Zum Inhalt springen

FlorianD

Members
  • Gesamte Inhalte

    915
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von FlorianD

  1. man muss sich aber um 180° drehen, um das richtige Haus zu sehen
  2. das wurmt mich, dass ich das nicht rauskriege! bissl das Profil angeguckt, Fahrer der grünen Vespa kommt wohl aus Brake, Unterweser, wie andere Bilder hier im GSF schließen lassen. Tagestouren können also nicht so weit sein. (ist mal eine erste Annahme). Googlen: Unterweser, Niedersachsen, Dampflok, Denkmal, Achsfolge C, Tenderlok usw bringt alles mögliche, aber nicht die gesuchte Lokomotive und auch nicht die Location. Im Hintergrund Hügel/Berge: Weserbergland als Stichwort, bringt auch nichts. Schönes Rätsel! Ich bleib dran.
  3. klasse kombiniert!
  4. richtig! woran erkannt? wie gefolgert?
  5. Berlin: falsch NL: richtig! Utrecht: falsch Tipp 1 : da stehen recht viele Hochhäuser Tipp 2: das blaue Schild nochmal angucken. Das eine Logo ist NL-Bahn, das andere ...
  6. wo ist dieser verkehrsgünstig gelegene Platz? Autobahn, Eisenbahn, Straßenbahn, U-Bahn, Bus und eine Fahrradtiefgarage. noch ein Bild, paar Hinweise mehr drin.
  7. der ist aus dem Witze Forum. Und ich hab ihn auch gefunden! https://goo.gl/maps/KbjmD3LtFinyP7nD9 Station Rd / Ecke Creek Road March PE15 8LB Vereinigtes Königreich
  8. Hallo, ich habe das gleiche Problem. Beim Tacho meiner 50 Special (Tacho geht bis 80km/h) quietsch es bei höheren Geschwindigkeiten und die Nadel geht auf 80-85km/h. Der Roller fährt aber nur 55km/h max. Was kann ich da tun? Tacho auf, Öl/Fettwechsel? Oder ist da was hin?
  9. ich esse gern Honig! Und ich bewundere das sehr, wie sich hier manch eine/r seine Bienenvölker kümmert. Was da alles dazu gehört! Mein Reihenhaus-Garten hat nur knapp 25qm. Und die Nachbarn fänden das glaub ich nicht lustig mit Bienen. Der letzte gekaufte Honig war Thymian-Honig aus Kreta. Leckerlecker. Und davor Waldhonig aus dem Fränkischen.
  10. upcycling, find ich gut! Und auch das Vater/Tochter-Projekt dabei!
  11. FlorianD

    Witze

    alt aber wahr.
  12. FlorianD

    Witze

    Kombiinstrumentfahrzeugtypzuordnungsbeiträgeenzyklopädieinhaltsverzeichnis
  13. das meinte ich ja auch. Ellenbogen-Aua//Grund am 5/6 Halswirbel. Rücken-Aua//Grund irgendwo an einem Abzweig an der Wirbelsäule. Tut halt irgenwo seitlich biestig weh, und verklemmt ist was am Rückgrat. Gibt auch so Dinger wie: Fuß tut weh, Grund: Zahn entzündet. Hatte mein Nachbar. Zahn behandelt, Fuß wieder OK. … lob ich mir doch die Vespa. Wenns Nebenluft ist, ist es die Nebenluft. Wobei… V50 Special: Bremslicht putt, Motor geht aus wenn man bremst. Soll auch einer von allein drauf kommen, der nicht jahrelang GSF gelesen hat.
  14. Korrekt. Ich habe gerade einen klassischen "Tennisarm" auskuriert. Fiese Schmerzen unterhalb vom Ellenbogen. Gund: Nervenentzündung am 5/6 Halswirbel. Da kommen die Nerven aus dem Rückenmark, die in die Arme gehen. Schubbern die Nerven dort an den Löchern im Wirbel, denkt das Hirn wegen der Reize, "Aha, Ellenbogen" und spannt die Muskeln dort an. Ergo: Spannungsschmerzen im Ellenbogen. Therapie: 8 Mal Spritzen & Akupunktur in den Hals. Danach alles wieder OK. Und ich denk noch bei der Untersuchung: "Was macht der an meinem Hals, ich hab doch deutlich ELLENBOGEN gesagt…?!?!" Das geht auch mit Schmerzen am Hintern, in den Beinen usw. Klemmts am Rückenmark, tuts irgendwo ganz anderes weh.
  15. ja, bitte Video bzw. Anleitung!
  16. mein verrenkter Rücken (vermutlich Nerv eingeklemmt) nicht mehr bei jedem Aufstehen wie Hölle schmerzt. Keine Ahnung was das ausgelöst haben könnte, ich habe nichts gehoben oder mich seltsam bewegt. Das waren wahrhaft "atemberaubende" Schmerzen zu Anfang (vor 3 Tagen).
  17. Schorf!
  18. da kommen 3 Assoziationen: "Schorf" "Lepra" "Läsionen" ihh.
  19. Du könntest Dich auch zum Kalmit Klapprad Cup anmelden. http://www.kalmit-klapprad-cup.de Paar Höhenmeter in der Pfalz steil aufwärts, Fahrrad MUSS ein Klapprad sein, Schaltungen verboten. Duomatic auch.
  20. ich würd als erstes mal den Bremsanker (den langen "Hebel" an der HR-Nabe) befestigen! Sonst gibt das beim scharfen Rücktritt-Bremsen ein fieses Unglück!
  21. und? läuft wieder, bzw nun leiser?
  22. Selbst gebauter Abzieher ging leider nicht (aus dem Heft "Rad kaputt?" von Christian Kuhtz), Eisenteil zum Anklemmen mit 12mm Schraube zum Pressen. Deswegen: 2x täglich WD40 für 5 Tage, und dann gezielte Gewalt, sprich 500g Fäustel und Eisenstange. Erst die Kettenblattseite, dann die Kurbelseite. Wichtig: möglichst Achse abstützen, damit die Schläge nicht Konen/Schalen/Kugeln beschädigen. Das ging dann aber recht leicht nach dem vielen WD40. 2-3 kräftige Schläge. Der Experte von www.scheunenfun.de schreibt hier auf seiner Seite http://www.scheunenfun.de/taverna-tretlager.htm ganz unten, letzter Absatz: Geduld und Rostlöser (WD40), die Lager waren 40+ Jahre zusammen, das geht nicht gleich am ersten Tag.
  23. FlorianD

    Lego

    den musste ich haben. Eine 80er Ikone. https://www.lego.com/de-de/product/back-to-the-future-time-machine-10300
  24. vom Fahrrad. Ich krieg jedes Tretlager irgendwann klein! zum Glück nur der Kugelring. Hatte ich noch lagernd. Sauber gemacht, Pfund Fett rein und alles wieder zusammen. Das Fahrrad ist ein Göricke, 70 Jahre alt, das Tretlager wohl auch. Konen und Lagerschalen sehen noch gut aus für ihr Alter. PS: das was man da sieht, ist NICHT die Lagerschale. Die ist im Tretlagergehäuse. Ist ein Glockenlager. In der Kurbel ist also quasi die Glocke=Abdeckhaube.
  25. heute 1. Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber. Der Abschied gestern war "mixed emotions" und nicht leicht, wie @Babas oben gesagt hat. Meine Lieblingskollegen/innen haben es mir nicht leicht gemacht. Aber, irgendwie ist das auch eine Bestätigung dafür, dass man es richtig gemacht hat, sowohl die Arbeit als auch das Soziale. Wir haben nach Feierabend im Innenhof den Grill angemacht (das ging während Corona nicht), und ich den 1x-im-Monat-Dienstags-Grillabend als Abschiedsevent genutzt. Eine Ära geht zu Ende, ein neuer Abschnitt beginnt. Ich freue mich auf den neuen Job und das drumherum!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung