop(oder so!??) lösen kann??? Mit nur 3 Schrauben die die Felge halten soll ist es mir ein wenig zu gefährlich.Gruß Marco
  12. Hallo, wie Gucci schon sagt,am besten gehst du zum Audihändler und fragst nach der "Farbnummer". Es hat ja nicht jede Farbe seine eigene RAL nummer. RAL Farben sind eigentlich genormte farben damit beispielsweise das Karminrot von der Firma Standox exact genauso aussieht wie das Karminrot von Glasurit oder Brillux.Also am besten Farbnummer besorgen dann zu deinem Farbverteilungstechniker und der mischt dir die Farbe dann zusammen. Gruß Marco
  13. Hi, da kann ich es doch nicht lassen und gebe auch mal mein Senf dazu: Letztens fahre ich so aus Spass mal ein bischen durch die Stadt da sehe ich wie von weit weg ein Typ auf soner Aprillia hinter mir angeschossen kommt. Ich dann schön mit 30 -40 KM/h so vor mir hingetuckert. Ich konnte in meinen Seitenspiegel sehen das der Typ sich schon kleiner machte um schnell an mich ranzukommen *grins* als er fast bei mir hintenreinfuhr habe ich erstmal hochgeschaltet da kam er schon nicht mehr so ganz mit.Dann standen wir beide an der Kreuzung,er glotzt mich schon mit großen Augen an und versucht dann Vollgas zu geben ich natürlich sofort 1 Gang rein und Galle geben, habe aber die Kupplung fliegen lassen und fahre kurz auf einem Rad, da hatte der Typ sich schon ein wenig erschrocken.Ich Affe verschalte mich dann auch noch und habe den 3 Gang drin und der Typ hat schon einen leichten Vorsprung aber als ich den 4 drin hatte war er schon ca.50 Meter hinter mir und er natürlich gekränkt die nächste Straße rein und weg. Eigentlich ist sowas ja ein bischen Kindisch aber es macht einfach noch immer sehr viel Spass!!!!
  14. Sorry Leute, habe das zwar das WWW durchsucht, aber vergessen die Topics zu durchsuchen :plemplem: , also hat sich die Frage schon erledigt. Gruß Marco
  15. Hallo, habe ein bischen durchs WWW geschnüffelt. Habe gesehen das es auch eine PK 50 SS gab. Hatte dieses Modell irgendwelche besonderheiten (wegen dem SS !!!,steht es auch für Supersprint?) ,habe leider wenig Information im Web gefunden,eigentlich nur Fahrgestellnummern. Bestimmt kann mir hier jemand etwas näheres zu diesem Modell sagen.Danke Gruß Marco
  16. Hallo Martin, habe das WWW mal ein bischen durchsucht,und auf dieser Seite sind schon einige Farbtöne zu besichtigen,obwohl die Farbtöne am Monitor nicht 100% genau sind. Aber ich würde vielleicht mal Kontakt mit dem Herrn aufnehmen,vielleicht kann er dir ja weiterhelfen!? Und wenn alles nicht hilft geh am besten zum Lackierer deines vertrauens und laß dir die Farbe nachmischen,das dürfte bei einem Uni Farbton normalerweise kein Problem sein. Hier die Adresse:http://www.classic-vespas.com/colors.htm Gruß Marco
  17. Danke dir ,mehr wollte ich nicht wissen. Die V50 die ich habe hat mehr Beulen wie Oma unter den Armen und noch einige Löcher dazu(leider) dazu ist mir noch der Motor um die Ohren geflogen da hatte ich die Schnauze voll und habe mir Kurzerhand eine 94èr Vepsa HP4 gekauft und ob die V50 mehr Style hat wie die HP4 ist natürlich wie immer Geschmackssache ich magse beide gerne leiden.Aber nochmals danke für deine Antwort. Gruß Marco
  18. P.S Entschuldigung für die beiden Namen,aber hatte probleme mit dem einloggen mit meinem "alten" namen(Dukie),und habe mich nochmal neu angemeldet(Choppershein). Gruß Marco
  19. Hallo Olli, danke für deine Antwort! Aber ich glaube meine frage ist falsch rübergekommen,sorry! Also ich fahre im moment eine Pk50 xl2,und ich habe mir vor einiger Zeit einen Pk50 xl Drop gekauft(mit großem Tacho),und als ich den Drop verbauen wollte mußte ich leider feststellen das der Lenkstangendurchmesser der Xl2 anscheinend größer ist als bei der Xl1. Da ich aber noch eine auseinandergebaute V50 habe und der Drop perfekt auf der Lenkstange der V50 paßt,habe ich überlegt ob man vielleicht die V50 Gabel in der Pk50 Xl2 umbauen Könnte. Aber du sagtest ja schon das die Lenkstange zu kurz ist,aber würde den die Lenkstange von einer Xl1 in der Pk50 xl2 paßen??? Danke Gruß Marco
  20. Hallo Timmer, ich weiß zwar nicht wie heiß die Abdeckung wird,aber Autolacke sind bis max. 120 Grad hitzebeständig! Hoffe es hilft dir ein wenig weiter. Gruß Marco;-)
  21. Hallo Motorhuhn, EP-ist immer gut,aber die Aluminiumteile müssen geprimert werden(Alu primer) und vorher gründlich mit Blechreinigungsmittel gesäubert werden,danach mit EP-Grundierung beschichten und du wirst keine probleme mit abblättern des Lackes haben,ohne primer wird es nicht lange halten!!! Gruß Marco P.s und natürlich gründlich anschleifen nicht vergessen;-)
  22. Hi, kann mir einer auf die schnelle die Maße(L-B-H) und das Gewicht eines V50 "Rahmens" nennen!? Danke im voraus. Gruß Marco
  23. Hallo, geh am besten zum Lackierer hin und lass dir die Teile ebend grundieren ist ein paar minuten Arbeit fürn Lackierer und ist mit sicherheit nichts teurer als wenn dir ne Sprühdose kaufst. Gruß Marco
  24. Dukie

    Lachgas

    Hi, habe mal bei Lachgastuning nachgefragt was eine Komplettanlage fürne Vespa kostet. Antwort: 430 Euro Komplett, Auffüllen beim lokalen Gashändler oder bei versch. anderen NOS System Anbietern . Wenn man mach andere Lachgas anbieter sieht ,ist dieser Preis noch O.k.
  25. @Robin: haste meine mail bekommen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung