
preivi56
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über preivi56
- Geburtstag 25.01.1979
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Deggendorf
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von preivi56

talent (2/12)
2
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
preivi56 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja schon.. die Welle kostet zur Zeit 330 Euronen und das Pleuel mit Eibau ca 130 -150... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
preivi56 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Neues Pleuel... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
preivi56 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Euch für die schnellen Antworten.. Fahr zum Jockey, der ist bei mir in der Nähe und lass es dort machen... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
preivi56 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Lager sieht eigentlich noch gut aus...Das mit dem Wandern werd ich morgen mal überprüfen wenn ich wieder in der Werkstatt bin... Wen würdet ihr empfehlen zum Pleuel- Umbau? Eine andere Möglichkeit wäre ein Gleitlager? oder aufboren u ne Lagerbuchse einpressen? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
preivi56 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus miteinander, hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, das sich das Kolbenbolzenlager oben in den Lagersitz des Pleuels frisst. Sie dann so aus: Habt Ihr irgend eine Lösung außer das Pleuel wechseln. Ist ein 116 Pleuel und wird mit einen RB20 gefahren - ist ca 3500 km gelaufen.. Grüße Servus miteinander, hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, das sich das Kolbenbolzenlager oben in den Lagersitz des Pleuels frisst. Sie dann so aus: Habt Ihr irgend eine Lösung außer das Pleuel wechseln. Ist ein 116 Pleuel und wird mit einen RB20 gefahren - ist ca 3500 km gelaufen.. Grüße Servus miteinander, hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, das sich das Kolbenbolzenlager oben in den Lagersitz des Pleuels frisst. Sie dann so aus: Habt Ihr irgend eine Lösung außer das Pleuel wechseln. Ist ein 116 Pleuel und wird mit einen RB20 gefahren - ist ca 3500 km gelaufen.. Grüße Servus miteinander, hat jemand von Euch schon mal das Problem gehabt, das sich das Kolbenbolzenlager oben in den Lagersitz des Pleuels frisst. Sie dann so aus: Habt Ihr irgend eine Lösung außer das Pleuel wechseln. Ist ein 116 Pleuel und wird mit einen RB20 gefahren - ist ca 3500 km gelaufen.. Grüße -
Hallo miteinader, hab eine Primavera erstanden, die schon ziemlich marode ist. Ich suche für die einen Ersatzrahmen ohne Papiere, aber wenns geht mit dem linken Seitenfach. Blechnase ist egal, die alte ist noch gut. Kotflügel und der Seitendeckel fehlen mir auch noch. Vielen Dank im Voraus. mfg andi
-
Lambretta-Gradscheibe! Welcher Durchmesser,
preivi56 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hätte auch gerne eine -
LI/S 125 oder 150 Motor oder Motorhälfte Serie 2/3
preivi56 erstellte Thema in Suche Lambretta Teile
Hallo miteinander, brauche einen lehren oder teilweise vollen oder ganzen 150/125 Motor Serie 2/3, da mir bei meinem Motor alle Bolzen an der Getriebeabdeckplatte aus dem Alu gerissen sind und das Gehäuse eine Sprung hat. Vielen Dank im Voraus. Andi -
Suche italienisches Getriebe - egal welches!
preivi56 antwortete auf preivi56's Thema in Suche Lambretta Teile
Kann zu -
Suche italienisches Getriebe - egal welches!
preivi56 antwortete auf preivi56's Thema in Suche Lambretta Teile
Viele Dank, hab gestern durch Zufall zwei 125 Getriebe kaufen können. Mfg Andi -
Hallo zusammen, suche ital. Getriebe für meine Li 150 Spezial. Ein Pacemaker wäre mir am liebsten. Nehme aber jedes andere auch, nur keinen indischen Schrott. Hab jetz schon das zweite, das den Geist aufgegeben hat, Viele Dank im Vorraus MFG
-
Suche dritten Gang für Pacemaker-Getriebe+Nebenwelle
preivi56 erstellte Thema in Suche Lambretta Teile
Hallo zusammen, suche das dritte Zahnrad für mein Pacemakergetriebe und die passende Nebenwelle. Nehme auch ein ganzes - hatte leider letzte Woche das Pech, dass mir aus diesem Zahnrad zwei Zähne gebrochen sind. Mfg Andi-
- 1
-
-
Servus, hab auch nen RB20 verbaut und bin bis jetzt ca. 500 km gefahren. Diese Bilder von der Laufbahn machen mir überhaupt keine Freude. Zu meinem Setup: 35er Mikuni CNC Ansauger von LtH (35er) 58/116er Welle Übersetzung 17/47 grüne Surflex 5-Scheiben Kupplung Variotronic und nen umgeschweißten JL Curly Race vom TS1 Mit dem JL bringt der RB mit ner 280er Düse und der Nadel ganz unten bei ca. halber Schieberöffnung ca. 20 PS (Prüfstand Pretators) Hoffe, dass ich mit abgestimmten Vergaser und wenn das Ding richtig eingefahren ist, an die 25 PS-Marke komme. Außerdem würde ich dieses Ding nie anders als mit 1:25 Mischung fahren - steht auch so in der Anleitung. Habe nur die Überströme am Gehäuse so groß gemacht wie möglich und dann den Zylinder darauf angepasst. Soviel kann ich zum Thema Auspuff und RB20 besteuern. Hier noch Bilder von der Berta
-
Probier ich dann mal, dauert aber sowieso noch bestimmt zwei Monate bis die Kiste soweit ist um sich überhaupt um das Thema Auspuff wirklich Gedanken zu machen. Aber danke.
-
Hallo bin ziemlich neu hier. Hab zum 30ten eine 150er silver special bekommen und bin zur Zeit am spachteln . Hab auch einen RB20 erstanden und fast das Gleiche Setup wie Schmied schreibt, nur einen JL Race Culy dazu. Lohnt es sich diesen anzupassen oder sollte ich gleich auf die Mamba umsteigen? Hab vorher das mit dem Franspeed gelesen und jetzt bin ich mir mit dem Auspuff nicht mehr so sicher. Mit ist die fast originale Optik wichtig und das lässt sich mit dem Curly am besten verwirklichen. Glaub ich