-
Gesamte Inhalte
906 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von FlorianD
-
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
FlorianD antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
danke für die Tipps, werde mal loslesen und beizeiten berichten. -
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
FlorianD antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
im Urlaub auf Jamaika Tauchschein gemacht. Nun will ich eine Taucheruhr. Empfehlungen? Citzen? Seiko? Russ? -
Beruf und Auto, was arbeitet ihr und welches Auto fahrt ihr
FlorianD antwortete auf jens-paul1's Thema in Blabla
es gibt Leute, die fahren einen Goldhofer AST 1-X. 1.360 PS, 45 t schwer, 30km/h max. Flugzeugschlepper. -
Wurst ist Götterspeise - nur Gott weiss was drin ist. ...gilt auch für Döner. im Bahnhof in Darmstadt ist so ein "Döner-Express", die machen echte "Zweihänder" für 4,50€. Da biste völlig satt danach. Und schmecken tuts auch gut.
-
gefunden hier http://mainroller.de/events/abrollern-frankfurt-2015-am-11-10-2015-um-12-uhr auch im Kalender vermerkt
-
siehe hier http://mainroller.de/events/abrollern-frankfurt-2015-am-11-10-2015-um-12-uhr
-
wir haben neulich mal mal ein Gin-Tasting mit ein paar Freunden gemacht. Je 2 haben eine Buddel mitgebracht und eine Sorte Tonic, ich habe eh um die 15 Sorten Gin im Haus (hat sich angesammelt). Als Gläser haben wir Bechergläser 0,03l aus dem Chemiebedarf genommen . Wir haben dann jeweils jedem/jeder 1 ccm Gin (mit Pipette abgemessen) zum riechen und schmecken gegeben und dann einen Tonic ausgesucht. Auch die haben wir vorher zum Schnuppern rumgegeben. Tonics hatten wir: Schweppes, Fevertree, Fevertree Mediterranian, Indi, Thomas Henry, Fentimans, 1724. Manche davon haben wirklich starken Geschmack, mir teils zu arg. Ganz zu Anfang haben wir uns übrigens mit je einer Portion Gordon/Schweppes "kalibriert", damit der Versuch auch wissenschaftlich ausgewertet werden kann (hähä). Die Tonics waren ja nicht so viele und da hatte man schnell raus, was stark beeinflusst und was nicht. Teils haben wir auch direkt hintereinander den gleichen Gin und diverse Tonics probiert, weil der erste Versuch nichts war. Gins: Gin Mare, Gin Sul, Graeger (gut!), Nordes, Xoriguer, Mombase, Napue (hui!), Haymans, Bulldog, Helsinki Dry, Tann's, London Nr.1, ... die Standards mal weggelassen hat Spaß gemacht und am Ende (nach 14-16 Stück, halt nur 0,03l ) waren wir gar nicht mal so betrunken. Das wichtigste war, Spass zu haben und mal paar neue Geschmäcker zu erkunden, und Spaß hatten wir!
-
Ich hab ne Schraube gefunden, ich bau ne Vespa.
FlorianD antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn Du die Mutter machst, vergiss nicht die richtig auszuwuchten. Ungewuchtete Muttern sind sehr gefährlich. Und bei der nächsten Schraube, die Du restaurierst, bitte nicht wieder Gewinde nachschneiden -das nimmt doch zu viel Material ab. Nimm lieber stilvoll eine Gewindefeile: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewindefeile -
Xoriguer Mahon, Balearic Gin. 1 Liter für 13€ (auf Mallorca. 1 Flasche dort genossen, 1 mitgebracht. ), hier eher 0,7 l für 20€ Ging mit Fever Tree, Schweppes Extra Dry und Henry ganz gut.
-
das macht Sinn Tschö Handie und das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Doppeltes_Perfekt
-
Anrollern der Frankfurter Blechrollerfreunde 2015
FlorianD antwortete auf FlorianD's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
für die "Nachfahren" http://www.google.de/maps/dir/50.1057674,8.6970268/50.1455049,8.7283209/@50.1602937,8.7651824,13z/data=!4m64!4m63!1m60!3m4!1m2!1d8.6950451!2d50.1144102!3s0x47bd0ea2a03fa5af:0x7898552d069a12d7!3m4!1m2!1d8.6705397!2d50.1148109!3s0x47bd0ead1ee23f21:0x912f2263ae067940!3m4!1m2!1d8.6743886!2d50.1128874!3s0x47bd0eac1464ee75:0x170086d6e26f97a5!3m4!1m2!1d8.677502!2d50.112359!3s0x47bd0eaed8941883:0xe47da88864646e69!3m4!1m2!1d8.6702194!2d50.1068813!3s0x47bd0c01d7af49ff:0x37fe06c8f8821b55!3m4!1m2!1d8.6713486!2d50.1068686!3s0x47bd0c01e0714b3b:0x18fc0ea24f1cbed3!3m4!1m2!1d8.70956!2d50.1490958!3s0x47bd0f1ee3b7d8cb:0x1b59e62f6b9276f6!3m4!1m2!1d8.7461193!2d50.156321!3s0x47bd0fa4ddd6fcbb:0x239438e462324eac!3m4!1m2!1d8.759309!2d50.1578959!3s0x47bd0fbf2e2c8d5b:0x56a7640b2787aa35!3m4!1m2!1d8.8326071!2d50.2124957!3s0x47bd1ae763d2508b:0x818f01186e699bc1!3m4!1m2!1d8.8072398!2d50.1637661!3s0x47bd1016d45900dd:0x8dd9d70dd5471aa3!3m4!1m2!1d8.7567354!2d50.1558931!3s0x47bd0fb913b75cbf:0x4a3e0ec5f7c5d689!1m0!3e0 -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
FlorianD antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Eieretagiere (was das ist? so Gestell für die Küche wo die Eier raufkommen) -
ich erinnere mich jetzt auch, was mit dem ersten Füller geworden ist. die Clipmechanik im Inneren der Kappe ist nicht gut konstruiert und kriegt Haarrisse. Danach hält die Kappe nicht mehr und fällt dauernd ab. Damals habe ich den Füller dann weggeworfen, weil es ja nur Werbegeschenk war. Der neue Füller hat das gleiche Probleme. Ein Riss ist schon zu sehen. Zerlegen geht nicht, da wohl verklebt. Mal gucken, Heissluft hilft ja gegen sowas. Oder hat wer ne Idee, wie man Superkleber auflösen kann? Ich glaube da mal was gelesen zu haben, kann mich aber nicht mehr erinnern, welche Chemie das war.
-
wo denn?
-
Woa! Amtlich! Das TA 2570 steht hier. 1990 gekauft. Läuft wie ne 1. DX-6770 steht hier auch. Mechanik geht, Digitalboard leider putt. DX-6750 steht hier auch. Geht! (und wie! ). Und nochn A-8650 und n T-4670 (für den 9990 hats nicht gelangt. aber der T-4670 ist auch schon Sahne, hatte nie nen Tuner mit 2 per Fernbedienung schaltbaren UKW-Antenneneingängen) das is noch HiFi-Audio.... hach.... kack auf Surround.
-
-
"Camel Shop" gab als Suchbegriff auch nichts her, das hatte ich schon probiert. Manufactum kenne ich (gibt hier in Frankfurt sogar ein Ladengeschäft) aber die führen sowas nicht. ...es hat mir heute keine Ruhe gelassen. Der Geistesblitz war dann, mal auf englisch zu suchen und mit "Fountain pen rubber rings" habe ich es dann gefunden. Scheint ein "Alibi Fountain Pen" zu sein. Wenn man "fountain pen alibi" bei google eingibt, kommt ein passendes Bild. OK OK, es sind 6 Gummiringe in der Mitte, aber ist ja auch schon 20 Jahre her. Scheinbar gab es den original von WECLE, Japan. Auch hier gibts Treffer. Alles Gute, F. PS Mit dem Füller schreiben ist irgendwie auch Blechroller-2-Takt-1:50-Gemisch-Old-School. So ganz anders als Gel-Schreiber-Ball-Pen-Kuli-Plasteroller.
-
ich such mir 'nen Wolf und werde nicht fündig. Vielleicht weiss ja das allwissende GSF weiter... Ich hatte vor 20 Jahren mal einen Füllfederhalter, der war zigarrenförmig, aus Metall, sehr schwer, verchromt, hatte einen Clip mit einem runden schwarzen Plastikteil am (offenen) Ende, war mit Camel (laser?-)beschriftet (der Zigarettenmarke), hatte in der Mitte 2 oder 3 Gummiringe als Rutsch-bremse, die Kappe war auch aus Metall, verchromt und setzte mit einem satten "Klick" auf hatte eine recht feine Feder. Ich habe den irgendwann verloren, und nun hätte ich gerne wieder so einen. Wer kennt dieses Modell, den Hersteller, weiss wo es solche gibt? Danke im Voraus und tolles neues Jahr 2015 Euch allen! F.
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
FlorianD antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
hier stand quatsch -
mit Durchblick: http://www.spiegel.de/fotostrecke/ferrari-364-daytona-nick-veasey-steckt-ferrari-in-den-roentgenapparat-fotostrecke-120944-10.html
-
selber kleben http://www.blechpiraten.de/plakette/
-
Musterhaus-Küchen-Fachgeschäft - la lala üüüüäärrgh!
-
Abrollern der Frankfurter Blechrollerfreunde 2014
FlorianD antwortete auf FlorianD's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
voila, le route: http://www.google.de/maps/dir/50.1058846,8.6972809/50.1454435,8.7283657/@50.1279747,8.7485596,13z/data=!4m44!4m43!1m40!3m4!1m2!1d8.6710055!2d50.1062345!3s0x47bd0c01c15fe069:0xa7f2d43142bcfe76!3m4!1m2!1d8.6737535!2d50.1130082!3s0x47bd0eac1464ee75:0x170086d6e26f97a5!3m4!1m2!1d8.6778295!2d50.1125591!3s0x47bd0eaed8941883:0xe47da88864646e69!3m4!1m2!1d8.6800218!2d50.1113!3s0x47bd0ea8b3da9ffb:0xe9cb865f94d5c2c1!3m4!1m2!1d8.7143856!2d50.1529681!3s0x47bd0f1963ce6327:0x7dec74f2afa2f9d8!3m4!1m2!1d8.7568675!2d50.1559175!3s0x47bd0fb913b75cbf:0x4a3e0ec5f7c5d688!3m4!1m2!1d8.7956789!2d50.159341!3s0x47bd10220254e66f:0xedbdd66cef1bc8ce!3m4!1m2!1d8.8195706!2d50.1360699!3s0x47bd11b4988c02e7:0x407f91377da1f45d!1m0!3e0 -
gefunden hier: http://www.radiox.de/radio-x-geht-aus/3172-abrollern-der-frankfurter-blechrollerfreunde.html Abrollern der Frankfurter BlechrollerfreundeSo., 12. Oktober 2014 Walther von Cronberg Platz, 12 Uhr Abrollern für (Blech-) Roller ab 50 ccm Treffpunkt: Frankfurt a.M. / Sachsenhausen Walther von Cronberg Platz Abfahrt: 13:00 Uhr - keine geschlossene Ausfahrt - es gilt die StVO - jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich