-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von BerlinerSpezial
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
BerlinerSpezial antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blitzpistole gibts bei atu für 20 euros -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
BerlinerSpezial antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt auch noch ultrabreite Drehschieberwellen, ich werd bekloppt. Kann man schon bestellen? -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
BerlinerSpezial antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stell doch ne Webcam auf, wir feuern dich dann an. -
Polini 130, Kolben schlägt an Kopf an
BerlinerSpezial antwortete auf daeumilin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
51er Welle mit 97 Hub hast auch drin? Ich vermute das unten mehr als 3 abgedreht wurden, evtl. 5 oder so. Der Boostport ist ganz offen oder? Miss einfach mal die Steuerzeiten und schau das die Überströmer ganz frei werden bei UT. Musste dann halt solange mit verschiedenen Fudis spielen bis es passt. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
BerlinerSpezial antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollte das nochmal aufgreifen, das wär jetzt auch nicht unbedingt ne total kaputte Aktion aber die Idee mit Big Bertha für Pakistan fand ich ja schon sehr gut. Ich weiß ja nicht ob sich sowas im GaySF wuppen lässt, aber wenn jeder irgendwas spendet was er so übrig hat oder eine Dienstleistung erbringt, wär es doch theoretisch möglich eine komplette und schöne Fuffi zu bauen und dann für einen guten Zweck zu versteigern. Das Geld könnte z.b. werbewirksam bei einer TV Spendenaktion oder ähnlichem gespendet werden. Klar wäre das mit dem Rahmen und evtl. zu lackieren und auch komplett zu montieren das größte Problem. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
BerlinerSpezial antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
BerlinerSpezial antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, dann werde ich die Welle einfach anzeichnen was von den Zeiten her weg muss und sie mir komplett bearbeiten lassen. Wer macht das noch? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
BerlinerSpezial antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wollte jetzt dann auch mal meine Mazzu Welle auf die GSF Steuerzeiten von 205° bringen. Im Moment hab ich keinen Plan wie man eine Drehschieberwelle bearbeitet. Also Steuerzeiten messen und anzeichnen ist klar, kann man dann selbst einfach das Material wegdremeln oder doch lieber weggeben und dann auch wuchten lassen und laserverschweißen. Lippe, Schamlippe, Pilz und was es da noch für Sauereien gibt, keine Ahnung, was macht man da? -
K&G vs Hartz vs xyger XL2 Kupplung bis max 30 PS
BerlinerSpezial antwortete auf pubu1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So wie ich das jetzt mitbekommen hab ist die Harzer Rolle und die KG wohl das Maß aller dinge mal von Falc und co abgesehen, aber auch vom Preis her. Die gepimpte Xl2 reicht ja auch locker für 20Ps aber die Beläge sind glaube ich schneller runter. -
Hotwheels v50
BerlinerSpezial antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja es gibt den hier bei Sip der passt ohne nachzuarbeiten. kannst auch mal die suche bemühen da wirst du fündig. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/79499000/Kupplungskorb+PIAGGIO+PK+XL2FL.aspx Aber probiers erst mal so mit der die du hast, also auch richtig festziehen mit der Mutter und dann siehst du ob es streift. Übrigens ein Grauguss Polini oder Malossi haben auch viel Ausbau Potential, sind Preis Leistungsmäßig unschlagbar und verzeihen dir auch mal einen Klemmer. -
Hotwheels v50
BerlinerSpezial antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Normaler V50 deckel geht auch glaube ich. Aber mit xl2 Deckel und gelagerter Andruckplatte zieht sich die Kupplung halt butterweich. ich glaube Udo verkauft grade einen Deckel. kann aber sein das du die Bremsplatte etwas nacharbeiten musst. Ist aber kein Ding. -
Hotwheels v50
BerlinerSpezial antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bist du sicher das es ein Franz ist? Die Optik kann auch täuschen, aber ich glaube das ist was anderes. -
Hotwheels v50
BerlinerSpezial antwortete auf vespafabi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird ein schickes Moped weiter so. Die Felgen passen gut dazu. Ist der Roller Orginallack "Bianco Spino"? wenn ja, welches Weiß hast du für die Felgen genommen? Ich hab auch eine weiße Olack und überlege das bei mir auch so zu machen. Klar, Kurzer 4ter, die 2,56 Primär fast schon obligatorisch. Zum Touren über Land aber immer noch viel zu kurz finde ich. Ansonsten würde ich dir auch lieber z.b zu einem Orginalen Keihin raten. Hat du den Zylinder schon? warum nicht lieber den M1L oder den SP09 auf Drehschieber fahren oder auf die neuen Polinis warten.. Was ist denn ne Franziska? Franz? -
Neues von Polini
BerlinerSpezial antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also eher schlechter? -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
BerlinerSpezial antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber vielleicht kommt ja mal ein Buch von euch raus. "Ü25 Polini hausgemacht" oder so Ich bin da mit meinen gefühlten 15PS schon irgendwie am Limit meiner Fähigkeiten.. -
Neues von Polini
BerlinerSpezial antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, der Gehäusegesaugte ist auch mein Favorit. Wollte eigentlich auf den Parmakit Sp09 sparen aber das muss ich mir jetzt doch nochmal überlegen. Ein direkter Konkurent ist er bestimmt. Kann mir nicht vorstellen das Polini einen Zylinder auf den Markt schmeißt der keine Leistung bringt wie die anderen. Aber welcher Auspuff zu dem neuen Polini passt weiß man auch nicht, vielleicht ja auch der Franz, das wär natürlich super. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
BerlinerSpezial antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber mit der Eierfeile! Geiler Name. Mit dem Hammerzombie sind es leider "nur" 26,01 PS. -
Motor Dummy
BerlinerSpezial antwortete auf BerlinerSpezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch nicht schlecht. Halt etwas aufwändiger. Aber der Rosa Schlüpper am Nummernschild gefällt mir auch ganz gut. -
Motor Dummy
BerlinerSpezial antwortete auf BerlinerSpezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr Geil!! Danke. Ne Latte mit drei Löchern. So ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt. -
Moin, Gibts da sowas oder hat mal jemand sowas gebaut? es gibt ja zig Motormontageständer aber sowas hab ich noch nie gesehen. Da ich ohne Garage oder Werkstatt immer genötigt bin meinen Motor auf der Straße rauszufummeln, bräuchte ich eigentlich so einen einfachen Winkel um das Hinterrad dranzuschrauben, wenn der Motor draußen ist. So als Ersatz für den Motor quasi. Dann kann der Haufen ganz normal in der Gegend rumgeschoben werden und auf dem Gehweg stehen bleiben bis der Motor wieder rein kommt. Sonst hab ich immer meinen zweiten Motor genommen. Ist aber halt viel umständlicher. Für Hilfreiche Tips wäre ich dankbar.
-
Moin, wer hat ein 2,34er zu veräussern. Sollte in einen pk80 Motor passen. Gruß
-
Smallframeauspuff
BerlinerSpezial antwortete auf Pogo81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt, das wären dann 10°. So wie ich das verstehe ist der Verlauf ja auch Dreidimensional. Deshalb sind manche Konen auch etwas komplizierter, soll sich der Konus auch noch gleichzeitig verjüngen. Früher hat man die Abwicklungen wohl sehr aufwendig von Hand zeichnen müssen, heute benutzt man so Programme wie Cone Layout. Ist aber mehr so geraten das ganze. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Auspuff_konstruieren_mit_Rhino -
Smallframeauspuff
BerlinerSpezial antwortete auf Pogo81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das war mir auch nicht ganz klar. Aber jetzt versteh ich das, wenn man die Segmente schräg runterschneidet und verdreht ergibt sich eine Kurve. Also will man eine Kurve von 180°, so wie bei dem Beispiel von dem cobra 220, und hat dann z.b. neun Segmente, dann müsste jedes um 20° schräg abgeschnitten werden. -
Keihin Vergaser auf Kabelzug
BerlinerSpezial antwortete auf Printmaster's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke. Ich dachte es gibt da irgendwas einfaches. Muss ich mir noch überlegen ob ich da Mc Gyvermäßig was reinbasteln soll. Muss mir den Choke bei Gelegenheit mal anschauen vielleicht kann man den irgendwie mit so nem Kabelzugumrüstteil modifizieren oder so.