Zum Inhalt springen

BerlinerSpezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von BerlinerSpezial

  1. Bei mir sifft auch immer alles zu. Hat ne weile gedauert bis ich gemerkt hab das der Tank an den seitlichen Nähten undicht ist.
  2. wer jetzte...also ich hab nen MMW Mallekopf drauf.
  3. Ich finde den 19er irgenwie etwas klein. Wieviel Vorzündung hast du? vielleicht mehr in Richtung 18-20 Grad gehen. Echte 97 find ich jetzt auch nicht so schlecht. Edith meint gelesen zu haben das der Orginale 4te eh etwas schlecht übersetzt ist und man über einen kurzen 4ten nachdenken sollte. Welche Steuerzeiten braucht dein Puff? Ich würde den Zylinder auch noch höher setzen und den Auslass bearbeiten. Dann aber GS Kolbenringe nehmen.
  4. An der CDI gibt es zwei Anschlüsse für das grüne Kabel nebeneinander. Ich gehe mal davon aus das du es an den richtigen Anschluss gesteckt hast. Es müsste der Anschluß direkt neben rot und weiß sein der belegt wird. Wenn das mit dem Hp4 nicht hinhaut kann man den Pickup unterlegen das die Höhe stimmt. Musst mal die Suche bemühen. kann aber auch einfach ein Kabelbruch sein..
  5. keine Ahnung. Aber ist doch auch kein Ding mal kurz das alte auszuprobieren oder? Orginal Hp4? Hab gelesen das die Magnete nicht immer ganz passen und der Pickup nicht richtig gestreift wird.
  6. Die Splinte passen schon. So wars bei mir. Die orginalen Rohre haben an den Enden einen größeren Druchmesser als in der Mitte so gibts weniger Reibwiderstand. Beim einbauen evtl. etwas einfetten. Beim festschrauben der Bilnker aufpassen das du nicht das Kabel durchbohrst. Vielleicht die Spitze vorne kappen. Die Kabel evtl. noch mit nem kleinen Spiralschlauch oder so was gegen durchscheuern schützen.
  7. pickup hinüber? haste noch ein anderes Lüra zum probieren?
  8. -Den Motor kannste so laufen lassen. Musst aber schon die CDI anschließen, sonst haste ja keine Zündung. Die anderen Kabel kannste offen lassen. Zum Killen kannste dann das killkabel an das Massekabel halten. -Elekranz kannste einfach abmachen von Unwucht hab ich noch nix bemerkt oder je gehört. Am besten erst den Lüfterkranz abmachen, dann die Nieten vom Kranz rausbohren. Mit dem Getriebe ausdistanzieren würde mich auch interessieren. Edith Da war ich wohl zu langsam
  9. Du meinst Bauteil 14 und 11? Das muss doch eigentlich in deinem Lenker schon vorhanden sein. Sonst würde das Gas/Schaltrohr rausrutschen.
  10. Ich Pfrimmel mir auch grade welche dran. ist ne Italienische Spezial und da passt vorne und hinten nix. Zudem hab ich wohl zwei gleiche Rohre für die Gasseite und muss erst alles irgendwie passend machen. zu deiner Frage: Die Blinkerrohre haben zwei Schlitze an den Enden, auf der Lenkerinnenseite. Wenn du dann die Gasrolle oder die Schaltrolle mit dem Splint befestigst, steckst du den Splint dann automatisch durch die Schlitze. Sofern du die Rohre bis an den Verdrehbügel geschoben hast. Dadurch können sie auch nicht mehr rausfallen. Zum Befestigen der Blinker bin ich auch noch am Rätseln, ich denke mal ne Senkkopf Blechschraube wird wohl gehen...
  11. Na auf jeden Fall! Bist ja nicht alleine damit..
  12. Ersatzschraubnippel sind auch nicht verkehrt. Und zu dem oben schon genannten auch gute Klamotten. Lieber zuviel als zuwenig um auch mal im Regen noch ne Weile Fahren zu können wenn Kilometerweit nur Pampa ist. Ich hatte bei meiner Osterfahrt von Berlin zum Bodensee und zurück die volle Motorradmontur an und es war Gold wert.
  13. Mit 30er Koso und Franz hab ich ne HD 115 drin. Mit Banane und PnP Polini war es dann aber eine HD 130. Mit 24er Pwk Gaser und Banane war es so eine 95er rum.
  14. Ich hab das auch gerade vor. Obwohl ich den mittlerweile gar nicht mehr so laut finde aber die lieben nachbarn halt... Bin grade mit dem Fox Racing darüber am quatschen. Frag ihn doch mal. Sein leisester ist wohl der mit 90mm Durchmesser und er würde dazu noch nen Adapterring machen das er auf den Franz passt.
  15. Bei Sip unter Artikelinfo http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/14000500/Rennzylinder+POLINI+130ccm.aspx
  16. Einfach bei Piaggio per email auf deren Seite eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern. Dann mit dem Roller zum Tüv. Das ist der einfachste und günsigste weg den Roller umzumelden. Kannst auch schon vorher zum Tüv und mal vorsprechen was du vorhast. Kann dann auch sein das die auch gar keine Bescheinigung brauchen wenn sie sich etwas auskennen.
  17. Es gibt da aber noch Varianten abhängig vom Baujahr. Das hier ist ab Baujahr 76.
  18. Ich denke schon. Also das würde ich zumindest auch nehmen. In der Anleitung steht ja das man es einfach so verbauen kann. Aber ich hab hier mal was gelesen, das man es wahrscheinlich distanzieren muss.
  19. Ich würde nen DRT 4ten reinmachen. Jetzt ärgere ich mich weil ich es nicht gemacht habe. Mit 80 kg und nem leichten Gegenwind ist es teilweise nur nervig wenn er den 4ten dann nicht zieht. Schätze mal ich hab keine 9ps Vorreso. Wenn dann noch ne kleine Steigung kommt ist es dann ganz vorbei.
  20. So hab ich es auch. Nur das ich den Soff.halter einfach mit Silikon festgepappt habe.
  21. So wie es aussieht brauchst du den Lufi mit 40mm, aber ohne Gewähr. http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/40350000/Luftfilter+RAMAIR+40mm.aspx Beim Stutzen sieht man ja nicht welchen Aussendurchmesser der hat, da könnte das Gummi mit 30mm zu groß sein. Wenn schon ein neuer Zylinder dann gleich den Malossi, aus den vorher schon genannten Gründen, würde ich sagen. Von 25mm auf 24mm wirste wahrscheinlich nicht viel merken. Kannst den Stutzen aber auch auf 25 mm aufbohren.
  22. Ich hab auch noch einen. Bei mir scheppert das Nummernschild manchmal wie blöde. Aber eher in stand.
  23. danke, dann werd ich mich mal nach ner xl2 Kulu umschauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung