-
Gesamte Inhalte
2.424 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über shamane
- Geburtstag 01.08.1973
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
OÖ
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von shamane
-
Scorpion oder Pipedesign Voyager für PX 125
shamane antwortete auf shamane's Thema in Suche Vespa Teile
Noch aktuell... -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
shamane antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Kolben würde ich reklamieren, ist bei meinem Stelvio und bei dem meines Sohnes nicht so. Ist aber auch die Version 1. Wenn die Ringstöße genau untereinander sind, gibt´s hier unweigerlich einen "Blowby". Ev. nicht viel, aber trotzdem. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
shamane antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist beides verbaut. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
shamane antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jemand Erfahrung mit einem Scorpion Auspuff auf dem VMC 177? Mir würde der bezüglich Sound und Optik gut gefallen. Derzeitiges Setup auf Sprint Veloce: VMC 177 SI 24 mit aufgebohrter Spritbohrung LH-Rennwelle SIP Road 3.0 23/65 mit 200er Getriebe WÜrde das gut laufen oder verliere ich da wo? Danke im Voraus! -
shamane folgt jetzt dem Inhalt: Erledigt! und Scorpion oder Pipedesign Voyager für PX 125
-
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einen Scorpion oder einem Pipedesign Voyager 177 für meine Sprint Veloce mit PX125 Block. Bitte mit Versand anbieten. Danke im Voraus!
-
Verkaufe meinen Chevrolet Camaro Gen 4 Targa, da wir ihn zu wenig nutzen. Verbaut ist eine Auspuffanlage 17358 von Flowmaster mit tollem, dumpfem Sound, Die Glashälften vom Dach sind abnehmbar und im Kofferraum verstaubar. Reifen sind neu, Ölservice vor ca. 400 km durchgeführt und die Ledersitze sind in einem super Zustand, elektrische Antenne funktioniert einwandfrei. Folgendes wurde vor 5.000 km in einer Fachwerkstätte gemacht: * Bremsscheiben und -klötze vorne und hinten * Handbremsbacken * Steckachsen hinten * Radlager * Überholung Differential Pickerl gültig bis 03/2025 + Überzug. Klimaanlage funktioniert derzeit nicht, laut Vorbesitzer müsste sie gefüllt werden. Hab ich nicht gemacht, da ich nur bei Schönwetter mit offenem Dach unterwegs war. Ich würde auch gegen eine Vespa GTS 300 oder eine Yamaha RD 350 o. ä. tauschen. Preis: 5.500.- mit leichter VB, für GSFler günstiger Standort: Wels, Oberösterreich Fotos gibt´s hier: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/chevrolet-camaro-gen4-targa-mit-flowmaster-auspuff-793274546/
-
- 1
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
shamane antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ih fahre den Stevio seit hunderten Kilometern auf LH-Welle mit 1,15 mm QK. Läuft total unauffällig. -
PX Alt Kupplung umbauen auf Cosa 2 Sport
shamane antwortete auf Christian2010's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das stimmt schon so. Hebel mit der Hand drücken bis du einen Widerstand spürst und dort den Klemmnippel festziehen. Restliche Einstellung über die Stellschraube. -
Ich bohre immer auf 2,5 mm auf, war bisher immer ausreichend.
-
Hast du den Schieber gefeilt oder die Führung im Vergaser?
-
PX200 springt nach Standzeit schlecht an
shamane antwortete auf fish's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Machst du den Benzinhahn zu, wenn du den Roller abstellst? -
Dichtflächen Drehschieber reparieren - Kobold?
shamane antwortete auf SvenS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuch´s beim User @Px166. Hab ich schon was machen lassen, passt immer. -
Öl strömt aus Entlüfterschraube
shamane antwortete auf Snorre4711's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann wird der WeDi von der Hauptwelle defekt sein, -
Standgas einstellen Polini CP 23
shamane antwortete auf mr.impala's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Silberne Schraube = Standgas Goldene Schraube = Gemisch -
PX125 Original Auspuff hat zu hohen Staudruck
shamane antwortete auf malloc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so, oder zwei kleine Löcher in den WeDi bohren und Spax eindrehen. anschließend mit der Zange rausziehen.