Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. Hallo Leute, ich habe einen 208er GG-Polini mit 2. Übermaß (69 mm) liegen. Allerdings ohne Kolben. Passt dieser Kolben?: http://www.sip-scootershop.com/de/products/~/products/kolben+grandsport+for+sip+_12039200 oder ist der für den Alu-Polini? Danke im Voraus für Tipps!
  2. Wie wichtig ist das Anpassen der Überströmer im Block nun wirklich? Manche schwören ja drauf und andere sagen, dass das nur 0,xxx PS mehr bringt und eigentlich fast nicht messbar ist. Wie bereits geschrieben, möchte ich den GG-Polini (vorerst) mit der Originalwelle und dem GS-Kolben fahren.
  3. Ich lasse den Zylinder nacharbeiten. Kann mir bitte jemand sagen mit welchem Laufspiel man auf der sicheren Seite ist? Danke im Voraus für Tipps!
  4. Nein, ist sicher kein Lusso.
  5. Hallo Leute, ich habe bei der P125X eines Bekannten einen 177 Grauguss-Pinasco (3-Kanal, NOS) eingebaut. Nun ist es so, dass der eine Gedenksekunde beim Wegfahren hat und schon 3 x geklemmt hat (bei Halbgas). Setup: 177 GG-Pinaso unbearbeitet ZZP 19° vOT 24er SI Vergaser, HD 120, ND 55/160, HLKD 160, Mischrohr BE3 Auspuff Sito Plus Also ein normales "Wald und Wiesen Tuning" - dachte ich zumindest. Kann mir jemand sagen warum der Zylinder dauernd klemmt?
  6. Welche Steuerzeiten sollten bei einem gestecken GG-Polini angestrebt werden? Oder einfach drauf und fertig?
  7. Mach mal den Auspuff ab und schau´ durch den Auslass rein während du das Polrad drehst. Wenn dich da ein freundliches Kolbenfenster angrinst hast du den Schuldigen gefunden .
  8. Hat keiner Erfahrung mit dem neuen Kopf auf einem GG-Polini?
  9. Ich dachte 14/100 mm wäre die richtige Wahl? Zumindest beim GS-Kolben für den GG-Polini.
  10. Ich hole das wieder mal hoch. Habe vor einen GG Polini 207 auf meinen 200er Block zu stecken. KuWe bleibt erstmal original, mur die ÜS im Block werden angepasst. Beim SCK steht, dass man als Kopf den vom Alu-Polini verwenden kann. Fährt das jemand? Und wenn ja, mit welcher QK? Oder wäre der MMW Kopf besser? Danke im Voraus für Infos!
  11. Bist du auch gefahren damit oder beziehen sich deine Aussagen nur auf das Geräusch im Stand? Ich habe gerade die erste Probefahrt gemacht und muss sagen, dass das Auspuffgeräusch während der Fahrt absolut nicht laut oder gar störend ist. Durchzug etwas besser als beim SIP Road und Endgeschwindigkeit ebenso + ca. 5 km/h, wobei diese schneller als mit dem SIP Road erreicht werden. Mir gefällt der Auspuff, der bleibt drauf
  12. Gibt´s von der Box eine genauere Beschreibung? Auf der Homepage von LTH steht original gar nix dabei. Welches Verhalten, für welche Setups gemacht bzw. vorgesehen...? Wurde soeben von Marco am Telefon beantwortet, die LTH Box ist als Mitbewerbsprodukt zu SIP Road und BB Touring gemachtFunktioniert die auch auf einem 200er Originalmotor?Wie siehst lärmtechnisch aus? Die Big Box Touring ist ja nicht so schön leise und dumpf wie sie beworben wurde.
  13. Ein DR der nicht klappert ist bedenklich (Aussage eines großen Händlers).
  14. Hattest du bei dem Originalmotor die Bedüsung oder Zündung angepasst?
  15. Bei mir einen originalen 200er Lusso. Wobei bei Gelegenheit der Auslass auf 174 hochgezogen und etwas verbreitert und der MMW-Kopf für O-Tuning montiert wird. Jetzt mit SIP Road habe ich von 116 auf 120 hochgedüst und die Zündung noch original gelassen. HD 120 werde ich lassen, die Zündung auf 19° zurücknehmen und eine B9ES Kerze montieren.
  16. Also meine läuft ohne Tuning schon 105.
  17. Ist bestellt
  18. Danke dir! Hat jemand auf einem O-Tuning die Big Box Touring probiert? Besser als der SIP Road?
  19. Hat die BBT schon jemand auf einem originalen 200er Motor getestet? Besser als SIP Road?
  20. Danke! Muss ich die Zündung auch auf weniger vOT stellen? Kerze bleibt bei B7ES oder anderer Wärmewert?
  21. Danke! Wie viel QK sollte ich anstreben?
  22. Hallo Leute! Ich habe seit voriger Woche eine PX200E in Originalzustand. Als einzige bisherige Maßnahme habe ich einen SIP Road montiert und die HD von 116 auf 120 erhöht. Ich hätte nun vor beim Zylinder den Auslass ein wenig zu verbreitern und so hochzuziehen, dass ich auf eine Auslasszeit von ca. 174 komme und den Auslass noch auszuräumen. Überströmer bleiben zu. Meine Fragen dazu: Muss ich die Zündung zurücknehmen? Wenn ja, wie viel? 19° vOT?Macht dieser Kopf Sinn: http://www.sip-scootershop.com/de/products/zylinderkopf+mmw+px200+fur_13013935 Danke im Voraus für Tipps!
  23. Hallo Leute! Ich habe seit voriger Woche eine PX200E in Originalzustand. Als einzige bisherige Maßnahme habe ich einen SIP Road montiert und die HD von 116 auf 120 erhöht. Ich hätte nun vor beim Zylinder den Auslass ein wenig zu verbreitern und so hochzuziehen, dass ich auf eine Auslasszeit von ca. 174 komme und den Auslass noch auszuräumen. Überströmer bleiben zu. Meine Fragen dazu: Muss ich die Zündung zurücknehmen? Wenn ja, wie viel? 19° vOT?Macht dieser Kopf Sinn: http://www.sip-scoot...00 fur_13013935 Danke im Voraus für Tipps!
  24. Dass ist ja nicht viel für meinen SIP Performance. Werde mal 1,5 mm Fudi ausprobieren, dann sollte ich ja auf ca. 128 / 185 kommen. Wäre ja dann drehfreudiger, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung