Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. Ich tippe zu 99 % auf den kupplungsseitigen Wellendichtring. Wie sieht die Kerze aus?
  2. shamane

    x

    Der Motor ist dicht! Zusammenschrauben, einbauen, fahren! Macht euch doch nicht immer ins Hemd wegen Ölsauger nur weil einer das immer predigt
  3. Aus allu sind alle Zylinderköpfe. Der günstigere hat einen Alu-Gusskopf und der teurere einen CNC-gefertigten Alukopf.
  4. Ja, kann ich bestätigen - beide Zyinder im Einsatz, VMC 98 und Malossi 136 direkt. Ansonsten mal die Malossi 136 Topics durchkauen, dort wird das mehrfach erwähnt.
  5. Ich denke, dass es das gleiche Phänomen ist wie beim Malossi 136 direkt - der Ansauger macht einen "Siphon", sprich, er geht vom Vergaser abwärts und dann wieder aufwärts zum Zylinder. Dadurch sammelt sich im Standgas, durch zu geringe Strömungsgeschwindigkeit, Gemisch am untersten Punkt. Beim Gasaufreißen reißt es das ganze Gemisch durch und der Motor überfettet hoffnungslos. Mein Sohn hat auch diesen Zylinder - hier hilft nur "freirotzen".
  6. Hab ich ja gesagt, dass das hier schneller geht als im österreichischen Automatikforum
  7. Ich hatte schon Kerzen die beim Testen einen wunderbaren Funken hatten und unter Kompression zu spinnen begonnen haben. Warum nicht die einfachen Sachen mal tauschen?
  8. Wie lang hast du vor mit gezogener Kupplung zu stehen? An der Ampel z. B. schaltet man ohnehin in den Leerlauf...
  9. Nein, hab´ ich nicht gemacht.
  10. Ich fahre auch den GG-Polini mit folgendem Setup: GG-Polini mit GS-Kolben (Laufspiel auf 14/100 mm schleifen lassen) und Kopf vom Alu-Polini, SZ 124/178 Stoffi-Welle 60 mm Hub SI 24 mit Getrenntschmierung Polini Box Originalübersetzung Hat 19 PS am Hinterrad, zieht mächtig von unten raus bis 120 km/h und ist kilometerweit vollgasfest...
  11. Ist zwar OT, aber welche Modell hast du da?
  12. Mit "einmal um den Block düsen" bekommt man aber auch kein Kerzenbild. Lange Gerade (mind. 1 km) suchen, am besten leicht ansteigend und dann mit Vollgas entlangbrettern. Anschließend Roller sofort ausmachen, Kerze raus und glotzen...
  13. Das (Un)Wort "Cosa" hat anscheinend alle verschreckt hier
  14. Die "fast" 100 km /h sollte sie aber schon im 3. Gang schaffen wenn du sie voll ausdrehst...
  15. Richtig! "Cilindro di ricambio" heißt "Ersatzzylinder"...
  16. Kolben richtig rum verbaut?
  17. RMS Artikel kauft man auch nicht (außer ev. Gummiteile). Hatte 3 Spannungsregler 12 V bei denen bei keinem mehr als 8 V rauskamen.
  18. Da wird bald ein "Malossi Sport 177 GG - die neue Legende" Topic kommen
  19. Loctite SI 5910 - hab damit den Block der Cagiva Mito 125 vom Sohnemann bis zur nächsten Revision abgedichtet - hält super!
  20. Polini Box auf 207 GG-Polini, Langhub - keinerlei Vibrationen, fährt seidenweich, OHNE Vitonflansch.
  21. @funthomas Wie tut die S-Box III Plus am Polini? Bin am Überlegen die Polini Box dagegen zu tauschen da die Polini Box ab einer gewissen Drehzahl gegen eine Wand fährt.
  22. Ich würde diese "Höllenmaschine" verkaufen, mit dem Pedelc zur nächsten Apotheke fahren und Passedan-Tropfen kaufen.
  23. Und daraus schließt du, dass ein größerer Zylinder verbaut ist? Ev. hat der Vorbesitzer auf einen anderen 50 cm³ Zylinder getauscht? Den Vorbesitzer kann man nicht fragen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung