Zum Inhalt springen

FlorianD

Members
  • Gesamte Inhalte

    906
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von FlorianD

  1. zum Italiener (Pizza), zum Spanier (Tapas, alle Sorten!), zum Portugiesen (Francesinha), zum Griechen (großer Gyrosteller), zum Kroaten (großer Grillteller), zur Schnitzelranch, zum Chinesen, Vietnamesen (Sommerrollen), Koreaner (Bim Bi Bap), zum Inder (Chicken Tikka). Ich möchte mal wieder ganz entspannt, gemütlich und genießerisch und ohne Vorsichtsmassnahmen Essen gehen. Und danach in meine Stammkneipe, falls die es überlebt hat. Gezapftes Bier am Tresen. Und auf Arbeit: echte Meetings mit Leuten kein Videocall. Und ein paar Dienstreisen vielleicht, mal wieder was anderes sehen. Von echtem Urlaub fange ich gar nicht erst an.
  2. har har har! Ganz Unrecht haste nich, aber die paar Kilometer, die ich fahre, machen mir viel Spaß und ich möchte sie nicht missen! Und sie sollen sicher sein. Denn vor dem letzten Reifenwechsel hatte ich auch so alte Schlappen drauf, die zudem noch viel in der Sonne gestanden waren, und die hatten dann irgendwann mal so gar keinen Grip mehr. Eine Vollbremsung wurde dann eine "Vollrutschung", die zum Glück aufrecht und ein paar Metern vor dem Hindernis endete. War mir eine Lehre. Der direkte Unterschied beim Grip nach dem Wechsel war mehr als beeindruckend.
  3. ich gerade bei der 50 Special neue Reifen draufgemacht habe. Ohne Verletzungen an mir, ohne Beschädigungen am Fahrzeug. In annehmbarer Zeit. Fast ohne unanständige Flüche - das HR rauszukriegen gleicht einem Puzzlespiel, wenn da eine SITO Banane dran ist; das hatte ich gar nicht so schlimm in Erinnerung. Die Felgen auseinander und den Reifen runter zu bekommen war ganz schönes Gezerre, und nein da war nichts angerottet, das sass nur sehr fest. Hatte nämlich gesehen, dass die alten Schlappen schon wieder 10 Jahre alt sind (und nur 3.000km gelaufenich fahre echt zu wenig).
  4. das könnten auch Teile von den Abstandsringen zwischen den Kugeln eines Kugellagers sein. Oder Brösel vom Luftfiltergehäuse (unwahrscheinlich, aber möglich)
  5. FlorianD

    Witze

    erinnert an "SCRAM" https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktorschnellabschaltung dort der Abschnitt "Geschichte"
  6. FlorianD

    75 Jahre Vespa

    jetzt auch jubilieren beim SPIEGEL https://www.spiegel.de/geschichte/75-jahre-vespa-von-piaggio-wuchtbrumme-mit-wespentaille-a-653a6fe3-22f3-4cb0-b659-43958d09e380
  7. solche Kugellautsprecher haben wir auch im Wohnzimmer. Hat meine Frau gekauft, weil sie meine (eckigen) Tannoy Boxen optisch nicht "schön" fand. Die Kugeln waren ein echtes Schnäppchen (Selbstabholer in DüDorf, Schwager war zufällig grad in der Gegend). Wenn Du die anschließt, experimentiere ruhig mal bei der Aufstellung. Die müssen ein bisschen in den Raum rein (von der Wand weg). Und dann ändert sich der Toneindruck auch, wenn man die dreht - in den Kugel sind je 2 Tieftöner und 2 Hochtöner, die jeweils einer nach schräg unten und einer nach schräg oben abstrahlen. Da ist wichtig, welcher (TT oder HT) nach vorne oben zeigt.
  8. Heute den Schwiegervater beerdigt. 72 Jahre alt, Schlaganfall aus heiterem Himmel, von dem er nicht wieder aufgewacht ist. Er wird uns sehr fehlen, der liebe alte Bastler und Heimwerker.
  9. Zahnschmerzen?
  10. FlorianD

    Witze

    …vermutlich "nicht die hellsten"
  11. oder frag doch mal beim Fahrradreparateur/-händler um die Ecke und beschreib Dein Problem. Die haben bestimmt Schrott in der Müllkiste, den sie Dir zum Messen mal ausleihen können. Muss ja nicht reibungsfrei laufen, sondern nur wegen der Länge passen. 2-3 €s in die Kaffeekasse hilft wunder. Und dann dort ein neues Lager kaufen. Support Your Local Dealer! Ich hab hier in Frankfurt so'n Laden, 3. Generation familiengeführt. Da war ich schon paar mal in der Werkstatt wegen wunderlicher Probleme und Fragen. Waren dann sehr nette Schraubergespräche und immer 'ne Lösung. Beim Rausgehen ein paar € ins Schweinderl und man bleibt in guter Erinnerung. Oder: "kann ich mal fürn paar € euren Zentrierständer nutzen?". Juniorchef: "Jo, mach mal". Gute 5 min später ich: "Danke! Schon fertig." Seniorchef: "Mooooment! Darf ich mal gugge?" Sehr kritischer Blick aufs zentrierte Rennrad-HR, dann anerkennendes Nicken: "Suchen Sie zufällig Arbeit? Sie könnten sofort anfangen." muss dazu sagen, dass ich zu Studienzeiten im Akkord Mountainbike-Laufräder gebaut habe, als die in dem 2-Rad-Schrauberladen in Karlsruhe spitzgekriegt haben, dass ich das kann. Da kamen dann alle MTB-ler an, legten viele DM auf den Tisch und ließen sich ihre individuelle Nabe/Speichen/Felgen-Kombination bauen. Und zogen glücklich von dannen. Um dann nach Erscheinen der nächsten Fachzeitschrift mit den neuesten Empfehlungen und Tests die nächste Kombi wollten. Watt ham wir damit Umsatz und Gewinn gemacht... und glückliche Kunden. Und das "Gefühl" im Speichenspanner bleibt. Ich kann das nicht beschreiben wie das geht, das ist seitdem vollautomatisch drin bei mir. Der Laden hat mir damals auch die gebrauchte "50 Special" aufgeschwatzt, die ich immer noch habe. "Kaufste das, kriegste auch n Mädel, die stehn auf Vespa." Hat am Ende Recht behalten, der Gute Mann.
  12. Gerhard Seyfrieds mit Abstand bester Comic ist "Das schwarze Imperium". Das sind so viele Wortspiele, Bildwitze, Anspielungen drin, dass ich nach gut 30 Jahren glaube, immer noch nicht alle erkannt zu haben. Matthias Schultheiss ist auch gut. Die "Haie von Lagos" und "Die Wahrheit über Shelby" (weniger Comic als mehr "Graphic Novel") Ich mag auch "Agent 327" sehr. Eine Parodie auf James Bond und andere Agenten; die ersten Comics sind aus den frühen 70ern, in den 80ern hatte der Zeichner (Martijn Lodewijk) dann keine Lust mehr. Um 2000 rum dann doch wieder und er hat Agent 327, nachdem der niederländische Geheimdienst (Agent 327's Arbeitgeber) nach Ende des kalten Krieges aus Kostengründen aufgelöst wurde, wieder mit neuen Aufgaben und Gegnern zurückgeholt. Bei Clever&Smart unvergesslich: das "GLGLGLLL" wenn einer der beiden eins auf den (oder vor den) Kopf bekommen hatte. Und die Verkleidungen von Clever...
  13. ich würde so vorgehen: die Kurbel anbauen und gemäß dieser Anleitung https://arnowelzel.de/projekte/sheldon-brown/alles-uber-die-kettenlinie die Maße (also, die Kettenlinie, die sich mit dem eingebauten Tretlager ergibt) ermitteln. Kurbel abbauen, Tretlager ausbauen, ebenfalls die Maße gemäß o.g. genannter Anleitung ermitteln. Mit den Werten müßtest Du dann in der Lage sein, die nötigen (richtigen) Achsmaße ermitteln zu können. Mit viel Glück (das ich Dir wünsche), passt die Kurbel ja vielleicht genau drauf, ohne dass eine neue Achse rein muss?!
  14. Würde beim Beraten helfen, wenn wir wüßten, a) welches Fabrikat die Kurbel ist. b) wie breit das Tretlagergehäuse ist und welche Gewinde es hat (BSA, Ital, Frz) c) was für ein Tretlager da rein soll
  15. kleiner Tipp, wie es schneller geht als mit einem Scanner. Digitalkamera mit 20MPixeln, Makroobjektiv was 1:1 kann, Diakopiervorsatz (google mal z.B. "Diakopiervorsatz Novoflex" um ne Idee zu kriegen, wie das Setup aussieht), dahinter einen Blitz und ein weißes Blatt/Folie als Diffusor. RAW-Format einstellen, einmal scharfstellen, Dia rein, knips, Dia tauschen, knips, usw. Deutlich schneller als 5min pro Dia. Und mehr Auflösung kann der Scanner auch nicht. Profifotoläden verleihen so Zeug auch. Ein gutes Macro z.B. hat ja nicht jeder.
  16. so, gleich mal die DuoMatic 102 gewartet. (Karl)Lagerfett für die Kugelllager, SRAM Bremsmantelfett für den Bremsmantel und schön dickflüssiges SAE30 Motoröl für Sperrklinken und kleine Zahnräder, so wie es in der F&S (Fichtel&Sachs , nicht Flame&Sinnfrei) Anleitung steht. "Glarb, Glibber und Glitsch" an den Nörk, den Drings und das Hin&Her-Drehteil. Oder wie das heißen mag. Die noch vorhandenen Schmiermittelreste sahen noch gut aus und waren auch noch reichlich vorhanden, aber neu ist immer besser. Und mal nachgucken auch. Mehr Bilder ist nicht, Akku war alle.
  17. Du hast natürlich recht. "Wartungsfrei" war falsch von mir, ich meinte eigentlich "sehr wartungsarm", keine Kabel usw. Ich mache meine Duomatic alle 18-24 Monate mal auf, Öl/Fett/Bremsmantelfett (hab extra eine Tube SRAM Bremsmantelfett gekauft) nachschmieren, Lager neu einstellen. Doof ist nur, dass das Teil seit Anfang der 70er nicht mehr gebaut wird, einige Ersatzteile werden echt rar.
  18. na klar! ein WM Bild aus'm Hanuta plus Fleissbienchen ("Ape") Stempel aus der Grundschullehrerinnenkollektion. aber glaub nicht, dass das bei mit einfach ist mit der Abnahme. Ich achte auf so wichtige Dinge wie "Schraubenstempel alle auf der gleichen Seite", Schlitzausrichtung der Schrauben, Quetschung der Flachsteckehülsen und ob allfällige Aufkleber sorgfältig aufgebracht sind. Ohne 20 Jahre GSF Aufkleber kommt Deine Reuse nicht durch TÜViolino Siziliana. Und wehe da sind indische Nachbauteile dran!
  19. mach ich. Hauptabnahme durch Handauflegen (rechts) und Handaufhalten (links). Danach 1x Limoncello für alle Beteiligten und dann ab in die Trattoria, Pizza&Pasta oder Panini.
  20. wartungsfreieste Nabe ever: Sachs Duomatic. 1:1 und 1:1,36 Schnell-Gang, vor- und zurückschaltbar per Rücktritt-Antippen. Keine Kabel, Bowdenzüge oder anderes Frickelgelärch. Fahre ich seit 20 Jahren. Ist für Frankfurt aber auch OK, da maximale Steigungen hier mal 'ne Brücke über die Eisenbahn oder den Main sind. Sachs 3-Gang-Naben sind auch nahezu unkaputtbar. Die Pentasport fand ich Mitte der 90er einen Krampf im Boppes zum Reparieren/Service, während meiner Studenten-2-Radmechaniker-Aushilfs-Nebenjobzeit. 2 Bowdenzüge, irgendwie ging das nie lange gut. Alles was danach kam (außer Roloff) war nicht auf lange Lebenszeit ausgelegt.
  21. da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. Gay-nial!
  22. mich würd ja noch interessieren, warum da immer "gay" statt "g" gayschrieben *zeihung* geschrieben wird. ich hab auch schonmal die Suche benutzt, aber da das in gayphyhlt jedem dritten Post vorkommt, den Nucleus bzw "Patient 0" nicht gefunden. Wer weiss was?
  23. F&S Flame und Sinnfrei GSFwa GSF weiss alles
  24. FlorianD

    SCHRAUBERWELTEN

    gay-nau. gibts immer mal wieder bei Lidl oder Aldi für 2-3€ funzt wunderbar.
  25. ich guck ja fast kein TV, aber dafür würde ich sogar einen Netflix Account abonnieren! Hat sich schon jemand als Schrottplatzbetreiber beworben? "Borletti-Ludolf Nachfolger GmbH"? Ich würd 'nen Werkzeughandel aufmachen und Messer&Scheren schleifen. Und dieser ganze Thread hier kann auch dienen für die Vorlesung "Siedlungs- und Regionalplanung". So wird ein lebenswertes Dorf geplant!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung