Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. Mal ein paar Punkte zum Kontrollieren: Was passiert wenn du den Choke ziehst? Stimmt der Zündzeitpunkt (ev. Polradkeil abgeschert)? Andere CDI probiert? Pickup auf der ZGP schon getauscht? Ich tippe auf ein Zündungsproblem. Ein Nachbau-HP4 Lüfterrad macht auch manchmal genau diese Symptome.
  2. Genau den. Meine Frage war eher, ob man den BGM auf Quattrini-Niveau bringen kann, oder ob das keinen Sinn macht (Steuerzeiten ca. 130/190+)?
  3. Ich bin dabei ein "Drehzahlmotor" mit 30+ PS aufzubauen und hatte bis jetzt den M1X als Zylinder im Auge. Wenn das mit dem BGM-Zylinder auch funktioniert, dann würde ich das mit dem probieren.
  4. Auf welchem Setup? Was darf man erwarten? Wird das eher ein "Polini" von der Charakteristik her oder kommt der an einen Quattrini M1X ran?
  5. Um wie viel fehlt´s?
  6. War der Motor in dem Rahmen schon mal drin?
  7. Kann man einen Dellorto VHSB 34 Vergaser für den M1X verwenden?
  8. Kurzer 4. Gang wird natürlich verbaut.
  9. OK danke. Welche Kupplungen sind empfehlenswert?
  10. Damit wir hier mal wieder auf den ursprünglichen Sinn zurückkommen eine Kupplungsfrage: Welche Kupplung fahrt ihr auf euren M1X-Zylindern? Ich möchte Übersetzung 22/65 fahren, die BGM Superstrong ist halt auch kein Schnäppchen. Kann man bei den angestrebter ca. 30 PS auch noch eine Cosa Kupplung fahren?
  11. Da täuscht du dich nicht. War bei meinem Malossi Sport mit dem BGM Hahn das selbe. Hat zwar nicht angerieben, aber man hat gemerkt, dass ihm ab der Reserve der Sprit bei höheren Drehzahlen fehlt.
  12. Was war der Grund für den Reiber? Welches Setup?
  13. Dann würde ich mal sagen wir warten mit Spannung auf den Beitrag von Jörch
  14. Da ich für meinen neuen Motor eigentlich einen M1X angestrebt hätte, bin ich nun am Überlegen ob es nicht doch dieser Zylinder werden wird. Bin schon auf Kurven gespannt wenn mal wer den Fräser reingehalten hat :-). Geplant hätte ich: M1X (130 / 19x) 62 mm Membranwelle 34er Vergaser auf MRP Membransauger Atom Drehzahl Auspuff Könnte das mit diesem Zylinder auch funktionieren oder wäre das derzeit noch Kaffeesudleserei?
  15. In welcher Preisklasse wird der angesiedelt sein? Wann ist das Erscheinungsdatum
  16. Hallo Leute, von BGM kommt ja ein neuer 177 cm³ Zylinder raus. Weiß schon wer näheres darüber? Fotos, Steuerzeiten...?
  17. Bis auf den PX 80 Block habe ich noch keine Teile. Deshalb frage ich ja bevor ich was bestelle und sich das dann als Unsinn herausstellt. Was ist von meinem Vorschlag weiter oben zu halten? Welche Steuerzeiten soll ich anstreben? Quattrini M1X Zylinder mit Quattrini-Kopf Vollwangenwelle mit 60 mm Hub MRP-Membranansauger mit RD350 Membranen 34er Vergaser PX-Zündung mit erleichtertem Lüfterrad Auspuff SIP Performance 2.0 o. ä. 125er Getriebe mit 23/65 Primär
  18. Halle Quattrini-Profis! Ich möchte im Laufe des Frühjahrs / Sommers einen M1X-Motor aufbauen. Die Basis wird ein PX 80 Block werden bei dem der Zylinderfuß aufgespindelt wird. Wie kann ich hier mit möglichst einfachen Mitteln so um die 28 - 30 PS mit guter Drehzahlt erreichen? Es müssen nicht unbedingt die teuersten High-End Komponenten verbaut werden. In der ersten Planung hätte ich an folgende Teile angedacht: Quattrini M1X Zylinder mit Quattrini-Kopf Vollwangenwelle mit 60 mm Hub MRP-Memranansauger mit RD350 Membranen 34er Vergaser PX-Zündung mit erleichtertem Lüfterrad Auspuff SIP Performance 2.0 o. ä. 125er Getriebe mit 23/65 Primär Welche Steuerzeiten sollten angestrebt werden (130 / 190?) bzw. sind diese Komponenten sinnvoll? Besten Dank im Voraus für eure Tipps bzw. Erfahrungen.
  19. Wenn die Kupplung montiert ist sollte das Spiel aber weg sein. Oder sehe ich das falsch?
  20. Welche Kurbelwelle fährst du?
  21. Bitte sehr.
  22. Hallo Leute, hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Welle von LTH: http://www.lambretta-teile.de/Kurbelwelle-60mm-Pro-Racing-Vespa-PX200?ac=Kurbelwelle%2060mm%20pro Dürfte ähnlich sein wie die Stoffi-Welle, ist aber anscheinend schon gelippt. Möchte die ev. bei meinem GG-Polini 208 verbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung