-
Gesamte Inhalte
2.028 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DocMed
-
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genug geredet. Besorg Dir mal ne Flasche Aceton oder 5 Dosen matt-schwarz. Weißwandreifen runter, 22er Kupplungsritzel drauf, Zündung und Bedüsung checken und los geht's. Egal ob in die Praxis, Kanzlei Eisdiele oder zum Scooter Run. Aber endlich mal anfangen -
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, das ist Erfahrung. Und das GSF. -
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo ist denn Dein Standort? -
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau, das Procycle. Nein, der Motor muss nicht raus. Hinten aufbcken, Rad mit Bremstrommel ab, Kupplungsdeckel ab, dabei den Trennpilz nicht in fen Motor fallen lassen. Kupplung ausbauen, neues Ritzel rein, wieder einbauen. Da fehlen jetzt ein paar wesentliche Schritte, aber am besten suchst Du Dir einen erfahrenen Vespaschrauber in der Nähe, stellst ein paar Bier kalt und machst das beim ersten Mal unter Anleitung. Spart Geld und Nerven. Spezialwerkzeug brauchst Du auch noch, das hat der Kollege dann bestimmt dabei. Bei der Gelegenheit auch direkt die Kronenmutter gegen 6-Kantmutter austauschen (auf der Kurbelwelle). -
Sehe ich auch so.
-
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was im Gutachten steht, ist ja schon mal ganz egal. Schon 1990 lief der Malossi 139 gesteckt an die 90 km/h, und da gab es noch kein 23er DRT oder BGM - Ritzel für die 80er Kupplung. Öl ist mir für die Lambretta (die ja wegen des Direkteinlass etwas sensibler reagiert) vom Spochtwacht des LCD das vollsynthetische 2T-Öl von Louis empfohlen worden. Das fahre ich jetzt in allen Rollern und es hinterlässt so gut wie keine Ablagerungen. Ich kann das weiterempfehlen. -
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da gehen die Probleme dann weiter. Ein Top-Autolackier ist noch kein guter Vespa-Lackierer. Motorrad vs. Vespa ist das Gleiche. Es erfordert schon Kenntnisse des Blechaufbaus, damit das an den Überlappungen vernünftig aussieht und hält. Auf den ersten Blick sieht es noch gut aus, aber wenn da Zuckerguss auf den Falzen liegt, wird es reißen und Feuchtigkeit eindringen. Matt schwarz mit der Rolle sieht übrigens immer gut aus! Kann man auch mal überlegen... -
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
DocMed antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Elfenbeinweiß gab es in den 90ern nicht bei der PX. Das rot sieht aus wie weinrot metallik 861, das aber mit der PX80E Lusso 1991 in Deutschland auch nicht verkauft wurde, sondern bei der PX200E Lusso GS und den Cosas sowie PK. Entweder ist das kein 80er Rahmen (V8X1T...) oder kein O-Lack. Welche Farbe ist denn unter den Gummis von den Seitenhauben und dem Gepäckfach? Lackieren geht auch, in dem man alles nur abklebt, und nicht zerlegt. In Aachen hat das eine Lackiererei so gemacht. War deutlich billiger. Dann ist darunter möglicherweise der richtige Lack. Im Handel war die 80er in 1990 und 1991 in den Farben weiss 693, grün metallik 626, schwarz 911 und rot 625, als Elestart noch in blau metallik 653 und weiß 693. Wahrscheinlich hat jemand irgendeinen Rahmen in Elfenbein getüncht, und die Anbauteile sind von einem ganz anderen Roller. -
Sip Road 2.0 auf Cosa 200 ist schon eine merkliche Verbesserung. Die Mitbewerber auf diesem Motor kann ich nicht beurteilen.
-
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
DocMed antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau. Ich habe eine Flasche 406 und neue O-Ringe bestellt und werde berichten. Mal sehen, wie das vom Platz her geht. Einen O-Ring auf der Werkbank herzustellen oder direkt an der Schwinge ist ja doch ein Unterschied. Die Lager sind erst 3000km drin, deshalb habe ich keine Lust, schon wieder die Lenksäule auszubauen und zu pressen. -
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
DocMed antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt ja komplette Sets von Loctite um O-Ringe selbst zu konfektionieren. Loctite 406. Sieht jetzt nicht ganz falsch aus. -
Dichtung / O-Ringe Schwinge kleben funktioniert
DocMed antwortete auf DocMed's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, ich hole das Thema mal aus der Versenkung. Wieder ist ein O-Ring gerissen. Ich habe keine Lust, die Gabel rauszuholen und die Schwinge auszupressen für den Kack-O-Ring. Wer hat bereits O-Ringe (vielleicht auch an dieser Stelle) mit Sekundenkleber für Gummi geklebt? Gibt ja spezielle Kleber von Würth u. a..... -
PX 80/135 null Leistung nach Gang einlegen.
DocMed antwortete auf SuperSprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dreht er mit gezogenem Choke besser hoch? Dann ist die Hauptdüse dicht. Reinigen. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
DocMed antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann liegt es wahrscheinlich am Blinkerschalter. Lötstellen gebrochen. -
Es gibt hier im Bereich Largeframe ein reines Motovespa-Topic. Da wurden neulich auch die Farben durchgekaut.
-
Vollgasfest vs Vmaxfest (ein Fest wär auch mal wieder schön)
DocMed antwortete auf Michi_HH's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nee, bis zu einem gewissen Punkt wirst Du ja gerade nicht langsamer. @Michi_HH: das funktioniert aber nur, wenn Du Störfaktoren ausgeschaltet hast, z. B. deutlichen Gegenwind. Sonst wirst Du tatsächlich wieder langsamer. Ich habe aber langsam das Gefühl, dass diese banal klingende Frage gar nicht so banal ist, sondern dass da ganz viele Faktoren reinspielen: Masse, Luftwiderstand, Steuerzeiten, Hubraum, Unterdruck im Zylinder, Bauart des Vergasers, Schieberstellung. -
Elektrische Benzinpumpe Welche? Wie anschließen?
DocMed antwortete auf kandyrandy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Lösung gefällt mir! Ist das jetzt so eine Pumpe, die keine Rückführung zum Tank braucht, und die bei geschlossenem Schwimmernadelventil aufhört zu fördern? -
Vespa PX 200 Spiegel abmontieren !
DocMed antwortete auf Gandolf80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Muss man bei den neuen Modellen nicht mehr die Lenkkopfabdeckung entfernen, um das Gasrohr auszubauen? -
Vespa PX 200 Spiegel abmontieren !
DocMed antwortete auf Gandolf80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach doch einfach mal die Lenkkopfabdeckung ab. 4x Kreuzschlitz von unten lösen, Tachowelle etwas von unten hochschieben. Abdeckung abheben, Tachohülle am Tacho lösen (Clips zusammendrücken) und fertig. Die Abdeckung hängt dann nur noch am Multistecker für Strom zum Tacho. Kann man auch losclipsen. Dann hast Du vollen Überblick, was da verbaut ist. Beim Zusammenbau umgekehrt vorgehen, die Kreuzschlitzschrauben gefühlvoll anziehen und das erst, wenn alle vier gepackt haben. Sonst sitzt die Abdeckung schief und du triffst einzelne Gewinde nicht. -
Vollgasfest vs Vmaxfest (ein Fest wär auch mal wieder schön)
DocMed antwortete auf Michi_HH's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
WDas Prinzip unserer Motoren scheint Dir nicht ganz klar zu sein. Du spülst den Zylinder nicht vom Öl frei, weil die Ölpumpe ohnehin Öl liefert. Und je mehr du aufdrehst, desto mehr Öl wird geförder. Kühlung kommt außerdem zu einem wesentlichen Teil vom Sprit, bzw. Benzin-Luft-Gemisch. Deshalb klemmen auch viele Motoren bei Halbgas, und nicht bei Vollgas. Bei Vollgas ist mehr Kühlung und Schmierung im Angebot. Blöderweise kann man beim 2-Takter, nachdem man V-Max erreicht hat, das Gas ziemlich weit zu machen. Dann wird die Fuhre zu heiß, wenn der Teillastbereich nicht gut abgestimmt ist. -
Ja, dann hau rein. Schieber wäre das letzte, was ich tauschen würde. Und wenn die Zündung verstellt, dann ist sie doch nicht statisch, oder? Viel Glück!
-
Dann werde ich mich dort mal umschauen. Danke.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
DocMed antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar, danke. -
Hat jemand mal den Benzinschlauchauchanschluss am PWK 28 gegen so ein 90°-Teil getauscht? Für Harley Davidson gibt es diese Teile und sie passen wohl auch problemlos. Ist das eine Standardgröße, die auch am kleinen PWK passt? So etwas meine ich: https://www.ebay.co.uk/itm/Brass-Fuel-Inlet-For-Harley-Keihin-CV-Carb-Butterfly-Carb-27371-76A/302518763016
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
DocMed antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage zur Bremse der Cosa: Wenn die Fußbremse betätigt wird, ohne das Widerstand auf dem Radbremszylinder ist (also ohne Beläge), fahren die beiden Stempel raus. Ist es dann normal, dass auch Bremsflüssigkeit austritt, oder ist der Bremszylinder dann hinüber? Im Betrieb ist er dicht, die Bremsleistung hinten ist aber nach Corona-Standzeit mau, trotz Wechsel der Flüssigkeit, nachstellen der Beläge etc.