Zum Inhalt springen

italian_stallion

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von italian_stallion

  1. NÄHERE INFO´S IM ANHANG bzw. unter www.volksfest.stadthaag.at Auf der HP ist auch die ONLINE-ANMELDUNG möglich!! BITTE um weitergabe dieser INFO an alle die Ihr kennt!! DANKE schon mal im Voraus für Eure Teilnahme bzw. Unterstützung!! cu in Austria ACHTUNG_AN_ALLE_VESPAFREUNDE_UND_DIE.doc ATTENTION_AT_ALL_FRIENDS_OF_VESPA_SCOOTERS___.rtf
  2. Der Pott ist noch NEU und in Originalverpackung! Wurde nur kurz mal für Testzwecke aufgebaut, bin keinen Km mit Ihm rumgedüst! Passt auf PX200 und Rally180-200 ! Edelstahl Pott poliert! VP: 250.- Euro
  3. Hey Mario, also das heisst wenn der Mikuni gerade steht dann müsst er ja tadellos funken denk ich mal!? Ich werd mir da mal einen Spacer in Keilform basteln dann muss er ja stehen wie ne 1 mfg I.S.
  4. Hallo Benni, welchen ASS verwendest Du da? mfg I.S.
  5. also du sagst das müsste funken?? saugt aber trotzdem immer oder?? also hab nen 211er Malossi mit 60er LHLW Reso-Pott und Vespatronic Zündung verbaut! jetzt soll noch der 30er Mikuni drauf!! lg I.S.
  6. Hallo zusammen, wollt Euch mal Fragen ob das funken kann und zwar ein TMX30 auf nem 200er PX Motor einfach nen Spacer raufgeschraubt, den Malossi Ansaugstutzen und den Mikuni dran! Der Motor saugt ja dann immer oder? Ist ja kein Membranansauger?? Wollte auch noch Fragen ob ich da ein anderes Gasseil bzw. Chokeseil brauche? Das Originale Gasseil ist ja zu kurz oder? Chokeseil passt ja auch nicht das Originale, Umbaukit hab ich schon gekauft auf Seilzugchoke! Danke im Voraus für Eure Info´s und Tip´s mfg I.S.
  7. Hallo, alles klaro...aber einen versuch ist´s wert DANKE mal im VORAUS für DEine HILFE, lg Andi email: ogan4@utanet.at DANKE FÜR DIE INFO, lg
  8. Hallo, ich hoffe es kann mir jemand von euch weiter helfen und zwar hab ich auf ebay einen kabelbaum ersteigert der aus indien importiert wurde! der kabelbaum ist mit blinkern und batterie anschlüssen! soweit ich weiss sind diese bajai roller immer 125-150er eisen! ich habe eine 150er Sprint in der ich einen 200er PX motor eingebaut habe! nun möchte ich meine vespa mit diesem kabelbaum ausstatten, woher bekomme ich für diesen kabelbaum einen schaltplan her, bzw. mit welchem kabelbaum könnte man dieses "Indische Produkt" vergleichen?? DANKE IM VORAUS FÜR EURE RASCHE HILFE UND EURE INFO´S DAZU, mfg I.S.
  9. Hallo, ich hoffe es kann mir jemand von euch weiter helfen und zwar hab ich auf ebay einen kabelbaum ersteigert der aus indien importiert wurde! der kabelbaum ist mit blinkern und batterie anschlüssen! soweit ich weiss sind diese bajai roller immer 125-150er eisen! ich habe eine 150er Sprint in der ich einen 200er PX motor eingebaut habe! nun möchte ich meine vespa mit diesem kabelbaum ausstatten, woher bekomme ich für diesen kabelbaum einen schaltplan her, bzw. mit welchem kabelbaum könnte man dieses "Indische Produkt" vergleichen?? DANKE IM VORAUS FÜR EURE RASCHE HILFE UND EURE INFO´S DAZU, mfg I.S.
  10. DANKE DIR FÜR DIE INFO!!! lg
  11. Hallo SIR, und danke für die Nette Begrüssung Also ich bin gerade dabei meine alte 150 S zu restaurieren und da jetzt alles Neu ist hab ich mir auch gleich ein Neues Triebwerk gekauft Hab dann gelesen das eben die CDI eine Variable Zündung ist und auch im unteren Drezahlbereich für mehr Leistung sorgt! Als guten "Puff" dazu hab ich mir gedacht würd der "SIP_Performance" passen!! Ansonsten ist auch alles Original also auch ein 24er SI drauf!! Im Prinzip möcht ich auch soweit alles Original lassen damit es ein echtes "Tourengerät" werden soll! Also es soll eher was langlebigeres sein und nixx an dem ich andauernd schrauben muss!! Also für längere Lebensdauer würd ja auch die Zündung sprechen da ja die Verbrennung besser ist und somit nicht so Hohe Temperaturen auftreten!? Ich möchte auch gerne ein Besseres Ansprechen am Gas haben, also wie bei einem abgespeckten/gedrehten Lüfterrad!! Das ist ja glaub ich auch um einiges leichter bei der CDI-Zündung?? Also nun bin ich ja mal gespannt auf deine Erfahrungen bzw. Tipp´s lg I.S.
  12. Hallo Leute, ich bin noch ein "GREENHORN" in sachen vespa und BITTE euch um Eure Hilfe! Ich hab mir einen Neuen PX200er Motor gekauft und überlege ob es sinnvoll ist da eine CDI-Vespatronic zu verbauen in kombi mit einem SIP-Performance Auspuff? Was haltet Ihr davon bzw. macht das Sinn? Wenn Ja...muss man speziell bei der Einstellung dieser Zündung auf etwas achten?? Danke im Voraus für Eure Infos & Tipps!! lg
  13. halle leute, was darf man für eine gebrauchte FEMSATRONIC also Zündgrundplatte, Rot-Braune Femsazündbox, das Polrad und auch die benötigte Zündnocke bezahlen?? Danke für eure info´s mfg
  14. halle leute, was darf man für eine gebrauchte FEMSATRONIC also Zündgrundplatte, Rot-Braune Femsazündbox, das Polrad und auch die benötigte Zündnocke bezahlen?? Danke für eure info´s mfg
  15. ich hab aber nur einen kaufvertrag dazu?? hmmm....um 250,- Euro wär ich dabei?? mfg
  16. weil ich keinen nachweis von der mühle hab....müsst sie nach deutschland bringen dort kann ich mal deutsche papiere ausstellen lassen und dann kann ich sie erst in Ö typisieren kommt mir glaub ich billiger wenn ich nen typenschein auftreiben würde? mfg
  17. ja ich müsste sie aber nach deutschland bringen um dort mal deutsche papiere zu bekommen um sie dann in österreich typisieren zu lassen!! kommt glaub ich teuerer als wenn ich wo einen typenschein auftreiben würde?? mfg
  18. Hallo, vielleicht hat jemand von euch einen typenschein/papiere für eine vespa 150GL oder Sprint bzw. ähnlichem zu verkaufen bzw. hat einer von euch connections?? danke im voraus für eure rückmeldungen mfg
  19. Hallo, vielleicht hat jemand von euch einen typenschein/papiere für eine vespa 150GL oder Sprint bzw. ähnlichem zu verkaufen bzw. hat einer von euch connections?? danke im voraus für eure rückmeldungen mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung