Zum Inhalt springen

tec23

Members
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tec23

  1. Es sind 5 Kabel die zum Motor gehen. Denkst du es könnte die Zündgrundplatte sein? Aktuell ist der Roller zerlegt ist also gerade nicht zu prüfen.
  2. Hallo, ich benötige einen neuen Kabelbaum für meine PK, der von SIP für Elestart und Batterie passt nicht(die Kabel haben teilweise andere Farben und die Belegung ist anders). Was nimmt man da? Ich schildere auch einmal den Grund für den Tausch, ohne dass der Kabelbaum angeschlossen ist funktioniert der Motor wie er soll. Schließt man den Kabelbaum an, stottert der Motor und geht aus. Gruß Micha
  3. Vielen Dank für die Feedbacks, das Pferd bleibt erstmal im Stall, es sei denn jemande hat eine Lambretta Serie 2 zum tauschen
  4. Servus zusammen, ich überlege meine Vespa PX80 in Silber zu verkaufen, kompletter O-Lack, ohne Rost und im guten Zustand, mit Backen Außenverschluss. Eingetragen und verbaut ist ein Dr 135 Zylinder. Baujahr 1982. Es würde mir schwer fallen, aber eigentlich steht sie nur rum. Was ist für solch eine Vespa der aktuelle Marktwert? Was meint ihr? Viele Grüße
  5. Passt bei diesem Zylinder das Originale Elestart Lüfterrad der PK s?
  6. Der Polini 133 und der 133 DR Alu sollen passen mit dem Elestart Lüfterrad. Hat schonmal jemand den 121 ccm Pinasco verbaut? Die neue Version von 2020.
  7. Aber die 125er Zylinder scheinen alle nicht so wirklich zu passen
  8. Der Roller soll von 80ccm auf 125 ccm ohne Reso Auspuff und größeren Vergaser umgebaut werden. Da finde ich eben etwas mehr wie Original gut, aber ein 125ccm sollten es sein und für mich wichtig, dass das Elestart Lüfterrad weiter verwendet werden kann, da es der Roller von der Frau ist
  9. Welcher Zylinder passt auf die PK mit dem Originalen Elestart Lüfterrad? Am liebsten max. 125ccm, max den 130 Polini Gehäuse gesaugt.
  10. hier mal der Link, 11 KW sind für unsere Vespas also möglich https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/a1-fuehrerschein/
  11. Funktioniert das mit dem Polini und dem Elestart Lüfterrad? Bzw. Welche 125er Zylinder sind mit dem Elestart Lüfterrad fahrbar? (Parmakit 121, vmc 125,…)
  12. Bei der ETS und den XL Modellen kannte ich den schwarzen Kantenschutz, bisher aber noch nicht von der PK S
  13. Hallo, gab es bei den PK 50 s Modellen Original auch einen Kantenschutz in schwarz, oder waren diese Original alle Silber?
  14. Ist meistens inklusive, wie viel das ist weiß ich nicht
  15. Hallo, da ich finde, dass Manel Casali immer mal wieder recht Interessante Roller zu verkaufen hat (über Facebook) wollte ich mal anfragen ob sich hier schon jemand einen Roller dort gekauft hat? Der Verkäufer sitzt in Spanien nähe Bercelona. Gibt es Erfahrungsberichte?
  16. Hat jemand Erfahrung mit der PipeDesign S-Box Original 220 III Plus auf dem Polini 210 mit Drehschieber und SI Vergaser? Gibt es vielleicht auch einen Vergleich zum SIP Road 2.0?
  17. Vielen Dank
  18. Welchen Durchmesser hatte die alte Box aun Auslassröhrchen und welchen Durchmesser hat die neue?
  19. Das Denke ich auch, das fließt noch einiges Geld rein, der Motor läuft auch nicht. Einen Elektro Starter zusätzlich lasse ich mir eingehen, aber ohne Kickstarter, da kann ich mir nicht vorstellen, dass man auf Dauer glücklich wird.
  20. Ist hier dann gar keine Bohrung vorhanden, oder wurde die Bohrung verschlossen? Sprich könnte man auf Kickstarter umbauen?
  21. ja genau, komisch wo ist der dann, wahrscheinlich abgeflext oder beim revidieren weg gelassen und das Loch verschlossen, abgebrochen kann ich mir nicht vorstellen, sonst müsste ja am Motor was in Mitleidenschaft gezogen worden sein, so ohne Kickstarter hatte ich das vorher noch nie gehört oder gesehen
  22. Hat die Motovespa T5 Elestart keinen Kickstarter sondern nur einen Elestarter?
  23. Meine Lambretta hatte nach der letzten Ausfahrt plötzlich erhöhtes Standgas, muss mich mal drüber machen, wird wohl ein Simmerring sein, wer hatte das schon? Kurz noch zu den Komponenten: Monza 225ccm 60er Welle 32er Mikuni Jl KRP 3 Der Motor wurde 2012 gebaut, hat ca.7000 km und Stand jetzt 2 Jahre, diese Saison im Juli wurde er wieder aktiviert und hat 4 Tankfüllungen hinter sich. Ideen, Erfahrungen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung