Zum Inhalt springen

kudder

Members
  • Gesamte Inhalte

    829
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kudder

  1. So, alles ist raus. Jetzt braucht es Teile!
  2. Moin, welche Lager nehmt ihr, die normalen, oder NU? Ich mache Lager Haupt- und Nebenwelle gleich mit.
  3. Danke, werd ich machen. Gripzangen habe ich reichlich .
  4. Schlachteplatte . Wie überprüfe ich das Getriebespiel? Läßt sich in der Hand schalten, lediglich der erste Gang brauch etwas mehr Kraft. Wollte jetzt neue Mazzu-Wellenlager holen und die Simmeringe alle tauschen. Lager Nebenwelle laufen geräuschlos. Kicker ist raus, damit ich diesen ollen O-Ring wechseln kann.
  5. So, Lager Kuwe sind beide raus, Ersatz werde ich gleich bestellen. Simmeringe ebenso. Dichtsatz komplett habe ich schon. Was sollte ich noch alles mitmachen, wenn der Motor nun schon mal auf ist?
  6. So, Motor ist gespalten. Am WE werde ich dann die neue Kuwe und Kolben/Zylinder einbauen und das Teil wieder zusammenbauen, samt neuer Kupplung mit verstärkter Feder. Habe die Gunst der Stunde und die Abwesenheit meiner Frau genutzt, um die Kuwe in den Gefrierschrank zu legen . Schönen Abend noch!
  7. Liebe Rita, hast du so ein Teil?
  8. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich diesen Lichtschalter für die V5B3T von 1981 herbekomme? Mir würde auch die Abdeckung reichen, die fehlt mir nämlich. Nehm aber auch einen komplett neuen. Find nur nirgends einen ...
  9. Das war ja meine Frage, ob der vorhandene Blinkgeber passt und ich da nur ein Kabel vom Blinkerschalter anschliessen kann. Ein Kabel vom Blinkgeber (das ist doch ein Relais) geht dann noch zum Bremspedal und zum Regler. Am einfachsten wäre es, ich würde den alten Schalter nochmal als Neuware bekommen, aber ich finde den nirgends.
  10. Jetzt habe ich diesen neuen Schalter für Lenkerendenblinker: https://www.scooter-center.com/de/lichtschalter-grabor-vespa-v50-special-modelle-mit-lenkerendblinker-1128907?number=1128907 Jetzt die Frage: beim alten gehen das rote und das weiße Kabel zum Blinkgeber. Wie verhält sich das beim neuen? Geht da nur noch ein Kabel (das gelbe) an den Blinkgeber? Der alte war für den Vierfachblinker. Danke und Gruß Sven
  11. Moin, ich habe da mal ne Frage zum Blinker: hier ist mein alter Schalter, für den ich einfach keine Abdeckung bekomme
  12. Höre fast jeden Abend Vinyl. Habe mir vor vier Jahren eine alten Technics SL-1400 Mk2 geholt. Tonarmlift mit dem berühmten Kunststoffring, selbigen erneuert mit 3D-Druck-Datei aus USA, gedruckt in den Niederlanden. Hält mit Sicherheit besser als das Original. Tonabnehmer ein MC, Rondo red von Ortofon. Hört sich fantastisch an, besonders bei Platten, die halfspeed mastered sind.
  13. Liegen schon da, Blinker sind ja nur aufgesteckt.
  14. Moin, ich weiß jetzt wieder, warum ich die Lenkerendenblinkergernhabe, aber nicht gern einbaue. Was für eine sch... Fummelei mit den Innenrohren, bis die in der richtigen Position sitzen . Aber nun ist es erledigt
  15. Beim Lenker ist am Gasrohr diese kleine Schelle, die mit dem Bremshebel befestigt wird, damit beim Handzeichengeben die Gasstellung nicht zurückgeht. Ich rüste ja nun auf Lenkerendenblinker um, da kann die doch entfallen, oder?
  16. So, Lenker beidseitig gekürzt (je 15 mm), Kuwe samt Zubehör bestellt! Am WE werden die Lenkerenden drangepfriemelt !
  17. Das Lager ist dann das 15 mm breite? Oder noch breiter?
  18. Ok, dankesehr. Werde das am WE mal messen. Lüra runter und dann mal sehen. Dann werd ich auch die von grua empfohlene Welle bestellen.
  19. Ok, also wird es die Mazu. Danke euch. Die Konusfrage ist noch ungeklärt ... Ich denke, ich werde nachher mal ein Foto machen.
  20. Es müßte dann diese Welle auch passen (gibt es auch mit großem Konus), dann dazu ein breiteres Nadellager? https://www.amazon.de/Standard-Kurbelwelle-für-Vespa-V50/dp/B073DYLFXW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Kurbelwelle+Vespa+V50&qid=1613715711&quartzVehicle=120-1144&replacementKeywords=kurbelwelle+vespa&sr=8-3
  21. Dann noch eine Frage dazu: woran erkenne ich, ob es ein kleiner, oder großer Konus sein muß?
  22. Danke für euren Rat. Also sollte ich nicht den 75´er auf die vorhandene Welle aufbauen, sondern gleich eine neue einbauen, da sonst die Lebensdauer des Motors eingeschränkt ist?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung