Zum Inhalt springen

BerlinerSpezial

Members
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von BerlinerSpezial

  1. Zum Thema xl2 Kupplung muss ich dann auch mal was loswerden
  2. Sieht also nicht so aus als könnte man das von Hand machen Auf welches Maß muss das untere Pleuelauge geschliffen werden?
  3. Ist das abdrehen notwendig um mit den Steuerzeiten runterzukommen?
  4. Für eine haltbaren Tourer sind doch 25 PS genug würde ich meinen. Weiß ja nicht ob das realistisch ist das dann noch mit der längstmöglichen Übersetzung fahren zu können. Also 2,26 oder sowas und 3,50 Reifen mit langem vierten. Ein schicker Auspuff der sowas bedient wär natürlich eine feine Sache. Ich hab da noch zwei Fragen: -Welches Pleuel kann man am besten nehmen, ist das ok? http://www.xyger.de/shop/Pleuelsatz-Bultaco-200-Laenge-116mm-fuer-16mm-Kolbenbolzen -wieviel mm muss der Zylinder unten abgedreht werden?
  5. Klasse! Wer weiß ob das nicht doch nur Indienschrott ist. Keine Ahnung. Ich weiß warum ich lieber eine gebrauchte aus einem originalen Motor gekauft habe.
  6. Wenn ich wüsste wie man einen Auspuff baut und die entsprechenden Mittel dazu hätte. Bis dahin bin ich leider auf das angewiesen was andere bauen und dann verkaufen. Oder man macht es halt mit dem Stoßdämpfer versetzen, weil ich schätze mal das es eh schwierig wird 170ccm eingetragen zu bekommen.
  7. Hier ist sie auch http://auf-der-wei.de/briefkopiengsf/?c1=1 Ich hab z.b. die Nr: BSAU 193A 1990 T3 eingetragen wie sie auch auf meinen LTH Dämpfer steht. (in Verbindung mit nem Franz) Ist aber auch nur die Nummer eingetragen. http://www.lambretta-teile.de/Schalldaempfer-LTH-fuer-Road-Auspuff-Alu-poliert-Vespa-PV-V50-PK Wenn der Prüfer keine Geräuschmessung macht bräuchtest du auch noch die db Werte vom Hugo für Stand und Fahrgeräusch die er dir eintragen soll.
  8. Ja stimmt, vorher war tausendmal besser
  9. Denke mal das ist überschaubar. Und der nächste Winter wird lang. Ist nur das Stoßdämpfer versetzen was mir nicht so gefallen will.
  10. Feine Sache das Projekt. Bin schwer beeindruckt! Denke mal das wäre auch was für mich. Endlich mal richtig schub von unten. Die 2,34 oder noch längere Primär mit langem 4ten und großen Reifen. Einfach geil. Hab mal darüber nachgedacht so einen Spacer(Adapterplatten) selbst zu basteln, da keine CNC Fräse zur Hand. Aber an einer (B&G) Kauflösung wäre ich auch schwer interessiert. Wäre auch toll wenns irgendwann mal fertige Krümmer und Hauben dazu gäbe.
  11. Eigentlich ist das doch kein Stehbolzen sondern eine Schraube oder? Wenn noch Falschluft dazu kommt könnte wohl die Zylinderdichtung/dichtmasse nicht halten. Ich geh mal davon aus das die Schraube angezogen ist. Also würde ich den Zylinder nochmal neu abdichten und die Schrauben mit Sprengring festziehen.
  12. Das ist doch sehr gut. Du hast jetzt eine Fuffi die anständig fährt. Und der erste Gang ist fast überflüssig oder? Edit hat jetzt erst gesehen das es ein Malle und kein DR ist.
  13. Denke schon das es Falschluft ist. Ich würde erst mal den Limaseitigen Simmerring austauschen (gute Qualität nehmen). Wenn es dann noch nicht weg ist. Den Ansaugstutzen auf Undichtigkeit prüfen. Bremsenreiniger draufsprühen bei laufendem Motor und schauen ob sich die Drehzahl verändert.
  14. Ja geht. -Um die CDI zu befestigen hab ich ein dickes Stahlblech als Halter ausgeschnitten und an den beiden Löchern der orginalen CDI-Befestigung am Motor drangeschraubt. -Die lange Schraube für die Auspuffbefestigung an der Motortraverse kannst du auch vor dem Motoreinbau von der anderen Seite her durchstecken, dann hast du kein gefummel mit der Mutter und einer evtl. zu langen Schraube. -mit PK Rolle im Lenker gehts grade so. Ist mir aber immer noch zuviel Weg bis zum vierten Gang.
  15. So hätte ich das verstanden. Würde mich aber nochmal schlau machen was bei dem Zylinder so geht.
  16. Schöne grüße nach Burkina Faso!!! Ich geh morgen wieder arbeiten p.s. ein reisebericht wäre toll!
  17. Wenn die sonst ganz gut läuft, wie im video, und sie nur schlecht startet müsste es doch eigentlich am Choke liegen, das dort was nicht in Ordnung ist. Würde ich jetzt so vermuten.
  18. Den besten gibt es nicht. Waren das von Polini nicht 16 Grad? Du kannst dich so lange rantasten und höher gehen solange es nicht klingelt. 18 Grad dürften kein Problem sein. Aber 20 Grad z.b. sind bei mir anscheinend schon zuviel und ich hab mit einem schönen Klemmer dafür bezahlt.
  19. Ich war auch erschrocken das erste mal. Ich hab jetzt so ähnliche Matten drin aber von Conrad. Dämmen tuts auf jeden Fall und das Ansauggeräusch ist auch ziemlich weg. Also kann ich nur empfehlen. Ist halt ne frickelei bis mans reingeklebt hat. Die von Würth sehen aber ganz gut aus und scheinen auch besser zu kleben wie es aussieht.
  20. Hier kannst du mal schauen wegen der Zündung http://www.down-and-forward.de/zuendzeitpunkt.html
  21. Super. Ich danke dir. werd ich nochmal ordentlich den fräser reinhalten.
  22. Also die Oberkante etwas gerader wie auf dem Bild ungefähr? Und im Kanal nochmal richtig was wegnehmen? Am Flansch ist er ja schon am Franz angepasst. vielleicht versteckt sich da noch ein Pferdchen.
  23. Dann müsste man ja, wenn man die Kupplung entweder zum trennen oder zum packen bringen kann, das mit zusätzlichem Hebelweg hinbekommen. Also den Hebel am Lenker etwas bearbeiten und den Hebel am Deckel etwas zurückbiegen.
  24. Hab das gleiche Problem. Ich hab 4 Carbonscheiben mit dickeren Reibscheiben, abgesetzte Deckplatte, doppelte verstärkte Federn, gutes Öl. Entweder trennt sie dann rutscht sie. Oder anders rum. Also kannst du dir das mit den teureren Carbonscheiben eigentlich sparen. Werde mir das mit dem Hebel bearbeiten auch mal überlegen.
  25. Ja könnte so hinkommen. Bei mir? Nein, sind GS Ringe aber Polini Kolben. Vielleicht geht da ja noch was. Die Flächen noch grader?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung