Zum Inhalt springen

DocMed

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.030
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von DocMed

  1. Regenjacke o.ä unter der Sitzbank?
  2. Ist doch alles irgendwie egal. Brauner Cortecco, 2/10 runter schleifen, Gummi als Abstandhalter, Loctite Welle-Nabe-Fügen dazu, fertig. Alles andere ist doch akademisch und bringt die Karre nicht auf die Straße.
  3. Das kann ich Dir leider nicht sagen. Manche schwören auf die Pumpe, ich schmeiß sie direkt raus. Hoffentlich kann Dir jemand besser helfen.
  4. Ich persönlich verbaue in jedem Gehäuse, egal ob Lusso oder alt, nur noch braune Cortecco aus Metall. Alles vollgummierte hat sich als nicht haltbar herausgestellt und ist heraus gewandert. Den 0,2mm in der Höhe abgeschliffen und mit einem Stückchen eingeölten Reifenschlauch als Abstandhalter zum Lager eingesetzt.
  5. Dir? Gar nichts. Dir? Gar nichts. Aber du hast von der der Standgasschraube gesprochen. Das ist die Lange von oben. Und der Starter hat die Leerlaufgemischschraube begutachtet. Problematisch ist es, wenn nicht die gleiche Nomenklatur benutzt wird.
  6. Die Standgasschraube für PX und T5 haben übrigens auch versch. Bestellnummern und werden daher vermutlich nicht identisch sein. Aber ich wünsche dche weiterhin viel Erfolg.
  7. Zitat : Motor dreht mit Leerlaufschraube nicht hoch (voll eingedreht bleibt er grad so an) und ist mit CO Schrauibe nicht einstellbar (reagiert gar nicht). Vielleicht benutzt Du besser die richtigen Bezeichnungen für die Schrauben. Dann geht nicht so viel durcheinander. Was ist denn bei Dir die Leerlaufschraube und was die CO-Schraube? Wenn die STANDGASSCHRAUBE voll eingedreht den Motor nicht zum hochdrehen bringt, liegt es kaum an der LLG.
  8. ... und Du schraubst die LLG raus... Prima. Die vergleicht t5undtets dann mit dem Bild einer Standgasschraube aus dem Scooter Center.
  9. Wie kann man denn so stur sein??? Liest Du hier auch die Antworten? Sieh Dir die Standgasschraube an, so wie Fox es empfohlen hat. Sie startet gut, fährt gut, dreht nicht spontan hoch. Ok. Aber Du bekommst das Standgas nicht hoch mit der STANDGASSCHRAUBE. Und sie geht im Standgas aus. Richtig? Dann wird es möglicherweise an dieser Schraube liegen, die aber nicht mit der LLG zu verwechseln ist. LLG ganz rein, dann 1,5 Umdrehungen raus. Zum Spaco: ist halt ein Nachbau. Man kann das nicht 1:1 auf orig. Dellos übertragen, was für ein Gewinde und welche Schrauben verwendet wurden. Das meinte ich.
  10. Den Spaco 24G würde ich eher nicht als Referenz nehmen. Die 24E scheiden aus. Bleibt also die Stumpfe als passende übrig. Es spricht einiges dafür, dass die Leerlaufgemischschraube aka Gemischeinstellschraube des Starters OK ist. Aber: warum ist die Standgasschraube noch im Vergaser...?
  11. Scheint aber die richtige zu sein für 24G. Muss ja zur Bohrung im Vergaser passen.
  12. Vielleicht ist die auch nicht Schrott. Ich würde spätestens jetzt die Standgasschraube prüfen.
  13. Beim Bestellen sollest Du bedenken, dass Fox die lange Standgasschraube meinte, die durch den Luftfilter geht, Du uns hier aber ein Bild der Gemischeinstellschraube gezeigt hast. Wenn Du Deine Gemischeinstellschraube mal mit der Prduktabbildung vom Scooter Center vergleichst, siehst Du, dass Deine Schraube vermutlich OK ist. Ich würde daher den Sekt noch zu lassen. https://www.scooter-center.com/de/gemischeinstellschraube-dellorto-si-24/24g-gewinde-m5-x-0-50mm-dicke-spitze-oe-1-5mm-typ-vespa-t5-mit-sechskantschraube-5350058
  14. Das kapiere ich nicht. Den ganzen Winter lang baust Du den Motor auf, hast dann Probleme im Standgas. Dann wirst Du mehrfach gefragt, wie er sich fährt. Und erst zwei Wochen später fährst Du eine Runde. Stattdessen werden Zündungen gewechselt, gemessen, Motoren teilzerlegt. Die Frage nach dem Fahrverhalten hast Du auch konsequent ignoriert. Kann ja sein, dass man ganz naheliegende Sachen aus dem Auge verliert, weil man so von dem primären Problem angefixt ist. Könnte mir genau so passieren. Aber wenn jetzt drei Schrauberkumpel mit Dir in der Garage gewesen wären, und gesagt hätten "fahr einfach mal, guck mal wie es dann ist", dann wärst Du doch gefahren und hättest nicht die Zündung umgetauscht. Oder? Schlechtes Standgas bei normalem Fahrverhalten hätte Dich doch früher in Richtung Vergaser gebracht.
  15. Du hast jetzt die ganze Zeit nur am Standgas rumgeschraubt, und bist keinen Meter gefahren, bis Du quasi dazu genötigt wurdest? Und das, obwohl die Kiste beim Drehen am Gasgriff ordnungsgemäß hochdrehte?
  16. Ich würde aber nicht 1:50 tanken, wenn die Ölpumpe korrekt arbeitet. Das Öl dient der Schmierung, nicht der Kühlung. Wenn Du Öl in den Sprit kippst, geht relativ weniger Sprit, der für die Kühlung verantwortlich ist, durch die Hauptdüse. Also lieber fetter bedüsen.
  17. Getrenntschmierung?
  18. Die Cosa wird auch bei mir bei Vollgas zu heiß. Habe schon die Lüfterradabdeckung massiv gelocht. Zündung sehr spät, Vergaser fett und auf PX umgestellt, aber trotzdem. Habe ich noch keine Lösung gefunden.
  19. Ja, für LML. Ich:LML T5, du vermutlich LML PX.
  20. Das ist total cool, das mit dem gay...., bitte weiter so. Liest sich auch viel angenehmer und ist auch beim hundertsten mal noch lustig.
  21. Ich habe die auch, für einen T5 Lenker. Das Teil passt in keiner Variante irgendwo rein. Diese kommt eigentlich am Gasrohr aussen rein. Entweder erweiterst Du im Lenker mit nem Fächerschleifer, oder Du nimmst die Buchse aus Messing vom Schaltrohr. Die passt. Zum Glück plane ich sowieso mit Kurzgasgriff und habe mir dafür noch ein Stahlrohr 26x1mm besorgt. Damit geht es dann.
  22. Elron Curly von FalkR
  23. Masse hat keinen Kontakt. Entweder an der Birne oder das Blinkergehäuse.
  24. Bist Du denn schon mal damit gefahren, odet sind das Trockenübungen. Wie fährt der Roller?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung