Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. 2 mm und welche Zusatzbohrung?
  2. Sooo - Bohrung auf 2 mm erweitert und geändert hat sich -' nix!
  3. Du hast schon von Anfang an mitgelesen, oder?
  4. Ich hoff´s . Meinst du, ich kann dann weiter runterdüsen?
  5. Ein Ruckeln, mit der 135er HD war das weg, aber sie dreht halt im 4. Gang nicht ganz aus (ohne oben rum zu ruckeln oder 4 zu takten) - so als würde sie gegen eine Mauer drehen, was im 1. bis 3. Gang nicht der Fall ist.
  6. Aber warum stottert meiner dann mit einer 128er HD und mit einer 135er nicht? Ich werde heute mal den Kanal zwischen Schwimmerkammer und HD auf 2 mm aufbohren, ev. kann ich dann weiter runterdüsen?
  7. Wie schnell geht der Roller deiner Frau? Dreht der voll aus?
  8. War so ein Gefühl, dass sie ev. zu wenig Sprit bekommt.
  9. Ein SI Vergaser hat keine Nadel...
  10. Falschluft schließe ich mal aus, hatte ich noch bei keinem Motor und ich habe schon richtig viele gemacht. Wenn nicht genug Sprit nachkommen würde, hätte ich das "Drosseln" aber auch mit der 135er HD, oder?
  11. Steuerzeiten hab ich nicht gemessen, sind "out of the box" mit einer FuDi und zwei KoDis, QK 1,4 mm. Der 24er SI wurde dezent ovalisiert, Einlass und ÜS am Gehäuse wurden angepasst.
  12. Meine Veloce mit 177er Parmakit (DS-Rennwelle mit 57 mm Hub, 24er SI, Megadella v4T, Übersetzung 23/67) dreht im 4. Gang nur bis 100 km/h (lt. GPS). Mir kommt auch vor, dass die ersten drei Gänge höher drehen als der 4. Gang. Würde es helfen, wenn ich die Zündung von 18 auf 19 Grad vOT einstelle, oder dreht er deswegen nicht höher? Weiters habe ich eine HD 135 verbaut, da er mit einer 128er und einer 130er im Vollgasbereich rumgesprotzt hat. Ist so eine große HD beim Parma normal? Danke im Voraus für Infos.
  13. Ja, steht aber auch im ersten Post
  14. Update: Die 6V Schnarre dürfte doch einen Fehler gehabt haben, habe jetzt eine 12V Schnarre eingebaut und die schnarrt laut und deutlich über den gesamten Drehzahlbereich.
  15. Es funktioniert! Der große RMS-Regler war schuld. Habe jetzt einen kleinen Regler wie bei Vespatronic verbaut und siehe da - Licht wie im Stadion . Danke an alle!
  16. Aber die 12V vom Netzgerät laufen auch über den Regler und da ist genug Licht da.
  17. Davon rede ich ja. Ist schon der zweite Regler und vorne nur Teelicht.
  18. Multimeter auf AC im Messbereich bis 20 V.
  19. Gerade noch eine Erkenntnis gehabt: Wenn ich die vordere Bilux-Lampe (12V, 35/35W) rausnehme, habe ich 10,2 - 11.2 Volt (je nach Drehzahl) - Lampe wieder rein 6,2 V . Was ist da los??
  20. An der ZGP liegt's nicht. Gerade vom Händler des Vertrauens eine nagelneue ausgeborgt - auch nur 7 Volt vorne
  21. Zwischen blau und schwarz habe ich 1,4 und 0,9 Ohm mit montierem Lüra
  22. Ja, ist eine ZGP mit 5 Kabeln... Habe jetzt mal mit dem Netzgerät 12 V Gleichstrom anstatt der ZGP angehängt und habe auch die vollen 12 V vorne am Licht.
  23. Hallo Leute, ich habe meine Veloce auf 12 V PX Zündung umgebaut, bringe aber vorne im Scheinwerfer nur 7-8 V (je nach Drehzahl) zusammen. Spannungsregler habe ich schon getauscht, der funzt einwandfrei. Was könnte hier die Ursache sein? Danke im Voraus für Tipps! Edith sagt: Gerade probiert wie viel Volt eigentlich aus der ZGP kommen: auch nur 7-8 Volt - wenn ich allerdings das blaue Kabel, welches zum Spannungsregler führt, abstecke, habe ich 14 Volt. Was ist da faul?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung