-
Gesamte Inhalte
2.425 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von shamane
-
Stück von Bremsgrundplatte abgebrochen
shamane erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, da ich am Hinterrad Schleifgeräusche hatte, habe ich mich heute mal auf Spurensuche begeben. Ergebnis war, dass die BGP unten ein wenig verbogen war (ist anscheinend passiert, als ich den Block mal etwas "unsanft" abgesenkt habe.) Wollte das verbogene Stück mit einer Zange wieder etwas nach außen biegen und "Zack", war das Teil schon abgebrochen. Ist das schlimm, oder kann ich so weiterfahren (bin ein "Schönwetterfahrer, nix Regen )? Besten Dank für Tips! Tom -
Lange Mutter für 24er Membranansaugstutzen verloren
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Undi! Stehbolzen raus und Schraube einkleben? Sehe ich das richtig? -
Hallo Leute! Habe gerade beim Zusammenbau meiner PV mit Entsetzen festgestellt, dass beim 2-Loch Membranansaugstutzen eine lange Mutter fehlt (das erklärt wohl auch die hohe Standgasdrehzahl -> Falschluft ). Was kann man als Alternative verwenden? Eine normale M6 Sechskantmutter passt ja nicht drauf. Passiert natürlich immer am Wochenende, wenn man keine Ersatzteile bekommt . Besten Dank im Voraus für Tips! Tom
-
Keiner eine Idee?
-
Hallo Leute, möchte mein gerades Primär wechseln, ist mir zu kurz. Gibt´s da einen Abzieher oder ein Werkzeug um das Primär von der KuWe zu bekommen? Sitzt ziemlich streng drauf und ich möchte mir Schraubenziehern nicht die Dichtfläche des Kupplungsdeckels beschädigen. Danke für Tips!
-
Das ist mike_2221 von www.vespaforum.at! Die Zangen funktionieren super! Schreib ihn halt mal an.
-
PK-Zündung auf Vespatronic umbauen
shamane erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanke in meine PV eine Vespatronic einzubauen. Derzeit ist eine 12 V PK-Zündung verbaut. Ist ein Umbau auf eine Vespatronic eine gröbere Aktion, oder brauche ich nur an die bestehende kleinen Kabelbox neben dem LüRa die neue Zündung anschließen? Derzeit sind in dieser kleine Box drei Kabel mit Stecker verbaut. Besten Dank für Tips! Tom -
Hp 4Polrad
shamane antwortete auf Dach-jonny-Vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist sicher ein Nachbau-HP4, oder? Woher hast du es? Originale HP4 (mit Piaggio-Logo am Lüfterkranz) gibt´s neu nicht mehr zu kaufen, das sind aber die einzigen die funktionieren!!! Hatte ein Nachbau-HP4 zweimal umgetauscht und mir dann das Geld rückerstatten lassen. Entweder original (da brauchst du nix distanzieren oder so) oder du vergisst das und lässt dir ein PK-Rad abdrehen. -
Nehm´ ich, danke!
-
Hallo Leute, suche so schnell als möglich für meine PV ein gerades Primärzahnrad mit 25 Zähnen und einem Durchmesser von 43 mm. Hab´ ein 40 mm gekauft, ist aber logischerweise zu klein. Soll auf meine 27 / 69 Übersetzung passen. Danke im Voraus! Tom
-
Guten Morgen! Welche Dichtmasse nehmt ihr zum Abdichtem beim Zusammenbau eurer Blockhälften? Sollte ja auch hitzebeständig sein, oder? Danke für Tips! Tom
-
Größen der Halbmonde PV Motor
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Besten Dank, hab´ eh beim SIP geschaut, aber für die Nebenwelle und Kupplung gibt´s 2 Größen: 10x3x3 mm oder 9,5x3,6x3 mm! Was ist da jetzt richtig? Tom -
Hallo Leute! Kann mir bitte mal wer die Maße der Halbmonde (LüRa, Primär, Kupplung) für einen PV-Motor geben? Habe gegenüber eine Normteile-Firma und möchte mir die dann holen. DANKE! Tom
-
Kupplungsabzieher zu groß?
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Abzieher war am Vormittag in der Drehbank. Werde über (hoffentlich) Erfolg berichten. -
Kupplungsabzieher zu groß?
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was hast du dann gemacht? -
Kupplungsabzieher zu groß?
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, dann versuch´ ich das morgen mal. Durch das Loch in der Kupplung passt er jetzt gerade mal durch. Vielleicht lass ich den Abzieher morgen in der Firma um ca. 1 mm dünner drehen. In der Anleitung zum Ausbau steht was von einem "Buzetti" Abzieher. Ist der anders? Danke für die Hilfe! Tom -
Hallo Leute, wollte heute bei meiner PV die PK XL2 Kupplung ausbauen. Hab´ einen Abzieher, allerdings ist der ca. 20 Jahre alt (aus meiner Moped-Zeit, hatte damals eine Special). Kann es sein, dass dieser Abzieher zwar bei einer original Special Kupplung gepasst hat, bei der PK XL2 Kupplung aber zu groß ist? Ich bekomme den Abzieher bei den 6 Federn nicht vorbei, so als wäre der Aussendurchmesser des Abziehers etwas zu groß. Der Abzieher hat einen Außendurchmesser von 30 mm. Gibt´s da einen eigenen Abzieher? Besten Dank für Tips! Tom
-
Also unsere Pferd-Geradeschleifer in der Firma brauchen laut Angabe ca. 0,7 m³ pro Minute.
-
Hätte da eine Frage: Kann man den Motor um die eigene Achse drehen? Die Drehpunkte liegen ja nicht in einer Ebene, oder hab´ ich da einen Denkfehler? Tolle Anleitung, danke!!
-
Hab´ was gefunden: http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/Motorstaender_Smallframemotoren_t136938.html für alle die auch sowas basteln wollen. Tom
-
Hallo Leute! Möchte einen Motorständer für meine PV bauen. Hat jemand von euch für einen SF-Motor die Abmaße und Abstände der Aufnahmen für Stoßdämpfer und Rahmenschraube? Oder vielleicht noch besser, eine Zeichnung eines SF-Motorständers. Kann bei meiner leider gerade nicht nachmessen, da ich diese Woche nicht zuhause bin, am Abend aber Zeit zum Zeichnen hätte. Hätte zwar eine super Zeichnung hier gefunden, ist aber leider für LF. Besten Dank im Voraus! Tom
-
Kurzer 4. Gang von DRT für PV
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahre folgendes Setup: Polini 133, 2mm höher, Kopf abgedreht, Auslass gefräst 24er Dellorto membrangesaugt, HD 110, ND 50 Block bei Überströmern und Ansauger gefräst VSP Road -
Kurzer 4. Gang von DRT für PV
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so ist es! @Spiderdust: Was meinst du mit "das einfache 48er DRT..." Gibt´s da auch noch ein anderes? Ich hätte das hier genommen: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/40431620/Zahnrad+DRT+Z+48+4+Gang+Vespa.aspx Passt das? -
Kurzer 4. Gang von DRT für PV
shamane antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit den verschiedenen Ausführungen hab´ ich schon gemerkt. Mir wäre nur wichtig, dass ich nicht auch den Tannenbaum neu brauche. Ist das dann das was ich brauche? @RedShark: Warum meinst du, du weißt nicht ob mein Problem damit behoben ist? Der 4. Gang ist doch kürzer dann, oder? -
Hallo Leute! Habe bei SIP und Stoffi von DRT ein 48-Zähne Zahnrad von DRT für den 4. Gang gefunden. Da ich im 4. Gang nur schwer in den Resobereich komme, möchte ich sowas verbauen. Geht das mit dem Original Tannenbaum, oder muss ich da das ganze Getribe wechseln? Ist ja nicht gerade billig, aber wenns hilft... Besten Dank für Tips! Tom