-
Gesamte Inhalte
2.028 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DocMed
-
Kurbelwelle direkt nach dem Einbau etwas schwergängig… ist das normal?
DocMed antwortete auf Tofi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar, kann auch eine urban legend sein. Aber Hand aufs Herz: wer von Euch verbaut einen Gummiring in einem Gehäuse, in dem schon ein Metall-Siri war? -
Kurbelwelle direkt nach dem Einbau etwas schwergängig… ist das normal?
DocMed antwortete auf Tofi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einmal Metall, immer Metall. Auch wenn das Gehäuse ursprünglich mal für Gummi (mit Nut) gedacht war. Und ein eingeöltes Stück Reifenschlauch als Abstandhalter mittig auf das Lager legen. Dann den abgeplanten Simmerring bündig einsetzen. Das Gummistück zur Kupplunggseite rausziehen, ohne das Reste verbleiben. Dann sollte es passen. -
Hilfe bei Lenkradschloss aufbohren PX alt
DocMed antwortete auf Steve12's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir ist Ende der Neunziger eine PX 200 vor der Haustür gestohlen worden. Sie war älter als 10 Jahre und ich bekam den Wiederbeschaffungswert von der Teilkasko erstattet. Damals ca. 1500 DM Hier ein Link zu einer großen Versicherung, wo das auch nochmal so beschrieben ist. https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/autodiebstahl/#leistungen Bei kostspieligen Projekten wird das eher nicht ausreichend sein. Da muss man dann wohl individuelle Vereinbarungen treffen. -
Am Beinschild ist nur Alibi. Finde ich. Am Lenker ist uncool, aber hilfreich. Zeig mal Deinen Spiegel.
-
Es gibt keine wichtigen und unwichtigen Gesetzesverstöße, lediglich gute und schlechte Polizisten!☝🏻
-
Ich finde den Look auch viel besser, als die fertig zu kaufenden schwarzen Blinkergläser, z.B. für PX.
-
Top! Danke.
-
DRT Kupplungsritzel für DR135
DocMed antwortete auf jörg brinkmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Komplettes 200er Getriebe oder nur die Primär auf 80er Getriebe? -
Wahrscheinlich habe ich Zahlen durcheinander gebracht. Worauf ich hinaus wollte, war, ob vielleicht PX Nadel und Cosa Schwimmerkammerdeckel gemischt wurden. Ich würde aber zuerst die Nadel tauschen gegen eine schmale, ungefederte Dellorto.
-
klingt schon mal gut
-
Kantenlänge? 4,8 oder 5,2?
-
Hast du vielleicht ein Bild, wo der Blinker leuchtet?
-
Foliatec? Sip bietet welches an, das entfernbar sei, bein Foliatec auf der Hompage steht aber permanent. Unabhängig davon, finde ich das Ergebnis sehr gut. Es scheint ja auch noch gelb durch, so dass Du hoffentlich keine Probleme bekommen solltest. Die Gläser werden von innen besprüht, oder? Muss man die Blinker dafür komplett ausbauen? Habe ich noch nie gemacht oder drauf geachtet.
-
Ich habe in beiden span T5 eine ungefederte Nadel im Dellorto Vergaser (nicht Spaco). Was hat Deine Nadel denn für eine Seitenlänge am 4-Kant?
-
DRT Kupplungsritzel für DR135
DocMed antwortete auf jörg brinkmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Polini hab ich noch nicht gehört, Road 2 und BBT vom Center finde ich absolut in Ordnung. Etwas kerniger, aber nicht zu laut. -
DRT Kupplungsritzel für DR135
DocMed antwortete auf jörg brinkmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Halten tut die, ist aber kacke in der Handhabung. Du musst 1. die Kupplung blockieren (nicht mittels Kolbenstopper!), 2. Kraft axial auf die Kronenmutter bringen, damit der Schlüssel nicht abrutscht und dann noch 3. Kraft zum Lösen bzw. Anziehen der Kronenmutter aufwenden. Geht auch. Du kannst ja mal gucken, ob Du nach der Demontage Deine Meinung änderst. Es wird ausserdem so kommen, das irgendwas nicht funktioniert. Die Kupplung rupft oder rutscht durch etc. Du musst sie wieder aus- und einbauen. Beim ersten Ausbau bist du schon 10x abgerutscht, so dass die Zacken der Krone abgelutscht sind. Brauchst also eine neue Kronenmutter für 3 Euro, damit Du bei der Montage nicht noch mehr abrutschst. Mit 3 Euro hast Du aber noch nicht den Mindestbestellwert erreicht und Versand kommt auch noch drauf. Und dann kommt Dir wieder die Sechskantmutter in den Sinn. -
DRT Kupplungsritzel für DR135
DocMed antwortete auf jörg brinkmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf gar keinen Fall würde ich Malossi Federn nehmen. Das kannst Du nicht ziehen im Stadtverkehr. DR Federn sind gut geeignet. Etwas strammer, aber komfortabel zu bedienen. Dazu ordentliche Beläge von z.B Surflex (ggf. auch 4er Set) und das Ritzel Deiner Wahl. Und der Standardtip: direkt die Kronenmutter raus und gegen eine 6-Kantmutter tauschen. https://www.scooter-center.com/de/kupplungsmutter-m12-x-1-50-bund-oe-18-6mm-h-9mm-sw-15-bgm-pro-verwendet-als-ersatz-fuer-kronenmutter-passend-fuer-vespa-px-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint-t5-125cc-cosa1-7671201?number=7671201 -
Weil man auf die in den gängigen Shops verfügbaren Lager zurückgreifen möchte, vielleicht.
-
Frag mal den User @VbTuning, vielleicht kann er eine Buchse einsetzen und passend ausdrehen für das Standardlager.
-
Mit einer vollen Schwimmerkammer läuft ein PHBH im Leerlauf einige Zeit. Den ganzen Kram mit Fastflow, Schlauchlänge kann man sich hier schenken. Manchmal läufts mit Choke, dann wieder nicht. Ich verstehe nicht, warum dieser Vergaser nicht längst ausgetauscht wurde. Zumindest zu Testzwecken. Den Si kann man auch ohne Wanne und veränderte Züge testen.
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
DocMed antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Ich mag den Kickstarter. -
-
Das kann ich nicht sagen, da ich beides ausgebaut habe. Vielleicht kannst Du aber mal Deinen Schaltplan unzensiert einstellen und auch ein Foto der tatsächlichen Kabel, die Dir Probleme machen.
-
Der scheint andere Farben an den Dioden zu haben: https://www.manualslib.de/manual/365607/Vespa-Cosa-125.html?page=14#manual
-
Sowas suche ich, bevorzugt mit Loch für einen Luftfilter. Alternativ kommt auch eine LI Seitenhaube mit Loch und innenliegendem Federverschluss in Frage. Die Haube sollte keinen Verzug oder Risse haben. Mein Standort ist Köln, falls Abholung in Betracht kommt.