
nichtswisser
Members-
Gesamte Inhalte
116 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von nichtswisser
-
hi das planen mach ich z. B selber. nimm nen spiegel von der wand und kleb 180er schmiergel druff. mit klebeband das ihn auch wieder abbekommst. und dann schleifen. nacher dann 600er und weiterschleifen und am ende 1200er. dann hast zumindest keinerlei macken mehr drin. nur nimm nicht mutters lieblingsspiegel oder so gruß sascha
-
hab noch ein paar neue Muttern M7 verzinkt abzugeben. sind in tüten zu je 20 Stück. dachte an 3 ? + Porto und wer jetzt sagt er braucht ein bild , .... gruß sascha
-
nicht lange 3 tage insgesamt. war dann allerdings alles auf nem faxausdruck und stempel von meinem vespa händler drunter und fertig. ging ganz easy. gruß sascha
-
so jetzt mal die nicht ganz legale methode. der fall war bei mir so. px 80 gehäuse , 125er welle und dr 177. motornummer rausgeschliffen, schlagzahlen besorgt und die nummern für ne 125er rein. (vx1m irgendwas, weiß ich nicht mehr genau) danach unbedenklichkitsbescheinigung für nen 125er motor angefordert über meinen vespa händler. als die da war hab ich dann ne schöne pampe aus erde, altoel vom auto, bremsflüssigkeit angerührt auf die motornummer geschmiert und verrieben. dann das grobe weg gemacht und motor warm laufen lassen das angetrocknet ist. so wie es war damit zum tüv. und wurde als 125er eingetragen . und das beste an der story bei der vollabnahme hatte er mir das einzge legale angemeckert und zwar das bitubo federbein hinten. weil gebraucht war eine feder um 1cm kürzer. deshalb durfte ich die möhre einen tag später nochmal vorführen . gruß sascha
-
hab ich schon erwähnt das ich immer noch auf der suche bin. darf auch ne vbb sein . gruß sascha
-
hi hallo ich suche für einen bekannten einmal das komplette packet für nen 80 ccm satz da er mit seiner px nen klemmer hatte. 1x Kolben 1x Zylinder 1x Zylinderkopf wird doch hoffentlich noch jemand die 3 teile in einem guten zustand abzugeben haben oder? gruß sascha
-
mal puschen. ich bin leider immer noch auf der suche. gruß sascha
-
hast ne pm gruß sascha
-
hast pm gruß sascha
-
hab ein fast polierten motor in betrieb. fast poliert weil ich damals echt nicht den nerv und die ruhe hatte den bis zum spiegeln zu bekommen, war zu geil aufs fahren. auf der arbeit polier ich allerdings auch gerade ein motorgehäuse. wir haben so schleifrollen für die bohrmaschine. keine ahnung wie die heißen. damit erst alles blank schleifen, ganzen rundungen von hand. und dann hab ich mir eine rolle gebastelt ide ich in die bohrmaschine spannen kann auf die ich 3M scotch band (heisst glaub ich so ) klebe und damit dann poliere. habs an einer stelle probiert , kannst dich fast drin spiegeln. allerdings ist das ganze ne sau arbeit. bin immernoch beim schmiergeln, allerdingsd jetzt mit 600er körnung und danach noch die behandlung mit dem scotchband. das nimmt einige stunden in anspruch. und weiß auch noch nicht ob nochmal klarlack drüber kommt am ende. gruß sascha
-
hi ich dank dir fürs angebot nur bodensee ist mir leider zu weit weg. gruß sascha
-
hi hallo ich suche für eine nettes winterprojekt einen oldie. mit schwebte da eine VNA oder VNB im kopf rum. kann auch ohne motor sein solange der rest komplett ist. falls mit motor dann die 125ccm klasse. komme aus duisburg (NRW) gruß sascha
-
Simmerringe - alles schrott!
nichtswisser antwortete auf Lasse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi simmerringe und lager kaufe ich z. B bei einer FGK händler bei uns in der stadt (duisburg) kommt eindeutig billiger als beim sck oder sip. wenn dein simmerring aus metall war hast hoffentlich nicht vergessen den einzukleben sonst dichtet der nicht richtig die außenkante. gruß sascha -
Px 125 motor in VNA bj 59
nichtswisser antwortete auf nichtswisser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja ok ccm ist die selbe nur wenn ich ohne daten dort auftauche bringts doch nichts , der prüfer muß doch wissen was er eintragen muß an daten. wo bekomme ich die daten her also so ein datenblatt. gruß sascha -
Px 125 motor in VNA bj 59
nichtswisser erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hi wie das thema schon sagt bin an einer VNa interessiert bj 59 die allerdings ohne motor verkauft werden soll. Einen px 125 motor habe ich noch zuhause und wie ich hier schon gelesen habe müßte ich dabei noch die gabel umändern zwecks 10", was denk ich auch mal nicht das größte problem sein sollte. War heute auch mal beim vespa händler meines vertrauens und hab wegen einer unbedenklichkeitsbescheinigung gefragt. er sagte mir nur soviel das es dafür keine gibt. meine frage ist wie bekomme ich nun den px motor eingetragen. was für ne geschichte soll ich dem prüfer den erzählen? da einige ja sowas schon gemacht haben: wie soll ich dabei vorgehen , wie seit ihr vorgegangen? gruß sascha -
Ruhrgebiets Rollertreff Zwischentermin
nichtswisser antwortete auf roteT5's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
ich bin diesmal auch mit von der partie. letztemal fiel flach da meine finger zu sehr kontakt mit der vorderrad felge hatten, und die felge danach rot war. (schraubermissgeschick) gruß sascha -
50 n/s ummeldung auf 125 ccm
nichtswisser erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hiho. nachdem ich nun ne px schön (aus meiner sichtweise *grins*) aufgebaut habe suche ich nun mein nächstes objekt. es sollte diesmal eine smallframe werden, allerdings keine pk!!!! ich dachte an eine primavera oder eine 50n oder 50s. das prob bei der sache ist soll wieder auf 125ccm angemeldet werden. bekomme ich bei piaggio auch für ne 50 ne unbedenklichkeitsbescheinigung für 125ccm oder doch besser gleich nach ner primavera ausschau halten??? was meint ihr ? gruß sascha -
Vmax - 177er polini mit 80er getriebe und
nichtswisser antwortete auf Torben's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi hab nen dr 177 mit si20 und normal puff drunter auch mit 80er getriebe und 125er rennwelle. da der zyl. neu ist hab ich noch nicht das limit probiert. aber ab 80 km/h dreht der sowas von hoch, ich vermute ende ist irgendwo zwischen 85- 90 km/h. allerdings für den stadtverkehr genial. cosa 21z kupplung ist noch drin hab ich ganz vergessen. gruß sascha -
so den fehler hab ich letztes we gefunden. hab mal einfach die zündgrundplatte ausgebaut und drunter geschaut. und siehe da es war ein wenig feucht dort. einfach den simmerring getauscht und schon war ruhe. bei betrachtung des alten siri hat man auch gesehen daß das gummi porös war. jetzt rennt das gute stück wieder richtig gut. gruß sascha
-
und wie bekomme ich das beseitigt ezekiel? hab vorhin den si 24 drauf mit neuen dichtungen unter dem vergaser und unter der vergaserwanne. mit hd 118. das selbe prob nur dauerte halt später bis er zu heiß wurde. jetzt die frage wie bekomme ichs weg? gruß sascha
-
ja genau hast richtig gelesen habe sie nur durch abwürgen oder zudrehen des benzinhahns ausbekommen. trat bis jetzt 4 mal auf. bin seit dem nicht mehr gefahren (war am freitag bzw gestern nochmal) hab sie gestern dann abgewürgt wobei sie nen richtig guten sprung machte. wollte die nicht vollgas rennen lassen da der zylinder noch nicht eingefahren ist. zündschloß ist auch ok. kann sonst im standgas sofort an und aus machen. ist auch kein wackler etc. gruß sascha
-
hi gaszug und gasschieber scheinen mir in ordnung zu sein. die hab ich geschmiert bzw. überprüft. würde das den auch für ein nachlaufen sorgen wenn die zündung aus ist? gruß sascha
-
hi hallo ich hab auch ein kleines problem mit meiner px bj 84. ich hab sie in 4 kisten gekauft und neu aufgebaut. der größte teil was defekt war wurde an neuteilen besorgt und nicht gebraucht gekauft. damit pfuschereinen von vorneherein ausbleiben. mein motor ist folgender px 80 gehäuse , 125er rennwelle, dr 177. als 125er angemeldet. vergaser si 20 mit 106er hd. ich muß jetzt erstmal dazu sagen das dies meine erste px ist ich vorher auch nur automatik gefahren bin und dort auch nie geschraubt habe.meinen opel zerlege ich dagegen meist komplett und kenne auch jede schraube. naja ok freitag also angemeldet und stolz zum schwimmbad gefahren nur weit kam ich nicht. während der fahrt bemerkte ich wie er immer versuchte leicht gas zu geben und wieder normal fuhr . war so im 2 sekunden wechsel. ich hielt die ganze zeit das gas konstant dabei. dann gab die möhre leider vollgas und es ging auch nicht mehr zurück. hab dann sofort angehalten und zündung ausgemacht nur lief sie immer noch weiter. hab sie dann nur ausbekommen indem ich den benzinhebel umlegte oder ihn abgewürgt habe. auf dem rückweg brach dann auch noch der kupplungshebel der allerdings schon wieder ersetzt wurde. (falscher nippel am zug war schuld, der hebel wurde aufgedehnt dabei. nachdem ich den neuen auch sofort defekt hatte hab ichs herausgefunden *grins*) jetzt ist wie gesagt nur noch das problem mit dem vollgas. wer kann mir dazu etwas sagen ? gruß sascha
-
Tüv in Krefeld meine und eure Erfahrungen
nichtswisser antwortete auf vanhellsing's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi. scotter ville ist ja bei mir um die ecke und hatte auch schon mit denen gesprochen wegen abändern meiner motornummer(was schon geschehen ist ). nur dauerte es beim zusammenbau nun leider etwas länger weil ich zeitmangel hatte und den wollte ich die tage dahinbringen wegen vollabnahme. haben die jetzt keinen so guten draht mehr zum tüv? gruß sascha -
also son ne neonröhre unterm roller ich weiß nicht. ich würds nicht machen bei dem kleinen teil. im auto allerdings hab ich 4 neonröhren verbaut (innendrin und nicht drunter), läuft bei mir über den türkontakt, also für den stand zum prollen. *grins* desweiteren hab ich noch einen schalter eingebaut um es während der fahrt zuschalten zu können. mach ich aber kaum weil es sich in der scheibe spiegelt. also auto fahr ich übringens ein opel astra cabrio mit dem komplettprogramm tiefer breiter , lauter. und kommt schon genial. aber wie gesagt beim roller würde ich es auch nicht machen. gruß sascha