Zum Inhalt springen

BerlinerSpezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von BerlinerSpezial

  1. schreib piaggio auf deren homepage eine nachricht. bekommst auch relativ schnell eine Antwort. wenn es sich um ein deutsches modell handelt dürfte die das schon machen. bei meiner anfrage auf umrüstung einer italienischen v50 spezial haben sie es nicht gemacht. primär ist da erst mal egal glaube ich. es geht mehr darum ob das fahrgestell für den "größeren" motor auseicht. ich hab aber trotzdem einen pk80 motor mit nem 130 polini beim tüv eingetragen bekommen. der hatte allerdings schon primavera daten in seinem rechner, sonst hätte er es wohl nicht gemacht. zwecks der motornummer einer pk 125 schau mal bei scooterhelp.com
  2. Auf dem Relais selber steht Max. 10Watt. Und es sieht so aus als hätten die einfach den Text von dem Elektronischen Relais einfach reinkopiert. Es steht auch in der Bewertung das es nicht mit normalen Birnchen geht. Es gibt leider keinen Pin der übrig bleibt, auf dem einen steht "+" da schließe ich 12 Volt an. An dem anderen steht "-" da schließe ich Masse an. Am dritten steht nichts, da hab ich den blinker angeschlossen. Kontrollleuchte gibts auch keine, da eine V50 spezial. Es ändert sich die zu schnelle Blinkfrepuenz auch nicht wenn ich beide Blinker parallel oder in Reihe schalte. In Reihe werden sie halt sehr schwach. Da ist die Frage ob sich ein Widerstand lohnt.
  3. Moin, Ich hab meine neuen Lenkerendblinker mit 12Volt/18 Watt Soffitten an ein Relais mit drei Kontakten angeschlossen. Auf dem Relais steht "2(4)x21Watt". Doch jetzt ist die Blinkfrequenz ziemlich schnell, aber die Leuchtkraft ist sehr gut. Ich hab das erst mal über ein externes 12V Netzteil laufen lassen also ohne laufenden Motor. Weiß jemand ob man am Relais was einstellen kann, oder ob es einfach kaputt ist? Welches Relais soll ich nehmen wenn ich ein neues kaufen will? Das hier würde doch passen oder? http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/85032100/Blinkrelais+elektronisch.aspx Spezi
  4. hast du mal bei den dienstleistungen geschaut, der falk bietet da grade sehr schöne für den durchstieg an. kannst ja die felge schwarz machen, das würde doch passen. müsstest aber wahrscheinlich deinen gepäckhaken opfern.
  5. bau mir grade ein ähnliches Motor Setup auf und lass mich immer gern von dir inspirieren. Das mit dem lackieren hab ich aber noch vor mir. noch ein ersatzrad würde sich aber auch cool machen.
  6. So würde ich das machen. -Die Einstellschraube wieder ganz rein drehen. -Mutter am bremshebel lösen, dort wo der Zug eingeklemmt ist. -Zug von Hand nachziehen bis er auf Spannung ist. -Mutter wieder fest. -Nachjustieren mit Einstellschraube.
  7. Guter Tip danke. Und gleich noch ne Frage. Hab mir jetzt ein hp4 lüra draufgemacht und wenn ich es von hand drehe, muss ich über einen periodischen Widerstand drehen. Zylinder ist nicht drauf. Es schleift auch nix. Ist das normal weil die Magnete sich an die Spulen der Zündgrundplatte anziehen? ist mir vorher nicht aufgefallen
  8. Müssen die Motorenlager beim zusammenbauen des Motors zusätzlich gefettet werden sowie in der hier bekannten Anleitung angegeben? Aber eigentlich werden die doch vom Getriebeöl geschmiert oder liege ich da falsch?
  9. Laut Vespa Schätzeisen? Dann sinds aber real eher weniger. Ja passt. Hauptsache es wird auch alles Ordnungsgemäß eingetragen.
  10. Ist bei mir auch so. läuft übers ganze Band viel besser. Alles P&P
  11. Oder gleich auf nen 30er wechseln. Hat bei meinem ähnlichen Setup mit Banane sehr viel gebracht gegenüber nem 24er. Und dazu noch schön einen Franz. Hab vergessen zu sagen das ich einen 130 Polini draufhab.
  12. Sofittenhalter kann auch nen wackler haben. war mal bei mir so.
  13. Danke. Hab mir doch eins von Undi bestellt, da man beim DRT anscheinend die Federn noch nacharbeiten muss, so das sie reinpassen.
  14. Hallo, Ich will mir grade das DRT Repkit bestellen. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/16033100/Reparaturkit+DRT+Primar.aspx Kann mir jemand sagen ob das so mit einer Orginalen PV Primär zusammenpasst. Kupplung müsste ich von einer PK 80 oder V50 haben. So genau weiß ich das nicht.
  15. Meinst du PJ für Powerjet? PWKs sind doch alle kosos, ect. oder?
  16. Bekommst du das Standgas bei gezogenem Choke hin? Dann wäre entweder die Nebendüse verstopft oder das Gemisch zu mager eingestellt.
  17. Wie ich aus den Topics hier rausgelesen habe sollte eine PX Rolle passen. Ich hab das gleiche vor mit nem Trapezlenker hab mir auch schon eine besorgt. Mal schauen obs geht. http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/13979700/Gasrolle+Lenkkopf+PXT5.aspx
  18. Unter anderem mit dem Präfix V5B3T. Wie aus einer italienischen Spezial. Also Zündgrundplatte ohne Blinkerkabel. Bei Interesse hab ich so einen übrig, allerdings mit nem 75ccm DR. Wurde letzte Saison überholt und läuft wie ein Uhrwerk. Melde dich einfach bei mir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung