Zum Inhalt springen

FlorianD

Members
  • Gesamte Inhalte

    906
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von FlorianD

  1. Hallo subway, vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Motor hat ca. 19.500km. Ich bin "erst" der 7. Besitzer (habe das gute Stück seit 1994, bin aber die letzten 5 Jahre nur ca. 500km damit gefahren, letzte Saison nur 172km *schäm*). Bevor ich sie gekauft habe, diente sie dazu Rentner in den Kleingarten zu chauffieren (dann zu Fuss nach Hause, weil zuviel im Garten "gegossen"). Die hatten sie nur 2-3 Jahre jeweils und sind sie auch nicht viel gefahren (Summe war glaube ich 14.000km) Die Links in Deiner Signature sind prima, habe ich gleich mal gesichert. Werbung "oben" : hihi, ich sollte mal wieder den Werbeblocker ausmachen, wenn ich neue Seiten angucke. Das Ding ist wohl zuuu effektiv. Gleich mal testen. Rita in Frankfurt: werde ich mal googlen. kenne bisher nur vespenstich-frankfurt.de und den Piaggio-Laden dort gegenüber mit den Apothekenpreisen (was ich da mal für Sofitten bezahlt habe, da hätte ich gleich einen Plastikroller für gekriegt) Viele Grüße, Florian
  2. Hallo, bin *neu* (hier). Ich bin nicht mehr ganz neu (39), meine Vespa auch nicht (Bj 1977). Daher muss sie nun mal neue Farbe bekommen. Habe sie heute fast komplett auseinander gebaut *uff*. Nun habe ich ein paar Fragen: rollershop-express gibts ja nicht mehr. http://scooter-center.com hat die Kunden übernommen. Sind die genau so gut sortiert? Bei R-express konnte man nach den Vespanummern bestellen, wenn ich mich recht erinnere, das geht bei S-C nicht (oder?). Ich brauche so einige Teile, Dichtungsringe, Nadellager der Schwinge vorn, oberes Lenklager, Tachodichtung, alle Züge/Hüllen neu, wahrscheinlich jede Menge Dichtungen etc. pp. Sind die die derzeit beste Adresse für son Kleinkram? Kennt jemand nen guten Laden in Frankfurt oder +-50km Umgebung? Ich möchte den Rahmen pulverlackieren lassen (habe da ein Unternehmen, die auch Fahrradrahmen machen, perfekt, habe schon mal was dort machen lassen). Ist das eine gute Idee oder soll ich das lieber "richtig" lackieren lassen? Der Motor lief bisher immer sehr schön. Soll ich den auseinandernehmen, nur weil ich eh gerade dabei bin und alle Lager/Dichtungen neu machen? Mal gucken, wie lange der Spass dauern wird. Ich bin kein Laie, habe während des Studiums in einer 2-Radwerkstatt gearbeitet (allerdings mehr fahrradlastig). Viel Werkzeug ist auch vorhanden. Viele Grüße, Florian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung