-
Gesamte Inhalte
407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schuchii
-
Restauration V5B3T
Schuchii antwortete auf kudder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blitzen muss man immer seine Zündung, sonst kommt das böse Erwachen. Der Typ hat nur kein Bock oder hat den falschen Beruf. Durch die ganzen Toleranzen kann der gewünschte zündzeitpunkt ganz wo anders sein, deswegen immer abblitzen. Ich fang immer von fett zu mager zu Düsen. Wenn ich Vollgas im letzen Gang fahre, ziehe ich den choke. Und beobachte was passiert, wird sie schneller hd zu klein, drosselt sie, ist entweder die richtige oder immer noch zu fett. Das ist meine Methode. -
Sodele. Bin auch wieder weiter gekommen. Kabelbaum ist fertig, muss aber den killtaster ändern. Der will net, wie ich will. Zughalter ist auch drin und hab ne halteplatte einmal für die zündspule und ein für den spannungsregler gebastelt. Bekomm nächste Woche mein drehteil um das schaltrohr umzubauen. vielleicht kann ich schon nächste Woche ne runde drehn.
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@erwinator Hast du Bilder davon?- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich auch gespannt was noch kommt.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das erste Teil für die Hülle am lenkerkopflager. Muss noch das Loch für Hülle gebohrt werden. lochbohrer, flex und Feile fertig. Nicht schön aber selten. Passt aber zum Roller. Fehlt dann nur der Adapter für das schaltrohr. Und kann es zusammen bauen.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab mit butsch grad geschrieben. Ist für mein Vorhaben zu groß und man bräuchte ne drehbank und schweißgerät. Er meinte das im Lenker umbauen wäre für mich die bessere Lösung. Gruß- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das topic durch flogen. Da wird der Motor umgebaut auf zwei Zug umgebaut oder mit Hilfe von adapterplatten. Das will ich gar nicht. Will den xl2 Motor so lassen wie er ist und den dazugehörigen schaltdraht. Es muss eben vorne am Lenker so umgebaut werden, dass ich mit dem schaltdraht schalte. Aber trotzdem danke.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@jan69 Danke für deine Mühe. Ja die mobile Suche ist echt kacke. Werd selbst noch mal nach dem topic suchen.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Bin halt am überlegen wie ich es machen soll. Deine Variante wär, wie du sagst rückbaubar. Was bei mir unwichtig wäre. Wollte den Hüllenhalter gern unten am lenkkopflager haben, wie es die Platte von stahlfix ist. Dann hät ich oben am lenkerkopf mehr Platz und könnte vielleicht ne normale tachoabdeckung nehmen. Bleib aber immer noch die Bastelei am schaltrohr.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@666smallframe Danke, du hast den schaltdrahthebel nur geklemmt?- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf die schnelle würd ich es so machen, wenn ich ne drehbank hät. die 21mm ist der innen Durchmesser vom schaltrohr von der Special. Die 21,9mm ist der innen Durchmesser vom schaltdrahthebel der xl2. Nach dem kürzen vom schaltrohr, würd ich die "Buchse" ins schaltrohr stecken und veschweißen. Danach den schaltdrahthebel drauf stecken fixieren/ markieren und dann durch testen. Wenn die Position ermittelt ist und passt, würd ich die zwei Löcher für die Originale Befestigung bohren und den Splint setzen. Denke so wäre es mit einem drehteil am besten und man könnte es de- und montieren wie Orginal. z.B.- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ jan69 Hast du vielleicht en link zu den Bilder?- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 123 Antworten
-
Umbau von Zweizuglenkerköpfe auf Einzug
Schuchii antwortete auf Schuchii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich ja. Wann hast du vor es umzusetzen? Muss noch paar teile basteln, neuen Halter für die Zündspule, Halter für den Spannungsregler und vorher schaun wo hin damit, Kabelbaum fertig stellen. Und noch ein paar Kleinigkeiten.- 123 Antworten
-
Wie oben beschrieben, habe ich vor mein Special lenker umzubauen. Motor ist schon im Rahmen und läuft. Meine Frage an die es schon gemacht haben ist: Wie habt ihr das mit dem Schaltrohr gelöst? Ich habe keine drehbank zu Verfügung. Ich wollte das schaltrohr kürzen und auf den aussendurchmesser vom xl2 aufbohren ein Stück. Das Endstück vom xl2 schaltrohr ins schaltrohr vom Lenker schieben, ausrichten und verschweißen. Russisch aber sollte gehen. Als schaltdrahthüllenhalter wollt ich mich an das Bauteil von stahlfix halten. Für Anregungen, Tipps, Vorschläge und Basteleiein bin ich offen und dankbar. Gruß schuchii
- 123 Antworten
-
Gestern keine Zeit gehabt. Heut hab ich ihn zu mindestens mal auf die Füße gestellt. später noch en bissi basteln.
-
Kein Ding. Werd den motor jetzt eh immer mal wieder starten. trau der Sache nicht ganz, obwohl es einige gibt die es gemacht haben.
-
@DeNiro DS hab ich mit uhu endfest repariert. Scheinbar hält es. Hab den Motor bis jetzt nur kurz laufen gelassen.
-
So es gibt wieder was neues aus der Front. Schalterabdeckung gebaut. Licht aus/an und Kill mehr brauch man nicht. Kabelbaum ist auch gebaut und schon im Rahmen. die tage sind auch paar Sachen gekommen und ich konnte den Motor fertig stellen. Hier ein Video vom Testlauf als nächtes kommt der Umbau vom lenkerkopf von zwei- auf Einzug. Pfingsten ist ist gerettet und ich bastel weiter. Gruss
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schuchii antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thema kupplungsfeder. Wie erkenne ich,welche Feder vor mir liegt? Orginal ist Gold bei mir bei einer drei Scheibenkupplung. Wie er kenne ich eine polini- oder malossifeder? Hab mehre kupplungsfeder und weiß nicht mehr welche was ist. die zwei ersten Federn sind länger als die anderen. Und die einzelne Feder ist vom drahtdurschmesser dicker. Die andern haben 4,5mm und die eine 4,9mm. Gruss -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Schuchii antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach du scheiße, sorry. fuck handy. hab´s geändert. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Schuchii antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Schuchii antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falsch, mein fehler. -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
Schuchii antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin von deiner Route auch zu weit weg. Wäre Lorsch. Ist zwischen Frankfurt und Heidelberg, da biste vorher schon in Würzburg.- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schuchii antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcher Regler ist zu empfehlen, der bgm oder Orginal?