Zum Inhalt springen

shamane

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shamane

  1. Hallo Leute, habe heute mit einem Freund den Kupplungszug bei meiner GTR getauscht. Dabei sind vom heraushängenden Scheinwerfer 2 Stecker abgegangen und ich weiß nicht mehr wo die hingehören. Hat jemand zufällig die Kabelfarben parat? Besten Dank im Voraus! Tom
  2. Also z. B. statt 6V 25W, 12V 50W?
  3. Danke für die Pläne! Noch eine Frage: In den Plänen ist eine Tachobeleuchtung eingezeichnet. Bei meiner leuchtet beim Tacho nix. Haben alle GTR eine Tachobeleuchtung (dann ist wahrscheinlich die Birne hinüber) oder gab´s die mit und ohne? Tom
  4. Das hat ein Kumpel auch schon gemeint. Wenn ich hinten was stärkeres reingebe, kann es sein, dass es vornen nicht mehr so hell leuchtet (wenn man bei einer Vespa überhaupt von "hell" reden kann)
  5. Danke t4! Würde etwas dagegensprechen als Rücklicht 10W und als Bremslicht 18W zu verwenden? Das derzeitige Rücklicht ist ja einen ziemliche Funzel. Tom
  6. Hallo Leute, ich finde keine Liste, welche Glühbirnen in einer 6V GTR verbaut sind. Hat wer eine Auslistung oder einen Link zu einer Liste? Besten Dank im Voraus! Tom
  7. Hallo Leute, bei meiner GTR scheppert der Deckel des Seitenfachs so laut, dass ich den Auspuff fast nicht höre. Hat da jemand Tips dagegen (außer zuschweißen ) Habe schon versucht einen dünnen Moosgummi beizulegen, hat auch nicht viel genützt. Danke im Voraus für Tips! Tom
  8. Hatte soeben dasselbe Problem. Ich hatte den Benzinschlauchanschluss (das Teil das im Benzinschlauch steckt und am Vergaser angeschraubt wird) zu fest angeschraubt und dabei ist er gebrochen. Sieht man auf den ersten Blick auch nicht, kommt aber massig Sprit wenn man den Benzinhahn aufmacht!
  9. Ich glaub´ ich hab´s! bei dem neuen 24er SI hat der Choke Kolben nicht ganz geschlossen. Habe die kleine Führungsnut für den Umlenkhebel etwas tiefer gefeilt, nun schließt er ganz. Versuchen konnte ich das Ganze jetzt nicht mehr, da ich den Benzinschlauchanschluss zu fest angezogen hatte und der Anschluss gebrochen ist. Hab´ ich auch erst bemerkt, als alles zusammengebaut war und nach aufdrehen des Benzinhahns aus der Vergaserwanne massig Sprit kam Morgen Abend wird getestet und berichtet! Tom
  10. Ist echt komisch. Hab´ den Gaser nur aus- und eingebaut und jetzt geht nix mehr. Hab´ bemerkt, als ich die Dose ohne Lufi gestartet habe, dass aus dem Röhrchen, welches oberhalb des Schiebers rauskommt massig Gemisch einspritzt wenn ich Gas gebe. Ist das normal?
  11. Hab´ ich alles schon versucht. Die Kerze war gestern noch tip top! Das Problem tritt auch ohne LuFi auf! Tom
  12. Nach Recherchen im Internet passt es mit 116-118 HD. Wenn ich was größeres reingebe (120-122) fängt sie ber Vollgas an zu ruckel und zu viertakten. Außerdem hätte ich bei zu magerer Abstimmung keine verrußte Kerze, oder? Tom
  13. Hallo Leute, bin gestern bei einem Treffen ca. 100 km mit meiner GTR gefahren, zuhause hab´ ich mal den Vergaser abgenommen um zu sehen ob die Vergaserwannendichtung gut ist und der Vergaser richtig eingestellt ist. Habe die Gemischeinstellschraube ganz hineingedreht und 1,5 Undrehungen wieder raus und die Düsen gereinigt. Alles wieder zusammengebaut, nix vergessen. Heute hab´ ich bemerkt, dass sie zu fett läuft, Vollgas ist OK, aber unter Teillast fängt sie an zu ruckeln und Standgas binge ich gar keines mehr hin. Die Kerze war bei der anschließenden Kontrolle verrußt. Setup: Polini 177 24er Dellorto SI HD 116 ND 55-160 Hauptluftdüse 160 Die Mühle ist vorher ganz normal gegangen (ich weiß: never change a running system ) Hatte das schon mal wer? Besten Dank im Voraus für Tips! Tom
  14. Erledigt
  15. shamane

    Verkauft!

    Weiß ich, wir haben uns vor 2 Wochen im Messegelände getroffen!
  16. shamane

    Verkauft!

    Also gegen ne T5 nicht. Wenn Tausch, dann gegen eine LF die nicht "blinkt" und damit meine ich keine PX mit kaputten Blinkern
  17. shamane

    Verkauft!

    War mal eine Kleinmotorrad-Special und wurde zur PV umgebaut.
  18. Verkaufe meine PV/Special in Silber. Ist als Kleinmotorrad typisiert -> weißes Blech!! Folgendes Setup: PV-Motor, ÜS und Ansauger gefräst Verstärkte XL2-Kupplung, 4 Scheiben (Laufleistung 100 km) Primär:27er gerade (Laufleistung 200 km) 133er Polini, Auslass gefräst, neue Kolbenringe, membrangesaugt (kein Reiber, wunderschöne Lauffläche, Laufleistung 2000 km) 24er Dellorto VSP Road (Laufleistung ca. 500 km) Vespatronic neue Bremsbeläge vmax (lt. GPS-Tacho) echte 118 km/h gaswheelietauglich Folgende Teile gebe ich noch dazu: LF-Polinischnecke (200 km alt) Primär & Sekundär 24 schräg DRT Ritzel 24 gerade (zum einfachen Wechseln der Übersetzung) Zweiter Seitendeckel PK-Zündung mit abgedrehtem Lüfterrad abgedrehter Zylinderkopf (zum ev. höhersetzen des Zylis) 2 mm FuDi Das Ding geht ab wie Schmid´s Katze, ist haltbar, erstaunlich sparsam (4 l auf 100 km) und hat lt. Experten ca. 18 PS am Hinterrad. Beim Zusammenbau wurde genau gearbeitet (alles mit Drehmoment...), keine Husch-Pfusch-Schlagschrauber-Aktion Pickerl wird noch von mir gemacht und gilt dann bis 07/2011 Alleine im Motor stecken ca. EUR 2.000.- VB: EUR 2.500.- Standort: Steinhaus bei Wels (Oberösterreich), Tel.: +43 (0)664/6157536 Für Interessenten aus Deutschland: Könnte die Vespa nach Passau bringen. Probefahrt jederzeit möglich, ist noch angemeldet.
  19. Ich nehme "Dirko grau", wie von Undi empfohlen, da sifft nix ;)
  20. Nein, die SITO-Frankensteine kenne ich nicht. Kann man die auch schon fertig wo erwerben?
  21. Hallo Leute, bin normalerweise bei der Smallframe-Fraktion unterwegs, habe heute aber doch eine LF Frage. Ein Freund hat eine 125 GT, Baujahr 1969. Verbaut ist derzeit ein 177er DR, 24er Vergaser und Polini rechts. Geht zwar nicht so schlecht, gegen meine PV hat der allerdings nicht den Funken einer Chance. Was können wir bei seiner GT ändern (ohne tausende Eure zu verbraten und wenn möglich ohne zu fräsen?) Dachte da an 177er Polini und einen Pep3 Auspuff, oder nur Pep3 und Vespatronic? Wäre dankbar für Tips! Tom
  22. Hallo Leute, habe gestern nach dem Tanken die Gummidichtung des Tankdeckels eingezwickt. Zuhause bin ich draufgekommen, dass die Dichtung total verzogen ist. Hat jemand von euch die Maße dieser Dichtung? Würde mir in der Firma welche stanzen lassen. Habe mit der Suche leider nix gefunden. Besten Dank im Voraus!
  23. Vorderrad verkehrt rum montiert? Soll schon vorgekommen sein, gibt´s auch hier im Forum ein Topic drüber, find´s aber gerade nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung