
Jakob Oswald
Members-
Gesamte Inhalte
121 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Jakob Oswald
-
PK 80 / PK 50 Bj. 82 verkauft bitte schließen 2
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Verkaufe Roller
Hallo zusammen, leider habe ich das mit den Bildern nicht hinbekommen, sorry. Danke für euer reges Interesse, der Roller ist verkauft. -
Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
-
TÜV auf diversen Fahrzeugen bzw. Teilen
Jakob Oswald antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Oh klasse, danke schon mal vorab. -
TÜV auf diversen Fahrzeugen bzw. Teilen
Jakob Oswald antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp wo ich meinen Seitenwagen eingetragen bekomme. Der TÜV hier in Krefeld besteht auf eine Freigabe von Piaggio, LML oder Bajaj das der Rahmen für den Beiwagenbetrieb geeignet ist. Bin für jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße, bleibt gesund. J.O. -
Hallo zusammen, habe an meiner 150er LML einen Cozybeiwagen angebaut. Beleutung wie es soll, ohne Seitenwagenbremse. Jetzt hat mich der Prüfer überrascht. Er möchte von Piaggio, LML oder Bajaj eine Bestätigung haben, dass der Rahmen einem Beiwagenbetrieb stand hält. Bisher war er immer hilfsbereit. Habt ihr eine Idee oder eine Prüfstelle die nicht so ängstlich ist. Ich wohne in NRW Nähe Düsseldorf. Freue mich über jeden Hinweis. Bleibt gesund, viele Grüße J.O.
-
Das GS/3 & GS150 Topic
Jakob Oswald antwortete auf Hubsi@84's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, das sind ja echte Erfahrungen, danke Dir. Jetzt weiß ich auch sicher wie auf und zugesperrt ist. -
Das GS/3 & GS150 Topic
Jakob Oswald antwortete auf Hubsi@84's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, ich danke euch. Dann bau ich das Ding sicherheitshalber aus und guck was da passiert ist. -
Das GS/3 & GS150 Topic
Jakob Oswald antwortete auf Hubsi@84's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, ich hab zwar keine GS aber eine T3 von 58 mit einem Problem am Lenkradschloss. Ich denke, es ist baugleich und vielleicht hat einer von euch eine Idee. Ich kann das Schloss auf- bzw. Abschliessen ohne das etwas passiert. Ich habe den Lenker in alle Richtungen gedreht, der Riegel fällt nicht ins Schloss. Da ich nicht mehr weiß, wie das Schloss auf oder zu ist habe ich ein bisschen Schiss, dass mir das während der Fahrt passiert. Bleibt mir nur der Ausbau der Lenksäule übrig? Danke schon mal im Voraus. Viele Grüße J.O. -
Preis Vespa T4
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo, besten Dank für eure Einschätzungen. Hat mich bestätigt. Ich war bei ca. 2700 €. Wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit. LG -
Hallo zusammen, ich habe eine T4, Baujahr 1959. Ich habe den Roller vor vielen Jahren vom Erstbesitzer gekauft. Bis dahin hat er als Transportfahrzeug für eine Autowerkstatt gedient. Blechzustand ist echt klasse, kein Rost oder gar eine Durchrostung. An der Motorbacke wurde mal ein Spannungsriss geschweißt. Vor gut 25 Jahren wurde der Roller lackiert. Mittlerweile wieder eine nette Patina. Da es eine Haurucklackierung in der besagten Werkstatt war, könnte man versuchen den O-Lack freizulegen. Er wurde weder richtig geschliffen, noch zerlegt. Der Motor ist kürzlich revidiert worden und läuft absolut zuverlässig. Kabelbaum, Batterie usw. sind neu. TÜV ebenfalls. Da ich mal einen schweren Unfall durch ein geplatztes Vorderrad hatte, haben alle meine Roller schlauchlose Reifen. Ich weiß, nicht schön, brauche ich aber für ein gutes Gefühl. Leider fehlen der Schriftzug, die Trittleisten und die Hupe. Das Schwanenhalsrücklicht habe ich noch, es fehlt das Innenleben. Die originalen Papiere fehlen leider auch. Sitzbank super mit wunderschöner Patina. Griffe original, wie auch die Schlüssel. Für mich war der Roller so in Ordnung, da er so vom Erstbesitzer kam. Jetzt hat mich ein guter Freund weich gequatscht und ich möchte ihm den Roller verkaufen. Was darf der Roller kosten? Danke für eure Beiträge. Lieben Gruß J.O.
-
Hallo zusammen, da ich die Finger nicht von den indischen Dingern lassen kann, steht jetzt eine 125er LML Automatik in der Garage. 2 Jahre alt, echte 70 km auf der Uhr. Läuft leider nicht. Hat einer von Euch eine Idee wo ich einen Schaltplan herbekomme? Der Importeur verweist mich an die Händler. Die sind allerdings sehr zurückhaltend. Vorab vielen Dank. J.O.
-
Hallo zusammen, ein guter Freund hat in seine GL einen LML-Motor eingebaut. Der Kabelbaum der GL ist schon auf PX-Motoren umgerüstet. Jetzt kommen aus dem kabelbaum des Rollers 4 Kabel, rot, weiß, grün und blau. Leider sind auf der CDI des LML-Motors keine farblichen Kennzeichnungen. Könnte mir jemand helfen. habe keinen Plan wo welches Kablel hinkommt. Vorab schon mal besten Dank. Viele Grüße J.O.
-
GL 150 Baujahr 65
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hey, hab mir den Roller gestern angeguckt. Sieht im original noch viel schlimmer aus als auf dem Bild. Danke für eure Tipps, hab die Finger davon gelassen. Viele Grüße J.O. -
Hallo zusammen, bei einem guten Freund von mir wurde eingebrochen. Die Halle befindet sich auf einem alten Kasernengelände, war mehrfach verschlossen und es wurde ganz gezielt ein BMW Wehrmachtsgespann von 1936 gestohlen. Im Vorbeigehen haben die Täter noch ein Herkules Moped von 1958 eingepackt. Der Einbruch und er Diebstahl wurden von einer Überwachungskamera gefilmt. Da es vermutlich Profis waren, ist außer den 4 Gestalten nichts verwertbares aufgenommen worden. Laut der Polizei ist eine Bande unterwegs, die ganz gezielt Aufträge erledigen. Vermutlich ist die Halle vorher ausspioniert worden. Ich wollte nur warnen, passt auf eure Garagen, Hallen etc. auf! Sollte einer von euch etwas von einem original Wehrmachtsgespann hören, gebt bitte Bescheid. Der Eigentümer lässt für Hinweise gerne eine Belohnung springen. Viele Grüße J.O.
-
GL 150 Baujahr 65
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Habe leider nur das Foto. Bin mal gespannt, was mich da für ein Roller erwartet. -
GL 150 Baujahr 65
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo zusammen, besten Dank für eure Tipps und guten Hinweise. Ich wohne in der Nähe von Krefeld, für einen guten Roller fahre ich aber gerne auch durch die Republik. Anbei ein Foto der GL -
GL 150 Baujahr 65
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für den Hinweis, in die Richtung habe ich ja noch garnicht gedacht. -
Briefkopie ACMA 150 GL mit 200er Motor
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Jan, der Umbau ist gut gemacht, an der Traverse wurde ein Hilfsrahmen eingeschweißt um die kleinere Traverse der PX-Motoren aufnehmen zu können. Am Rahmen wurde ganz wenig Material oberhalb des Vegaserdeckels abgenommen, fällt nicht auf. Die Kabelführung ist etwas abernteuerlich verlegt......französich halt. Hab schon mal ein erstes Gespräch mit meinem TÜV-Mann geführt, er ist ganz zuversichtlich und sieht kein großes Problem bei der Eintragung. Ich wohne im Rheinland und Du? Viele Grüße J.O. -
Briefkopie ACMA 150 GL mit 200er Motor
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey Jan, Projekte setzen auch ein wenig Mut voraus Habe den Roller und die Angebote lange verfolgt und mich dann trotz aller Bedenken, die ich auch hatte und damit auch voll nachvollziehen kann, gekauft. Der Umbau ist gut gemacht. Sollte es große Probleme bei der Eintragung geben, kommt halt ein originaler Motor rein. Soll nur fahren, muss damit keine Rennen fahren. Ich finde die Rollerform einfach klasse und entgegen einer GS 3 noch bezahlbar. Wenn Du magst, schicke ich Dir bei Gelegenheit mal Bilder des Umbaus. Danke für den Tip mit Jockey, S&S etc. daran hatte ich noch garnicht gedacht. Viele Grüße J.O. -
Frage zu einer TS mit Getrenntschmierung
Jakob Oswald antwortete auf Jakob Oswald's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hey besten Dank, hat mir gut geholfen. Die Lager sind wieder da wo sie hin gehören -
Hallo zusammen, es geht um eine TS Baujahr Mitte der 70er Jahre. Nach Angaben des Vorbesitzers soll es sich um ein Behördenfahrzeug aus der Schweiz handeln, aus diesem Grund soll der Roller auch bereits mit der Getrenntschmierung ausgestattet worden sein. Als der Motor zerlegt wurde, sind leider die Kurbelwellenlager in eine Kiste mit vielen verschiedenen Lagern gewandert und es ist nicht mehr zu erkennen, welche Lager verbaut waren. Keiner meiner Schrauberkollegen kennt das Model. Hat einer von euch einen Tip wen ich fragen kann? Oder kann jemand mit Sicherheit sagen, welche Lager verbaut werden. Vorab schon mal besten Dank. Viele Grüße Frank