Zum Inhalt springen

vespafreak17

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über vespafreak17

  • Geburtstag 24.10.1989

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Regensburg

Letzte Besucher des Profils

1.945 Profilaufrufe

Leistungen von vespafreak17

expert

expert (4/12)

5

Reputation in der Community

  1. Hallo, für meine V90 V9A1T 399* Bj. 1964 bräuchte ich ein neues Beinschild (wurde durch den Vorbesitzer demontiert). Welches vom SIP passt denn hier? In der Beschreibung haben beide die gleichen Abmessungen. Roller: https://www.scooterhelp.com/scooters/V9A1T.90.html Nummer 1: https://www.sip-scootershop.com/de/products/reparaturblech+beinschild+_pv153480 (passt laut der Artikelbeschreibung) Nummer 2: https://www.sip-scootershop.com/de/products/reparaturblech+beinschild+_pv153485 Danke!
  2. Hallo, beim Bremslichtschalter ist ein viertes Loch - für was ist das? Zwei für die Befestigung Eins fürs Kabel und Nummer vier? Danke!
  3. Eventuell gegen bares zu tauschen.
  4. Hallo, kann mir jemand die Länge des Lenkanschlages nachmessen? Ist von einer Vespa 150 GS! Vielen Dank
  5. Hallo, danke für die Antwort, weißt du wo die Schweißpunkte liegen? Roller wird nämlich neu lackiert. Besten Dank
  6. Hallo, kann mir jemand beantworten, ob man diese Wanne irgendwie demontieren kann. Wäre super. Ist von einer VL 150 VG
  7. Hallo, möchte nachfragen ob die italienische VNA 125 (BJ. 58) ein Bremslicht hatte. Meines Wissens und den Schaltplänen zur Folge hatte die keins. Habe jetzt in den Teilen noch einen Schalter gefunden, ist das altes Zubehör? Danke
  8. schick ....
  9. allerdings, schön zu verfolgen!
  10. V50 Rahmen Rundlicht für 100€ beim Hambung http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-rahmen-1972-,-50n-v5a1t/126462866-218-9438?ref=search
  11. Danke dann hoffe ich das es an so einem Problem liegt.
  12. Die Ölleitung wurde nur oben verschlossen. Ich hab den Motor selbst nicht gestartet, weil er wollte das wir ihn von Grund auf neu machen sollen. Zündkerze war auch schwarz also geh ich auch davon aus das es nicht an der Schmierung lag. Der Kolben wird natürlich davor noch bearbeitet sowie du es oben beschrieben hast sowie der Zylinder auch. Dachte das so: Ich bestell mir einen neuen Kolben mit, und verbaue den anschließend wenn der Roller wieder gut läuft. Sonst ist der neue Kolben auch gleich wieder mit Riefen versehen. (falls er erneut klemmt) Danke für die Tipps, werde weiter berichten, sobald der Motor wieder komplett ist. Aber kann ein Klemmer denn auch von Falschluft kommen? Dachte mir immer wenn der Motor Falschluft zieht, läuft er erst gar nicht richtig.
  13. Ich habe bis jetzt den Motor ausgebaut und mein Opa hat mit dem zerlegen angefangen (will alle Lager und Simmerringe wechseln). Roller lief laut Aussagen von meinem Kumpel jahrelang problemlos bis an ihm Hand angelegt wurde. Die Getrenntschmierung wurde einfach mit einer Schraube am Vergaser geschlossen. Ich will aber alles wieder auf den ursprünglichen Stand rückrüsten. (hat nach umbau auf Gemisch auch geklemmt) Mit dem originalem Zylinder hatte er nachdem der Freund daran rumgebastelt hat auch einen Klemmer, darum wurde ein neuer Zylinder von ihm verbaut, wobei dieser wieder klemmte. Also müsste es folglich von einer anderen Stelle kommen. Mein Plan: Motor von innen komplett überarbeiten (lager usw.), anschließend den Zylinder mit Kolben einbauen. Zündung abblitzen und eine längere Probefahrt machen. Wenn dann keine Probleme mehr auftauchen kann ich den Kolben erneuern. Was sagt ihr dazu? Sind die Getrenntschmierungen von den PXen denn nicht gut? Woran siehst du das es nicht nach zu wenig Öl aussieht?
  14. Hallo, bei einer PX 125 ist ein Zylinder verbaut mit dem Namen Diamond 7003. Original ist das nicht oder? Anbei 2 Bilder, Problem beim Roller: klemmt bereits nach sehr kurzer Wegstrecke. Roller gehört einem Freund und dessen Freund hat versucht den Roller zu überholen, leider ohne Erfolg. Kann ich den Zylinder verbaut lassen oder ist der Schrott? Kolben hat Klemmspuren, möchte ich neu machen, laut meinem Messchieber 52,2mm- 52,3mm im Sip gibt es nur einen ab 52,5. Ist das ein Ablesefehler oder passt der Kolben? Danke, für den der sich bemüht, diese vielen Fragen zu beantworten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung