Hallo liebe gemeinde, Heute ist meine px endlich fertig geworden. Gekauft hab ich sie aufm schrotthandel für 50?. Ohne papiere, ohne gewissheit ob das ding überhaupt noch fährt. Daheim bisschen gebastelt und sie lief zumindest mal. Qualmte sehr stark..... Kulu Simmeringe wohl im eimer. Der äussere zustand war auch mehr schlecht als recht. Da ich vorher ne pk gefahren habe, war das meine erste erfahrung mit einer largeframe. Erstmal alles zerlegt und abmontiert. Karosse entlackt und selbst lackiert (pistole). Man mus dazu sagen, das es mir nie um ein perfektes ergebnis ging sondern vielmehr um die dabei gesammelte erfahrung. Motor komplett zerlegt und endlich mal gesehen wie es darin überhaupt aussieht und das bild von der ominösen blackbox ist auch verschwunden, jetzt kapier ich auch wie das so alles darin funktioniert. Siris getauscht, gehäuse an 139er mallossi angepasst,neu abgedichtet und wieder zusammen geschraubt. Lief alles soweit ganz gut, bis auf die lange motorgehäuseschraube, die wollte nicht so recht raus. Nachdem das ding fast 1,5 jahre zerlegt in der garage lag und nun endlich wieder an einem stück war kam heute der grosse moment. Springt sie überhaupt an? Was wenn nicht..... Naja auf die technik ist doch verlass und nach dem 2. Kick mit choke lief sie auf einmal. Kein qualmen, kein siffender motorblock... Ein wahnsinns gefühl nach so langer zeit und alles nur anhand von tutorials,tipps und tricks aus diesem forum. Die woche gehts zum tüv, müsste aber ohne probleme gehen. Ich kann nur ein dickes dankeschön zu allen sagen die mir geholfen haben. Gsf ist klasse ! :D Gruß Eric Ps: bin jetzt als zivi in münchen, inoffizielle vespa hauptstadt??? Heftig was und wieviel hier rumfährt.