Zum Inhalt springen

DocMed

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von DocMed

  1. Lass mal das Getriebeöl ab und riech daran, ob es vielleicht schon nach Benzin riecht. Muss aber nicht sein, wenn der Siri gerade erst kaputt gegangen ist. Auch kann die Menge dann noch normal sein. Riecht es aber nach Sprit u/o ist deutlich weniger, musst Du den Motor öffnen.
  2. Mein Kopf war angepasst, hat trotzdem gelocht... Verdichtung war immer noch zu hoch.
  3. Züge wieder reinkriegen, also auch mit neuen Hüllen, ist kein Problem. Beim Entfernen der Schaltzughüllen nach hinten rausziehen. Vor dem Lackieren würde ich Platzhalter einziehen, z. B. Bodenzüge, über die Du dann die neuen Hüllen einführen kannst. Kabelbaum ist auch fummelig. Vielleicht erst einziehen, gut abkleben und dann lackieren? Und vor dem Lackieren erst mal einen Dry-Build mit allen Ambauteilen, obs auch passt. Mach Dir vor dem Lackieren Gedanken, ob Du alte Löcher verschließen möchtest und evtl. neu brauchst (Trittleisten, Rücklicht).
  4. Da ist was dran. Ist schon länger her...
  5. Mit 2 Muttern kontern und dann rausdrehen. Neue Schraube oder Stehbolzen mit Loctite festziehen. Wäre mein Weg.
  6. Kabel-Schulte hat passende Sätze für diesen Zweck zum selber anlöten. Das ist ja nur der kleine Kabelbaum von der Zündung ausgehend. Fraglich ist aber, ob der Rest besser in Schuss ist.
  7. Na gut. Ich persönlich tausche Teile, wenn sie offensichtlich kaputt sind, oder die Verschleißgrenze erreicht ist. Wechselintervalle, wie z.B. beim Zahnriemen, sind mir nicht bekannt und sind auch unnötig, da es ja keine kapitalen Defekte nach sich zieht wie beim Viertakter. Höchstens bleibt man liegen. Aber wenn man prophylaktisch ein Teil tauscht, geht garantiert was anderes kaputt. Aber vielleicht weiß Rita mehr. Viel Glück!
  8. Das kommt eher nicht von der Kupplung, sondern z. B. Schaltraste, Schaltkreuz, Gangrädern, Ausdistanzierung. Irgendwie wird das Mode, einen blöden Topictitel zu nehmen, der nichts mit dem Problem zu tun hat und zudem wird das eigentliche Problem erst im Nebensatz des 5.Beitrags beschrieben. @Themenstarter: vergiss mal alles, was Du Dir zumannen gereimt hast, beschreibe das Problem in ganz einfachen Worten ohne eigen Interpretationsversuch und nach dem gleichen Prinzip änderst Du den Topictitel. Dann kommen wir weiter.
  9. Leasen statt waschen...
  10. Meine Güte, was für ein Drama nach dem Ausrutscher. Willst Du jetzt jedesmal den Rahmen tauschen, wenn Du eine Beule bekommst? Das ist ein Fahrzeug, kein Stehzeug. Es ist ja bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, daß das Fahrzeug ordentlich sein soll, aber ist das jetzt nicht etwas übertrieben? Wer baut Dir denn alles in den neuen Rahmen rein? Da muss auch die Lenksäule rüber. Da traust Du Dich ja nicht mal dran. Was wird denn mit dem Rest? Laß Dir die Überstunden auszahlen und gib das Teil im Winter zu einem Karosseriebauer/Lackierer, der mit Vespas vertraut ist. Lass es richten und gut ist. Bis dahin fährst Du einfach tapfer mit den Kratzern. Edita: Und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht so genau, was Du für ein Ziel mit dem Topic verfolgst. Wenn Dir einer sagt: lass es so, kannst Du es nicht ertragen. Lackierer sind Dir zu teuer, aber dein Lambo-Swarowski-Spezi macht es für lau?? Lenksäule kannst Du nicht tauschen und hast keinen Platz, aber jetzt soll ein neuer Rahmen her?? Du widersprichst Dir leider permanent.
  11. B8 ist ok. Evtl. schlechteres Startverhalten, aber nicht Ursache Deines thermischen Problems. Diese sog. "kältere" Kerze ist eher günstig für Dich. 8 ist der Wärmewert. Die restlichen Buchstaben sagen nur was über die Bauart aus (Gewinde, Material der Elektrode, Funkentstörung).
  12. Sind denn der Vergaser und Plattenluftfilter schon auf PX-Niveau, oder noch Cosa-Standard?
  13. Uhu Endfest reicht beim originalen Cosa Motor. Mehr Mühe würde ich mir da nicht geben.
  14. Die wird immer zu heiß. Hast Du schon die Lüfterradabdeckung gelocht?
  15. Wenn Du das Polrad abnimmst, sollte im Konus der Kurbelwelle eine ca. 1cm lange Kerbe sein. In dieser sitzt normalerweise eine halbkreisförmige Scheibe. Diese sorgt zusammen mit der Nut in der Bohrung des Polrads dafür, dass der Zündfunke zum richtigen Zeitpunkt kommt. Wenn sie fehlt, verdreht sich das Polrad auf der Kurbelwelle und der Zündfunke kommt irgendwann, aber nicht kurz vor OT. Dann kann der Motor nicht laufen, obwohl es regelmäßig funkt.
  16. Wurde ja schon gefeilt.
  17. Lösungen für Probleme, die es nicht gibt. Jedenfalls sind meine Roller an dieser Stelle nicht so sauber, dass ich einen Tropfen Öl erkennen würde.
  18. Laut Beschreibung der verlinkten Kupplung ist die Primär hier gerade verzahnt und für ein 64er Primärrad vorgesehen, welches zum Lieferumfang gehört. Das kann auf dem originalen 65er Primärrad gar nicht passen.
  19. Elektrischer Benzinhahn defekt? Testweise den Bypass öffnen. Das ist die 6-Kantschraube am Vergaserdeckel in Fahrtrichtung vorne. 2 Umdrehungen lösen und fahren.
  20. Aber es gibt ja sowieso schon die Möglichkeit für die Luft, über die Entlüftung am Kupplungsdeckel einzudringen. Wie erklärt sich da ein zusätzlicher Effekt über die Einfüllschraube? Es ist immer Luft im Motorgehäuse und die kommuniziert immer mit der Umgebung über die Entlüftung.
  21. Mit ein paar Infos zum Setup geht da vielleicht schon was in der Fernwartung.
  22. 210alt, Box, Langhubwelle mit Kodi und 24er wird ja seit Jahren von SIP gehyped. Keine Ahnung, ob das tatsächlich so gut ist. Aber längere Einlasssteuerzeiten tun dem Malossi schon gut. Wenns eh offen ist, würde ich die Welle etwas lippen und den Einlass verlängern. Kurzen Vierten rein und dann sollte das passen. Bereite ich so gerade für meine Cosa vor, Getriebe halt etwas anders, aber schon kurz.
  23. Mach doch den kurzen vierten Gang rein, wenn der Motor gerade offen ist. Du hast ja bereits den Vergleich, ansonsten heißt es ja stets, dass der kurze Vierte beim Boxauspuff unnötig sei. Bei Dir scheint es nicht zu reichen möglicherweise wegen Gewicht oder Größe oder bergigem Gelände.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung