Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. Kurze Frage: Baue gerade einen 200er Motor neu auf. Habe alles original, nur eine Langhubwelle mit originalen Steuerzeiten wurde verbaut (Zylinder nicht gefräst, Einlass auch nicht, nur 1,5 mm KoDi verbaut). Meine Frage: Welche HD sollte man da reingeben? Original war 118, ev. auf 125 hochgehen? Hat sowas schon wer gebaut? Danke im Voraus für Tipps!
  2. Nimm diesen Tipp ernst! War bei meiner P200E das Gleiche - hatte das Plastikteil unter dem Tank nicht drin und war ab ca. 90 km/h immer zu mager. Die Lösung war anstelle des Deckels ein Lappen im Rahmen hinter der Hupe, jetzt passt alles.
  3. So, die Sache ist gelöst! Der Si Vergaser war verzogen, habe ihn auf einer Glasplatte mit Schleifpapier so lange abgezogen bis das gepasst hat. Weiters bin ich drauf gekommen, dass ich den Choke nie ganz öffnen konnte, da ich bei meiner PX alt Vergaserwanne einen Chokezug für Getrenntschmierung verbaut habe und dur Längenkompensation ein "Z" reingebogen habe. Dieses "Z" hat es allerdings bei Ziehen des Choke aufgebogen. Habe den Zug nun bei der richtigen Länge um 180° umgebogen und nun geht auch der Choke ganz auf. Ergebnis: 1 x Kicken und die Mühle läuft!
  4. Bin dem Startproblem auf der Spur. Habe heute festgestellt, wenn ich 4 x kicke und sie nicht anspringt, ist die Kerze nicht nass. Sollte sie erfahrungsgemäß aber sein. Ich nehme an, dass entweder die Chokedüse viel zu klein ist oder der Chokekanal zu ist. Werde den Gaser nochmal ausbauen und im Ultraschallreiniger reinigen. Werde berichten.
  5. Hallo Leute, habe bei meiner P200E das Problem, dass sie kalt nur nach 7-8 x kicken anspringt. Wenn sie läuft, dann ist alles fein, dreht auch schon aus, hält Standgas.... Beim Prüfen der Kerze ist mir vorgekommen, dass sie einen etwas schwachen Funken hat (kann aber auch Einbildung sein). Was ich habe, ist massig Blow Back wenn ich den LuFi runternehme. Setup: Malossi Sport auf 60 mm Hub, Auslass ausgeräumtMazzu K2D Welle24er SI Vergaser, HD 132, ND 2,7SIP RoadElestart Zündung ohne Kranz mit 7-poliger ZGP Probeweise habe ich schon Kerze,Stecker, Zündkabel und CDI getausch, wird nicht anders. ZZP stimmt sicher. Danke im Voraus für Tipps!
  6. Hinten ist ein neuer Bitubo drin.
  7. Am Nachmittag ein wenig mit den Düsen gespielt. HD bleibt bei 138 - bei 132 und 135 schlägt das Kerzenbild schon ins grau-weiße. ND wurde auf 2,7 gewechselt und für gut befunden. Auf´s Hinterrad geht das Ding trotzdem nicht - außer das liegt an meinem Kampfgewicht von 85 kg
  8. @schoeni230: Welle hab´ ich p&p eingebaut @polinist: ZZP: 19° vOT
  9. Hallo Malossi-Kollegen! Ich habe folgenden Malossi Sport Motor aufgebaut: Zylinder Malossi Sport, Auslass ein wenig verbreitert und ausgeräumt (danke Schöni )Langhub-Drehschieberwelle Mazzu K2D, Hubausgleich mit KoDiVergaser SI 24, HD 138, ND 2,4Einlass nur die Luigi-Bohrung geschöntElestart LüRa ohne KranzSIP Road Das Ganze geht echt gut vorwärts, aber doch nicht so, das z. B. im ersten Gang das Vorderrad hochkommt, was meiner Meinung nach doch schon so sein sollte. Die Gemischeinstellschraube habe ich 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Wenn ich das Standgas erhöhe und die Schraube reindrehe muss ich sie fast ganz eindrehen, damit das Standgas ansteigt --> ND zu fett? Meine Frage: Hat jemand auch dieses Setup und kann mir mal die Bedüsung durchgeben? Ich denke, dass meine "Angstbedüsung" ein wenig als Drossel wirkt. Danke im Voraus!
  10. Diese Bohrung hab´ ich schon auf 2,2 mm aufgebohrt. ND 55/160 OK?
  11. LH-Rennwelle Mazzu K2DMalossi Kopf (der im Set dabei war)Beim Einlass nur die Luigi-Bohrung schön gemachtGaser nicht bearbeitetElestart Zündung ohne ZahnkranzLuFi original mit 4 mm Bohrung über HD, über Nebendüse keine Bohrung
  12. Hallo Leute, da ich keine passende Antwort in diesem Topic gefunden habe meine Frage: Bei welcher Bedüsung landet man ca. bei folgendem Setup: Malossi Sport, Auslass ausgeräumt auf Drehschieber24er SI VergaserSIP RoadDerzeitige Wurfbedüsung; HD 138, ND 2,7 Danke im Voraus für Tipps!
  13. Ja, geht. Sind die EUR 250 - 300 "offiziell" - sprich mit Rechnung, Gewährleistung...?
  14. Wenn der WeDi wirklich kaputt ist, wirst du über eine Motorspaltung nicht hinweg kommen. Da gibt es keine "notdürftige" Reparatur sondern nur ganz oder gar nicht. Es gibt hier aber sicher Schrauberkollegen die dir das machen würden (gegen Einwurf kleiner Münzen )
  15. Das ist der Entlüftungspilz des Getriebes. Bist du sicher, dass da Sprit rausläuft? Falls ja, ist zu 99,99 % der kupplungsseitige Wellendichtring der Kurbelwelle kaputt. Denn dann kommt Gemisch über den kaputten Wellendichtring ins Getriebe und der Ölstand steigt bis es eben dort oben rausrotzt. Du kannst folgendes versuchen: Lass bei der Ölablassschraube (ganz unten am Block - steht "Olio" drauf) das Getriebeöl ab und kontrolliere 1. die Menge - es sollten ca. 250 ml sein und 2. ob es nach Sprit riecht. Wenn das zutrifft, ist der Wellendichtring im A.... und du hast deine erste Motorspaltung gewonnen. Wenn dem nicht so ist, einfach wieder 250 ml frischen Öl einfüllen und weitertesten.
  16. Hallo! Welche Welle hast du verbaut? Ist es hier besser eine LH-Welle mit originalen Steuerzeiten zu verwenden oder geht auch eine Mazzu mit längeren Steuerzeiten?
  17. Hallo Leute, ich habe gerade einen 200er Lusso Motor eines Freundes auf dem OP-Tisch. Soll neu gelagert und gedichtet werden. Im Zuge dessen möchte er für mehr Drehmoment eine Langhubwelle mit originalen Steuerzeiten verbaut haben - Hubausgleich mit 1,5 mm KoDi. Auspuff wir dein SIP Road. Frage an die Gemeinde: Macht das Sinn ohne den Zylinder a la O-Tuning zu bearbeiten? Danke im Voraus für Tipps!
  18. Wie alt ist der Sprit? Wenn der auch die 3-4 Jahre drin war brennt er ungefähr so gut wie destilliertes Wasser . Ansonsten würde ich auch raten den Vergaser auszubauen und im US-Reiniger zu putzen.
  19. Ich fahre gar keine Cobra sondern einen Nordspeed M1X - die Scheibe sollte ja trotzdem passen, oder?
  20. Top! Danke!!
  21. Kann bitte jemand die Zeichnung dieser keilförmigen Scheibe nochmal reinstellen? Der "alte" Link funktioniert nicht mehr. Danke!
  22. Hallo Leute! Ich hatte in letzter Zeit manchmal das Problem, dass sich meine P200E mit dem Zündschlüssel nicht abstellen ließ. Habe heute das Schloss mal ausgebaut, zerlegt und gereinigt - hatte aber auch nur mäßigen Erfolg gebracht. Beim Durchmessen mit dem Durchgangsprüfer ist mir aufgefallen, wenn ich gerade vom grünen Draht zum Abstellen keine Masseverbindung habe und dann ein wenig mit dem Zündschlüssel nach "oben und unten" wackle, ist plötzlich eine Masseverbindung da und dann wieder nicht. Weiters ist mir aufgefallen, dass der Schlüssel sehr "locker" im Schloss sitzt und nach oben und unten ziemliches "Spiel" hat. Meine Frage: Hat das Schloss selbst (also der runde Schlosszylinder) auch was mit der Masseverbindung zu tun und wenn ja, was kann ich da machen? Es handelt sich um dieses Zündschloss: http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundschloss+fur+vespa+p80150x_31190000
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung