Zum Inhalt springen

Jason_Speedstick

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jason_Speedstick

  1. Hey Leute, wer kann in oder um Bremen Schlitzrohr bördeln??? Oder ich benötige die besten Tipps dazu. Habe meine Karre vorhin vom Händler meines Vertrauens wieder abgeholt. Der meinte, daß Schlitzrohr würde nicht passen und er hätte keine Lust für evtl. Schäden aufzukommen. Freundlicher weise hat er mir aber sein Werkzeug mitgegeben. Soll ich Anfang nächste Woche wieder abgeben. Deshalb wäre ich für schnellen Rat sehr dankbar. Kai
  2. Für mich war damals an meiner PX die teilhydrauliche Bremse schon nicht befriedigend. An der TPH genau der gleiche Murks wieder. Habe keine Ahnung, warum man das nicht gleich vom Werk aus vernünftig macht. Bei SKR, etc. können die das doch auch. Entwerder Vollhydraulisch, oder weiter Trommelbremse. Und in diesem Fall könnte das wirklich gut funzen. Mal abwarten.
  3. Moin! Ich habe mir zuerst lange Gedanken gemacht, wo ich den Druckgeber am besten unterbringe. Habe auch eine gekürzte PK Gabel wo, wie ich finde, ein Druckgeber nicht hin gehört. Da ich auch noch ne TPH mein eigen nenne und dort schon vor geraumer Zeit auf Vollhydraulissch umgebaut habe (eine gute Entscheidung), war dieser Druckgeber eben über und lag bei mir rum. Da die Kleine eh zum Lacker mußte (aus vorher genanntem Grund), habe ich mit dem Druckgeber ein wenig rumgespielt. Platz zum Beinschild ist satt da. Es passt von der Länge fast ohne feilen. Sogar die Drehachse des Bremshebels fluchtet mit dem Umlenkpunkt des Druckgebers. Habe mir eine Aluplatte angefertigt, die ich an den Spiegelhalterungen verschraubt habe. Für die Hydraulik habe ich mir ein 45°-Banjo für die verschaubbare Spiegler Leitung besorgt. So habe ich keine Probleme mit dem Gasrohr und kann die Leitung durch den Kopf in die Gabel führen. Ich denke, daß das die schönste und technisch vernünftigste Lösung ist, vorallem ist alles Geschraubt. D.H. ich kann die Kleine zur Not wieder in den Orginalzustand versetzen. Denke aber nicht, daß ich das muß. Ich hoffe, sie verläßt mich nie...... Kai
  4. Moin Leude, nach Jahren der Enthaltsamkeit hat meine "Kleine" mich überzeugen können, mich wieder mehr um sie zu kümmern. Mit einem überzeugendem Argument: Satz vom Hauptstäder!!! Damit sie jetzt merkt, daß ich es wieder ernst mit ihr meine habe ich mich entschieden, meine Zuwendungen hier zu veröffentlichen. Nachdem ich ihr äußeres beim Aufbereiter hatte, fange ich nun an ihre inneren Werte "aufzufrischen". Beim Lenker bin ich nun bei, was bedeutet, daß ich von ihrem "Bruder" (TPH) den Druckgeber entnommen habe um ihn unter den Lenker zu pflazte. Theoretisch funzt das schon ganz gut, mal abwarten wie es praktisch wird. Entlüften, Hebelverhältnis, etc. Bremshebel könnte ich den Orginalen nehmen und von unten mit ner Bohrung versehen, werde mir aber einen neuen machen, womit ich einen Bremslichtschalter betätige und ich mit ner Madenschraube die Vorspannung der Bremse einstellen kann. Genug der Theorie, hier die ersten Fotos Kai
  5. Moin, würd mich auch mal interessieren, wo es die Sitzbankbankbezüge gibt. Freu mich über jede info. Kai
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung