-
Gesamte Inhalte
2.030 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DocMed
-
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
DocMed antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich tippe auf ein Problem bei der Benzinversorgung. Da würde ich suchen. Von der Tankbelüftung bis zur Schwimmerkammer. Kolben ist richtig rum? (wobei ich nicht weiß, welche Symptome das macht). -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
DocMed antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier stand Unsinn. -
Jetzt, wo das Thema wieder auflebt: gab es eigentlich mal die Variante normale Lenksäule plus Gabelbrücke plus Chopper-Rohrlenker?
-
PX Lusso Züge einfädeln und brösliger Schaumstoff innen
DocMed antwortete auf baluu1709's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer baut freiwillig geklammerte ein? Oder erfüllt das irgendeinen Sinn, den ich noch nicht erkannt habe? -
PX Lusso Züge einfädeln und brösliger Schaumstoff innen
DocMed antwortete auf baluu1709's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nicht, wenn man Meterware nimmt. -
PX Lusso Züge einfädeln und brösliger Schaumstoff innen
DocMed antwortete auf baluu1709's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, eben nicht. Das geht nicht. Zumindest nicht bei den Schaltzughüllen. Entweder, du verbindest oben beide neuen Hüllen mit Spaxschrauben und ziehst sie gleichzeitig nach unten. Oder du rupfst sie raus und legst neue. Das geht mit etwas Gefummel auch so. Kaskade abmachen, von unten reinschieben und dort, wo man hinter der Kaskade in den Rahmentunnel sehen kann, in die richtige Richtung bringen. Aber mach da keine Doktorarbeit draus. Das ist selbsterklärend, Du hast die Kiste doch auch zerlegt. Guck einfach, wo Züge unten reingehen und wo sie rauskommen. 2, nahe der Traversenschraube, sind identisch, Schaltung. 1. und 2.-4. nicht verwechseln. Unten drunter 1 dicker zur Bremse, daneben ein dünnerer zur Kupplung. Gas und Choke in der Nähe des Ansauglochs am Rahmen. -
Blinker - Elektrikproblem PX 80
DocMed antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist dann zumindest schon mal der richtige Schalter für das Modell. Aber das Relais ist tatsächlich für AC. Wenn es vorher ging, würde ich einfach an allen Enden und Verbindungen gegen Masse messe, ob da 12V ankommen. Ich kein Elektriker, aber ich wüsste nicht, wie man da sinnvoll den Strom messen sollte. -
PX Lusso Züge einfädeln und brösliger Schaumstoff innen
DocMed antwortete auf baluu1709's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind die alten Züge noch drin? Wenn es die allerersten sind, sind die beiden Schaltzughüllen mit einer Metallklammer verbunden. Dann kannst Du sie nur gemeinsam herausziehen, und zwar nach unten, Richtung Motor. -
Blinker - Elektrikproblem PX 80
DocMed antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welchen Blinkerschalter hast Du? Lusso oder alt? Wie viele Kabel? -
Blinker - Elektrikproblem PX 80
DocMed antwortete auf horstderdritte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann mich täuschen, aber so sieht eigentlich das Relais für Wechselstrom bei der PX Lusso aus. Die alte PX mit Batterie hat so ne Runde Blechdose. -
Ups, die 125 habe ich glatt übersehen...
-
Ein Kaufvertrag weist Dich nicht unbedingt als rechtmäßigen Besitzer aus. Eigentümer ist in D derjenige, der den Fzg-Brief hat. Heißt aber jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder 2. Kann ich mir nicht merken.
-
Du kannst bei einem Notar eine eidesstattliche Versicherung abgeben, dass das Fahrzeug schon lange in Deinem Besitz ist, die Papiere sind aber z. B. bei einem Umzug verloren gegangen. Kostet ca. 40 Euro. Damit geht es dann zur Zulassungsstelle, wo Du den gleichen Sachverhalt schilderst.. Das Fahrzeug wird dann im Amtsblatt (digital) aufgeboten und wenn sich niemand meldet, kannst Du nach ca 6 Wochen neue Papiere bekommen. Was Du aber noch brauchst, ist ein Tüv-Gutachten nach Paragraph 21 mit den techn. Daten und aktueller HU. So läuft das in Köln. Es gibt auch abweichende Verfahren.
-
Gepäckträger hinten aus Edelstahl
DocMed antwortete auf SaarVespe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie geil, der TE war auch vor elfeinhalb Jahren zuletzt hier. -
Das ist leider auch nicht optimal. Die Cosa-Bremse leidet im Stand. Ich gehe bei längeren Phasen, wo die Cosa nicht bewegt, wird alle paar Tage hin und betätige die Fussbremse.
-
Der Verteiler am Hauptbremszylinder gibt ca 75% nach hinten und 25 % nach vorne. Selbstverständlich gehen aber beide Backen an die Bremstrommel. So wie Humma Kavula beschrieben hat, ist es korrekt. Probier mal den einen Zylinder, der gut herausfährt, zu blockieren und prüfe, ob der andere dann weiter heraus fährt. Dann wäre es im Rahmen.
-
Blödes Gelaber von Zimbo und feuchtes Leder ohne Fundament. Hilft dem TE null komma nix. Beide Teile des Bremszylinders sollten vergleichbar weit rauskommen.
-
Rennauspuff SIP ROAD 2.0 für Vespa
DocMed antwortete auf annebacke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mache 45Nm. Hält. Der SCK gibt bis zu 70Nm an. -
Rennauspuff SIP ROAD 2.0 für Vespa
DocMed antwortete auf annebacke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nimm direkt das 22er. Es sei denn du hast über 100kg oder wohnst in den Bergen. Beim Einbau der Kupplung lege ich Dir noch den Wechsel auf die 14mm Bundmutter nahe (mit der passenden Scheibe) und Loctite. Dann bist Du die ätzende Kronenmutter los. -
Rennauspuff SIP ROAD 2.0 für Vespa
DocMed antwortete auf annebacke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Auspuff ist nicht zu klein. Du solltest die Übersetzung etwas verlängern, nämlich mit einem größeren Kupplungsritzel. Die PX 80 hat 20 Zähne, es passt problemlos ein 21er und 22er. Fertig. -
Nein, während der Fahrt decke ich das nicht ab. Aber auf meiner Jacke steht auch nicht "Ihr blöden Bullen, eingetragen ist ein 135DR, aber ich fahre Malossi MHR mit 28 PS". Der eine oder andere engagierte Beamte könnte sich für das Fahrzeug interessieren und es gezielt anhalten. Das würde ohne Kenntnis des Kennzeichens schwieriger.
-
Es wäre vielleicht ratsam, das Nummernschild zu verdecken.
-
Wie merkt man denn, wo OT ist? Ich gehöre nämlich auch zur "einfach reinlatschen Fraktion".
-
Vespa P 80 X Bj. 82 Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Eintrag Px 200 Motor
DocMed antwortete auf osi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Piaggio Deutschland hat diese Bescheinigung ausgestellt. Aber das ist tausendfach eingetragen in Fzg-Briefen. Gibt sich dein TÜV - Prüfer vielleicht damit zufrieden? Briefkopien findest du dazu leicht. -
Klassisch aneinander vorbei geredet. Egal. Schreib mal den User Stahlfix an, der hats erfunden und kann Dir bestimmt mehr dazu sagen.