Zum Inhalt springen

Jason_Speedstick

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jason_Speedstick

  1. Lösung gefunden: nach der Kontrolle aller Steckverbindungen habe ich bemerkt, dass die Stecker für die Bestromung und für den Temperatursensor zum Tacho vertauscht waren. Nach der Richtigstellung funktioniert es jetzt auch mit dem 1.0 Tacho.
  2. Recht hast Du. Ich hatte zum Testen auch einen 2.0 angeschlossen. Der hat den gleichen Murks angezeigt.
  3. Moin, normaler Temperatursensor war vorher dran. Da war die Welt noch in Ordnung. Die Sonde selbst habe ich auch mal zum Testen abgezogen, leider ohne den gewünschten Erfolg. Da ich den Konverter unterm Tank verbaut habe, hatte ich gehofft, dass ich da nicht zwingend ran muss. Wird dann ja das letzte Bauteil sein, was noch in Frage kommt. Hatte gehofft, dass es etwas anderes ist.
  4. Hallo, habe ein Problem mit meinem Tacho und EGT Anzeige. Es wird leider nur 55 bzw. 56 Grad angezeigt. Der Tacho ist an einer Batterie angeschlossen und kann über Schalter an / aus geschaltet werden. Unabhängig vom Motor. Wenn ich den Schalter betätige und der Tacho an ist, zeigt er direkt 55 Grad an. Starte ich dann den Motor, ändert sich an der Anzeige nichts. Ist ein Tacho 1.0 Könnte das evtl. das Problem sein? Hat das schon mal jemand gehabt und eine entsprechende Lösung parat?
  5. Vielen Dank. Ein bisschen Nacharbeiten ist ja Standard. Ich werde das Ganze mal auf einem V-one mit Drehschieber und Polinibox versuchen. Mal gucken, wo ich da Steuerzeitentechnisch lande. Habe nur keine Lust, wenn man grad am Basteln ist wieder eine Unterbrechung einzuschieben, nur weil dann eine Dichtung fehlt.
  6. Moin, gibt es die 2mm Fussdichtung irgendwo zu kaufen? Ich werde die wohl auch benötigen bei einer 62mm SIP-Welle. Da es zeitnah zum Zusammenbau kommen soll, hätte ich gerne alles am Start, wenn es los geht.
  7. Jawoll. Steht zumindest so bei sck.
  8. Die neue Welle mit 21mm breiten Drehschieber?
  9. Das würd mich auch interessieren. leider noch keine weiteren Infos gefunden, wo, wie und was dafür gespindelt werden muss.
  10. Sieht gut aus. Welche Kurbelwelle hast du verbaut?
  11. Besten Dank. Dann wird das wohl mein nächstes Upgrade werden.
  12. Passt der lange Zylinder einfach unter die GL- Backe? Das ist bei mir mit normalem Alu-Polini schon recht knapp.
  13. Wenn geschlachtet wird, würd ich die Sitzbank nehmen.
  14. Kommt vom originalen Auspuff.
  15. Hallo Barnie, vielen Dank für Deine Unterstützung. Nachdem ich heute sämtliche Verbindungen swischen Steckern und Kabeln und Steckern kontrolliert und erneuert habe, hat sich mein Problem erledigt. Scheint tatsächlich ein Kontaktproblem gewesen zu sein. Also vielen Dank noch mal.
  16. Werd ich machen. Dann hab ich fürs Wochenende glücklicher Weise wieder eine Beschäftigung. Werd Dich auf dem Laufenden halten. Besten Dank schon einmal für Deine Bemühungen und Geduld.
  17. Wie könnte ich dran kommen? Meinst du messen nach der Powerbox?
  18. Also als Akku hab ich hauptsächlich einen von Conrad verbaut: http://www.conrad.de/ce/de/product/250165/Conrad-energy-Wartungsfreier-Blei-Akku-12-V-12-Ah-48-mm-Flachstecker-Blei-Vlies-250165-B-x-H-x-T-97-x-52-x-48-mm-CE1?ref=list Testweise hatte ich aber auch meinen 12V Akku von meiner DUC verbaut. Der Tacho geht ja auch an, wenn ich das Zündschloß auf ON schalte. Nur der Drehzahlmesser verweigert seinen Dienst bei Ansteuerung über die Batterie. Was meinst Du mit: "in welcher Zeit"?
  19. Moin, es kommen so 12-15V an. Je nach Stellung des Gasgriffes.
  20. Das werd ich morgen mal messen. Hab das ja aber auch schon mit einer komplett geladenen Batterie getestet, die ich autark vom Roller angeklemmt hatte. Sehe ich das richtig, daß der Tacho an Kabel Rot und Schwarz eine 12V Gleichspannung benötigt, egal wo her und über das braune Ksabel nur der Impuls für den DZM kommt?
  21. Moin, hab eben mal das braune Kabel von der Powerbox vom Tacho an Pin 4 vom Spannungsregler der VT angeschlossen. Leider wieder keine Regung des Drehzahlmessers. Alle anderen Anzeigen im Tacho funktionieren einwandfrei. Hilfeee
  22. Besten Dank erst einmal! Werde dann mal Deinen Rat befolgen und das DZM-Kabel an PIN 4 ran halten. Mal gucken, was dann passiert. Bin auf jeden Fall schon mal erleichtert, daß ich den Kabelbaum scheinbar richig angeschlossen habe. Werde nach erfolgtem Test dann natürlich berichten bzw. weitere Fragen stellen.
  23. Werde das Morgen mit dem Pin 4 mal ausprobieren. Habe auch schon eine andere Batterie probiert und auch schon einen Sip Tacho für PX. Der zeigt aber auch nichts an. Oder muß man beim Tacho evtl. was einstellen ob Ac oder DC?
  24. Ja, die leuchten alle. Bremslicht, Hupe, Beleuchtung im Tacho funktioniert sonst alles. Hatte das braune kabel vom Tacho auch schon am Abblendlicht und auch schon am Standlicht angeschlossen, leider ohne Wirkung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung