-
Gesamte Inhalte
2.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DocMed
-
Bremstrommel reisst ab / alle Stehbolzen gleichzeitig abgerissen
DocMed antwortete auf broncolor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist mit den Piaggio-Trommeln bei denen? Die sehen doch normal aus. Kosten dann aber auch 80.- Gibt es da Erfahrungen? -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, alles reine Willkür. Wie beim TÜV auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für die Zulassung Landesgesetze gibt anstatt einer einheitlichen bundesweiten Regelung. Aber was denen Arbeit bereitet, versuchen sie abzuwiegeln. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein Problem war, daß ich gar nichts hatte. Nur §21 und eine EV vom Notar. Und eben diese traurige Geschichte der lange, lange vergessenen Lince im Schuppen meines Opas, Gott hab ihn selig. Das ist doch immer der gleiche Ablauf bei so ner Sache, aber die tun so, als wäre es das erste mal und sie würden jetzt ne ganz große Ausnahme machen. Die könnten ruhig mal für Kunden und sich selbst ein Merkblatt auflegen, wie das läuft. Aber nein, sie fragen lieber nach einer Schenkungsurkunde von meinem Opa an mich... Ab jetzt nur noch Karren mit dt. Papieren! -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke, Danke. Falls Du zu "C33" aufgerufen wirst, schmeiß die Wartemarke weg und stell Dich neu an. Kann nur besser werden. -
Bremstrommel reisst ab / alle Stehbolzen gleichzeitig abgerissen
DocMed antwortete auf broncolor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hätte es bei der Montage etc. nicht anders gemacht, als der Themenstarter. Bin damit immer gut gefahren. Finde es auch erstaunlich, daß ein Nachbau nicht die gleichen Eigenschaften hat oder haben muß wie das Erstausrüsterteil, ohne daß darauf hingewiesen wird. Ich denke, gerade bei einem sicherheitsrelevanten Teil müßte da ein roter Aufkleber drauf. Bei jedem Mist-Gerät steht ja schon dabei, daß man bei Weitergabe die Bedienungsanleitung mitgeben muß. Und selbst, wenn der Erstbesitzer "richtig" angezogen hat, bedeutet es ein Risiko für den evtl. Käufer des Gebrauchtfahrzeugs. Was ich allerdings für problematisch halte, ist die Tatsache mit dem Zwischenhändler in HH. Von wem hast Du denn eine Rechnung? Shop in Bayern oder in HH? Entsprechend wäre der dann Dein Ansprechpartner. Insofern ist die Antwort aus Bayern schon korrekt, wenngleich da etwas mehr Bedauern mitklingen sollte. Daß Festziehen nach Gefühl der Maßstab sein soll ist schon ein Armutszeugnis. Es ist aber nachvollziehbar, daß die sich mit den Floskeln (an den Verkäufer wenden...) rausreden, denn alles andere wäre ja sowas wie ein Schuldeingestännis, und das werden sie nicht machen. Sollte da tatsächlich ein Materialfehler vorlegen und das auch noch systematisch, dann könnte das wahrscheinlich zu unangenehmen Schadensersatzforderungen führen. Wahrscheinlich müßte der Geschädigte aber dann erstmal nachweisen, daß es korrekt vebaut wurde. Vermutlich mit Beleg einer Piaggio-Werkstatt. Bin kein Jurist, aber es läuft doch immer auf sowas hinaus. Am Ende bist Du der Dumme, bzw. Dein Kumpel. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So, die größte Hürde ist genommen: meine Lince hat Papiere!!! Was für ein Laden, die Zulassungsstelle in Köln. Der Lehrling hat die Hälfte in den Papieren vergessen und mußte alles nochmal von vorne machen. Kam er aber nicht klar mit und mußte seine Chefin rufen. Die erzählte plötzlich was von "das ist ein Diebstahl, du hättest noch eine weitere Anfrage machen müssen!". Da war mir dann kurz schwindelig. Irgendwie war das aber doch kein Thema mehr und nach endlosen 20 Minuten bekam ich dann den richtigen Schein mitsamt Brief und Schild wieder. Keine Ahnung, was die meinten. Das Datum der Diebstahlmeldung war nämlich zufällig das, an dem die Kiste im Amtsblatt aufgeboten wurde. Beim Schild haben die mich auch noch betuppt. Ich wollte extra eines mit großen Buchstaben. Ich hatte nämlich keine Lust auf so eine 80er Kennzeichen. Suchte er mir also eine Kombi raus, die auf ein 200x200 paßt. Und obwohl er mir 20 Nummern auf dem Schirm zeigt und ich nur sage "dann halt die da", konnte ich für ein Wunschkennzeichen bezahlen. Egal, hauptsache große Lettern, tröstete ich mich. Im Schilderladen hieß es dann aber, das paßt nicht auf ein 200er Schild, damit kriege ich ein 250er oder ein neues kleines. Scheiße, jetzt hab ich doch so ein Micky-Maus-Schild. Na ja, am WE steht dann die Überführung von AC nach K an. Mal sehen, ob ich die A4 nehme oder doch den Fahhradweg. Sind -wie bei Rolf auch- noch die ersten Reifen drauf... Falls jemand eine traurige Geschichte hören möchte warum man die Papiere zu seinem Fahrzeug nicht mehr findet, erzähle ich sie gerne mal per PN. (tag: Zulassung ohne Papiere)... falls in Zukunft mal einer danach sucht. -
Bremstrommel reisst ab / alle Stehbolzen gleichzeitig abgerissen
DocMed antwortete auf broncolor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessantes Thema und auch OK vom Autor, einen Spannungsbogen zu spannen. Allerdings sollte man den auch nicht überspannen. Es gab jetzt ausreichend Feedback, jetzt sollte mal die Antwort aus Landsberg kommen. Auch Angaben zum Drehmoment und Bilder der Rückseite vermissen wir noch. Und der Fahrer hat nie gemerkt, dass es wackelt? Wie lange war die Trommel-Felgen-Kombi denn im Einsatz und ist immer dein Kumpel gefahren oder nur ausnahmsweise? Wie's ihm geht, wurde auch noch nicht beantwortet. Ich rege mich gerne mit Dir über einen seltsamen Laden auf, über den ich mich auch schon geärgert habe, aber dann bitte mit allen Infos. -
Kabelbaum an Zündgrundplatte tauschen
DocMed antwortete auf rantanlan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kabel sind gelötet, mit Lack überzogen. Kannst du einfach tauschen. Brauchst den Abzieher, passende Ratsche und Maulschlüssel und was zum blockieren. Ich klemme immer einen Hammerstiel zw. Lüfterschaufel und Schaltraste. Wenn das Polrad ab ist, achte auf den Halbmondkeil und die position der Zündgrundplatte -
"Ich hab da mal 'ne Verständnisfrage." ...ja was denn sonst für eine Frage, du Vollidiot!
-
"Erster!" Nein, Erster ist der, der die erste Mail/PN geschickt hat, nicht wer als erster im Thema geantwortet hat.
-
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
DocMed antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Warum sollte etwas, dass sich auf der Puch Maxi Sport tausendfach bewährt hat, plötzlich nicht mehr gehen? Im Ernst: Ich kenne das nur vom Sehen und Hörensagen. Keine Ahnung, ob das jemals irgendwo anständig gelaufen ist. Hatte nie ein Mofa. -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
DocMed antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du hast allerdings 60mm Hub, ich nur 58mm. Ich weiss jetzt nicht, wie sich dann die Zeiten und der JL verhalten. Müsste ich dann mal messen und rechnen. Man liest aber auch regelmäßig, dass der JL3 gegen die Wand läuft. Wenn es denn nur an den Steuerzeiten läge, wäre das Problem doch leicht zu beheben. Oder habe ich einen Denkfehler? Mit dem Platzbedarf ist tatsächlich interessant, dass der 32er 12mm kürzer ist. Notfalls fahre ich aber auch nur mit 'nem Nylonstrumpf als Filter. -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
DocMed antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo Marc, Einsatzbereich wohl 3-4x im Jahr zum Run, Wochenende mal Landstraße, selten mal zum Posen in die Stadt, eher nur zum Bier holen. 30er Mikuni ist gesetzt, AF-Zündung mit 1,9kg Elemec vorhanden. Kulu dachte ich auch an Surflex und entsprechende Federn. JL3 ist ja irgendwie Standard, soll aber nicht so ausdrehen. Keine Ahnung, wie es sich wohl fahren lässt. Kurve untenrum wie JL3, freier ausdrehen und optisch wie der Tourist zum Preis vom PM28 bei erträglichen Sound-wer kann das? Hab halt keine Zeit, Lust und Kohle mir nacheinander drei Pötte zu bestellen. -
Imola - das Fakten-Sammel-Topic
DocMed antwortete auf Peterle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mahlzeit zusammen, habe oben erwähnten Imola jetzt zu Hause liegen und mache mir gerade Gedanken, auf welchem Weg das Altgas am besten nach draußen kommt. Tourist hat ja in dem einzigen Kommentar dazu mäßig abgeschnitten. Gibt es Erfahrungen mit dem Voyager? Oder doch lieber den Spatz in der Hand (JL3, Supertourer)? Getriebe wird Li150, Primär ist noch offen, KW 58/107mm, Steuerzeiten weiß ich noch nicht. Vielleicht hat Marc Werner Daten dazu? Voyager ist ja gerade im Biete-Forum. Chiselspeed ginge auch, Clubmänner o.ä. nicht. Ich möchte auch mal einen großen Penis haben! -
Baust Du dann eine kpl. Cosa-Kupplung ein, oder hast Du vor, die Wellscheibe und 6-Kant- Mutter auf der "normalen" PX-Kupplung zu verbauen? Das wird nämlich nix.
-
"Von 12 bis Mittag 2.0", ACHSE& Strait Jackets; 19.7.-20.7
DocMed antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Absolute Aggro-Mücken dort, ich hab immer noch riesige Flatschen und kratz mich wie ein Junkie. Trotz Zelt. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist jetzt nicht Lince-typisch, wollte aber kein neues Thema aufmachen. Mal angenommen ich könnte mir eine Auspuff Eintragung wünschen, welche BSAU soll ich nehmen? Kennt jemand die Unterschiede T2/T3 usw? -
"Von 12 bis Mittag 2.0", ACHSE& Strait Jackets; 19.7.-20.7
DocMed antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ich kann mich nicht erinnern, aber es soll schön gewesen sein. -
erste Wurfbedüsung für 210er Malossi mit 30er DellOrto
DocMed antwortete auf knatti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In diesem Thema habe ich meine Düsen genannt. Sollte für den Beginn reichen. http://www.germanscooterforum.de/topic/291679-seit-langem-mal-wieder-eine-px-210-und-ein-paar-fragen-zur-vergaserabstimmung-bed%C3%BCsung/ -
Felgenmaße und Spurversatz (Breitreifenumbau)
DocMed antwortete auf Olli KS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also Geschmackssache, alles klar. Dann macht mal. -
Felgenmaße und Spurversatz (Breitreifenumbau)
DocMed antwortete auf Olli KS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal ne grundsätzliche Frage: was bringen die Ballonreifen ausser viel Arbeit, viel Geld und einem zusammengeschusterten Fahrwerk? 100/90 lass ich mir ja gefallen, aber alles andere? Würg! Hat das einen Sinn? Ich hab das noch nie verstanden. -
Seit langem mal wieder eine PX 210... und ein paar Fragen zur Vergaser
DocMed antwortete auf Baumi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab übrigens auch den Schlauch zum Rahmen. Vorher mal großen Ramair, aber der hat viel Leistung geschluckt. -
Seit langem mal wieder eine PX 210... und ein paar Fragen zur Vergaser
DocMed antwortete auf Baumi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin noch mal in mich gegangen: mischrohr ist 262 oder 264 -
Seit langem mal wieder eine PX 210... und ein paar Fragen zur Vergaser
DocMed antwortete auf Baumi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Düsen in Verbindung mit PM 20 Puff, sonst gleiche Komponenten: HD so 135 bis 125 runter, testen ND 52 Nadel X2 o. X7, Meist ist X3 drin, aber deren Steigung ist ungünstig, weil zu fett. Clip 2. o. 3. Von oben. Testen. Mischrohr weiss ich jetzt nicht ganz genau. Ist aber auf jeden Fall AS und nicht AV bei mir. Oben etwas länger, dadurch kurz vor dem Bereich der HD etwas magerer, sauberer Übergang. Ich glaube, es ist ein 258 oder 260 Mischrohr. Chokedüse und Schieber Lieferzustand. Beides 40 meine ich. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
DocMed antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hier sind die Düsen: http://beedspeed.com/html-pages/LambrettaCarbJetting.htm Du solltest einen SH 1/20 haben. Würde mich an der Serveta Li 150 orientieren.